Wo kommt das Wasser her?

Opel Astra G

Hallo,
ich weiss hier sind viele kluge Leute mit guten Ideen. Vielleicht kann mir ja mal jemand was zu meinem Problem sagen.
Das Thema ständige Kühlwasserverlust hatten wir ja hier schon öfter. Will ich jetzt auch nicht wieder aufwärmen auch wenn ich langsam verzweifeln könnte.
Problem, heute morgen den Motor gestartet und er kam mühsam mit 2 Zylindern und ging wieder aus. Beim 2. Versuch dasselbe Ergebnis. Danach drehte der Anlasser nicht mehr.
Heute nachmittag die Zündkerzen gewechselt, waren nass von Benzin, und eine neue Batterie verbaut. Ergebnis, siehe heute morgen.
Der Anlasser wurde glühend heiss, und als ich versuchte den Motor an der Kurbelwellenriemenscheibe zu drehen kam ich nur ein paar Grad hin und her. Dann fest.
Kühlwasser fehlten ca. 2 Liter. Nur kamen keine dampfschwaden aus dem Auspuff, kein Öl im Kühlwasser und kein wasser im Öl. Ebenfalls neulich einen Abgastest im Kühlwasser gemacht, ebenfalls negativ.
An ausgetretenem Kühlwasser fand ich nur ein paar Tropfen am Auspufkrümmerflansch zum Hosenrohr, sonst war alles trocken, selbst das Hitzeschutzblech. Kein Riss im Schlauch, keine Spuren an Kühler oder Zylinderkopf. Keine Lache unter dem Motor.
Motor X 16 SRZ, 75PS, Automatikgetriebe, keine Klimaanlage. EZ 12/98, Km-Stand 206.000.
Jetzt seid ihr dran. Für jeden guten Tip bin ich dankbar.
Ich hänge noch ein paar Bilder an.

23 Antworten

irgendwie klingt das als wär min. 1 zylinder voller kühlwasser.

edit:
-kerzen raus,reinleuchten oder
-kerzen raus,stecker vom zündmodul und einspritzdüse ab und drehen lassen und gucken ob was rauskommt

Habe ich gemacht, Kerzen raus, in die Zündkabel gesteckt und gegen Masse gelegt, dann den Motor mit dem Anlasser (alte batterie) drehen lassen. Kein Wasser, nur Benzingeruch. Wasser hätte da in einem kräftigen Schuss rauskommen müssen. Da hat er sich auch schon schwer getan.
Bei Wasser im Zylinder würde er auch nicht so plötzlich blockieren, nach max. 1/16 Motorumdrehung, denke ich.

hallo

haste mal den ölmeßstab gezogen ist wasser im motor öl?

mfg

Wie ich schon geschrieben habe, kein Wasser im Öl, und kein Öl oder Abgas im Kühlwasser.
Um Fragen zuvorzukommen, es gibt da so einen chemischen Abgastesttest mit Reaktionsflüssigkeiten. Die wirken schon wenn du nur in der Nähe des Testers ausatmest.

Ähnliche Themen

scheint als wurde sich das Kuhlwasser durch den Auspuff verfluchtigen.. das kann nur vom Zylinderkopf sein. Versuch mal die NKW-abdeckung mal abzunehmen

Moin
Wenn Wasser im Brennraum steht blockiert er doch, weil Wasser sich nicht komprimieren lässt.
Man nennt das auch "Wasserschlag".
Hoffentlich ist das Pleuel auf dem Zylinder nicht verbogen worden, bei der Gewaltaktion😕
Das einzig gute hier ist das die Zylinder noch recht gut zu sein scheinen denn sonst wäre das Wasser ins Öl gesickert🙂
Gruss Willy

mein reden,wenn wasser aus dem krümmer kommt gibts nicht viele verursacher/stellen 😉

@lucireica
was ist bei dir denn "nkw",der ventildeckel?wenn man den abnimmt kann man aber nicht in die zylinder gucken!

kenne wohl "NW" = Nockenwelle, denke die meint er, somit dann den Ventildeckel

laut deiner beschreibung denk ich auch das wasser im zylinder war bzw ist. dann dreht sich wie gesagt nix mehr! ein freund hatte mal nen wasserschlag da waren ALLE pleul krum und der motor ein totalschaden...

Ich denke auch mal dass der Motor hin ist, nur, wie gesagt habe ich ihn ohne Kerzen per Anlasser drehen lassen. Und da kam nichts. Und an den Kerzen war eindeutig Benzin. Was mich nur irritiert ist dass nur ein paar Tropfen Wasser aussen am Hosenrohrflansch waren. Und Wasser kommt so schnell nicht durch diese Dichtung.
Meine Frau hat den Wagen Mittwoch noch problemlos und ohne Murren gefahren und auf meinem Stellplatz geparkt. Freitag morgen dann die Probleme. Einsteigen, starten, kotz.......
Wird wohl doch Zeit für was neues. Auch wenn ich in letzter Zeit viel dran erneuert habe.
Übrigens danke für die Tips und Reaktionen.

und frage noch sicherheitshalber hinerher...es handelt sich definitiv um kühlwasser? mir kommt der tropfen iwi zu grün vor...eher wie servoöl o.ä.

Servoöl am Krümmer? Die Lenkung liegt hinter dem Motor. Wir haben da so einen giftig grünen Frostschutz, wirkt fast wie Kontrastmittel. Konsistenz und Geschmack ergaben eindeutig Kühlwasser.

Moin
Das ist Kühlwasser....
Wir waren kürzlich beim Chinesen, da gabs so ein grünes Getränk zur Begrüssung, da sagte Madame es sehe aus wie Kühlwasser!🙂
Gruss Willy

Überprüfe doch mal Motorpropfen die als sicherheit dienen wenn dir der Motor einfriert.Die Rosten auch gerne mal durch

Deine Antwort
Ähnliche Themen