Wo kommt das Vibrieren/Geräusch her?

BMW 3er F31

Moin,

ich gebe zu, ich bin etwas geräuschempfindlich, aber auch als Mitfahrer nimmt man das Geräusch wahr.

Wonach genau klingt es?

Es klingt so, als wenn irgendwie Plastik aufeinander klappert, oder lose sitzt, relativ synchron zum Motorgeräusche (4Zylinder 320d).

Woher kommt es ungefähr?

Das ist schwer zu orten. Anfangs habe ich es am Lichtschalter links vermutet, bzw. irgendwo dort. wo der Griff für die Motorhaube sitzt. Mittlerweile lokalisiere ich es eher auf irgendwo dort, wo der Bremsflüssigkeitbehälter sitzt, direkt unter den Scheibenwischern. Nach einem Kabel klingt es nicht, eher nach einem Stück Plastik.

Was habe ich getan?

Komplette Auto ausgeräumt, um alle Quellen auszuschließen. Zusätzlich habe ich mal die Plastikabdeckung abgenommen, die an beiden Seiten sitzt, einmal über dem Bremsmittelbehälter und einmal über dem Plus Pol der Starterhilfe, siehe Bilder. Die Seite der Starterhilfe habe ich mal nur zur Sicherheit mit abgenommen.

Wann tritt es auf?

Komischerweise nur im Stand, wenn man die Bremse durchdrückt und der Gang auf D steht. Sofern man P einlegt, verschwindet es hörbar. Es scheint also, dass in D irgendwo Kräfte vom Motor wirken, die dieses Geräusch hervorrufen.

Ich habe den Eindruck, dass es weniger wird, sofern der Motor wärmer wird. Seit wann es genau ist kann ich nicht sagen, noch nicht solange. Ob es nun an den kälteren Temperaturen liegt? Ich weiß nicht genau.

Kennt jemand so etwas, habt ihr eine Idee?

Vielen Dank im Voraus

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
29 Antworten

Dort wo das blaue rauskommt. Kann aber auch von Halterung so gequetscht sein. Musst selber schauen ob da irgendwo ein Biss ist.

So, jetzt komm ich auch endlich dazu. Nur scheint ein Diesel etwas anders aufgebaut zu sein. Da wo du reinfilmst, habe ich einen schwarzen Kasten. Wo muss ich stattdessen gucken, oder liegt die Leitung bei mir dadrunter? Dann müsste der Kasten erst weg?

Asset.HEIC.jpg

Könnte aber auch von dem unterbodenschutz vorne unterm Motor kommen.

Klar muss er weg oder Hebebühne hoch Unterboden abschrauben dann kommst du besser ran.

Ähnliche Themen

Sorry, Hebebühne hab ich gerad so nicht parat 😉

Sorry, Hebebühne hab ich gerad so nicht parat 😉 Davon hast du anfangs kein Wort erwähnt. Hieß man kommt von oben gut ran.

/gelöscht

Also bei meinem kommt man gut ran! 335i da ist der Katen nicht was du da erwähnst.

Hebebühnen kann man heut zutage für 8-10 euro die std. mieten. Google doch mal in deiner Nähe.

Leider nicht in strukturschwachen Regionen.

Bei uns kostet es 19/h 😉

Servus,

fahre einen f34, habe aktuell das gleiche Problem & auch nur dann wenn ich zwischen P & D wähle und im Stand bin. Nach dem anfahren ist es sofort weg.

Die letzten Einträge sind etwa einjähriger her.. aber vielleicht antwortest du noch ??

Hast du eine Lösung gefunden?

Grüße!

@Madwursd
Sorry dass ich das Thema ausgrabe. Deine Geräuschbeschreibung und Ortung würde auch auf meinen zutreffen: Eher linksbündig, nur im Stand auf "D" oder "R". Dachte auch mal Unterbodenabdeckung. Luftfilterkasten wurde auch mal gefixt von der Werkstatt, aber Geräusch ist nach wie vor da. Konntest du die Geräuschquelle identifizieren und eliminieren?

Theoretisch könnte es auch das Motorlager sein das mit Unterdruck angesteuert wird. Mal dort absuchen ob irgendwas undicht oder abgebrochen ist. Schwarzen Unterdruckschlauch verfolgen.

Ich hab nen 320d, der hat denke ich normale Motorlager, also ohne Unterdrucksteuerung. Zumindest finde ich im "Ersatzteilkatalog" bei Leebmann keine Hinweise zu Schläuchen, etc. Teilenummer Motorlager links 22116861401; rechts 22116855822.

Deine Antwort
Ähnliche Themen