Wo kauft ihr eure Bremsen ?
Mahlzeit zusammen,
gestern hab ich vorsorglich schon mal meine Winterreifen drauf gemacht und vorne sind glaube ich so langsam neue Scheiben fällig. Besonders die Innenseite ist deutlich stärker runter als außen. Soweit ich das richtig messen konnte sind die an der Verschleißgrenze (22,4mm). Beläge wären noch o.k. Allerdings ist im Dezember TÜV und der hat bei letzten mal schon auf die Bremsen hingewiesen. Aber ich fahre eher wenig Kilometer.
Jetzt will ich zum ersten mal die Bremsen nicht in der BMW Apotheke machen lassen und mindestens die Teile selber kaufen. Sehr wahrscheinlich werde ich ATE nehmen. Die Powerdisc und die Ceramic Beläge. Die Frage ist jetzt: woher ?
Ebay ist bei so sicherheitsrelevanten Teilen sicher nicht meine erste Wahl. Hier im Ort gibt es zwar einen KFZ Teilehändler, der ist aber eher teuer.
Deshalb die Frage wo ihr so eure Bremsenteile online kauft ? Also Händler vor Ort mal ausgenommen.
Beste Antwort im Thema
Bei ebay! Habe da bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht!
99 Antworten
Ich Bestelle immer bei Bandel die sind schnell und immer Korrekt
Habe gute Erfahrung mit bremsen.com gemacht. Brembo damals sehr günstig...einfach mal mit vergleichen...
So lapidar es auch klingen mag, mit KfzTeile24 bin ich bis jetzt am besten gefahren. Egal ob über Ebay oder im Zuge einer Direktbestellung. Immer zuverlässig, immer schnell, immer top Preise und sollte doch mal was nicht passen, dann ist Umtausch kein Problem. Bei so manchem Ebay-Händler hat man dann schnell unnötige Rennerei... 😉
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 21. Oktober 2015 um 09:41:58 Uhr:
Egal ob über Ebay oder im Zuge einer Direktbestellung. Immer zuverlässig, immer schnell, immer top Preise und sollte doch mal was nicht passen, dann ist Umtausch kein Problem. Bei so manchem Ebay-Händler hat man dann schnell unnötige Rennerei... 😉
So ein Unsinn, bei eb.y hat man Garantie und Umtauschrecht wie in jedem Laden.
Ähnliche Themen
Genau... So ein Unsinn, denn in einem normalen Laden gibt es gar kein Umtauschrecht. Da darf man allenfalls auf die Kulanz des Verkäufers hoffen. Diesen kleinen Vorteil des Kaufs auf Probe hat man ausschließlich als Onlinekäufer im Zuge des Fernabsatzgesetzes... 😉
Recht haben und Recht bekommen sind aber nach wie vor noch zwei gänzlich unterschiedliche Paar Schuhe. Natürlich hat man über Ebay das mittlerweile verbriefte Widerrufsrecht gegenüber gewerblichen Händlern, das stellt auch niemand in Frage, aber nicht jeder Anbieter ist gleich seriös und wickelt das Ganze in kürzester Zeit ab, übernimmt freiwillig die Rücksendekosten oder oder oder.
So war das gemeint... 😉
Natürlich kann ich einen Kauf beim gewerblichen Anbieter über Ebay fristgemäß widerrufen. In den meisten Fällen wird das dann auch ordentlich abgewickelt, aber ich kenne persönlich eben auch ausreichend Fälle, wo dem nicht so ist.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 21. Oktober 2015 um 10:08:48 Uhr:
Genau... So ein Unsinn, denn in einem normalen Laden gibt es gar kein Umtauschrecht. Da darf man allenfalls auf die Kulanz des Verkäufers hoffen. Diesen kleinen Vorteil des Kaufs auf Probe hat man ausschließlich als Onlinekäufer im Zuge des Fernabsatzgesetzes... 😉Recht haben und Recht bekommen sind aber nach wie vor noch zwei gänzlich unterschiedliche Paar Schuhe. Natürlich hat man über Ebay das mittlerweile verbriefte Widerrufsrecht gegenüber gewerblichen Händlern, das stellt auch niemand in Frage, aber nicht jeder Anbieter ist gleich seriös und wickelt das Ganze in kürzester Zeit ab, übernimmt freiwillig die Rücksendekosten oder oder oder.
So war das gemeint... 😉
Natürlich kann ich einen Kauf beim gewerblichen Anbieter über Ebay fristgemäß widerrufen. In den meisten Fällen wird das dann auch ordentlich abgewickelt, aber ich kenne persönlich eben auch ausreichend Fälle, wo dem nicht so ist.
Stimmt, ich meinte Internetladen.
Und bei BMW muss man einen Selbstbehalt zahlen, wenn man ein unbenutztes Teil zurückgeben will.
Also besser im Internet kaufen, da hat man 6 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.
Und es fragt auch niemand, ob man das Teil eingebaut und getestet hat.
Aber unseriöse Internethändler kannst Du überall erwischen.
So relativiert sich die Aussage natürlich wieder. Aber es sind 4 Wochen, keine 6, nur mal so als Anmerkung... 😉
Im Regelfall interessiert es tatsächlich niemanden, ob das Teil eingebaut und getestet wurde, aber rein rechtlich bezieht sich das auf eine gebrauchsübliche Prüfung. Irgendwelche Verschleißerscheinungen (z.Bsp. bei Bremsbelägen oder Scheiben) sind da nicht mit umfasst.
Aber wie Du selbst schreibst, auch online gibt es seriöse wie auch unseriöse Händler. Ich bevorzuge hier beispielsweise den Fachvertrieb, also professionelle Anbieter, die auch außerhalb von Ebay & Co seriös aktiv sind (z.Bsp. KfzTeile24, Motorölgünstiger usw). Wegen 10 oder 15 Euro hin oder her muss ich nicht beim billigsten Anbieter kaufen und hab hernach Scherereien mit Rücksendungen oder Erstattungen. Bezieht sich zwar nicht auf Autoteile, sondern Möbel, aber ich hab da vor einiger Zeit erst so einen Spezi kennengelernt. Unseriös ist gar kein Ausdruck für dessen Geschäftsgebahren... 😉
Wirklich gute Preise. Nicht schlecht...
So, ich will euch dann noch an meinen Rechercheergebnissen teilhaben lassen.
Ausgehend vom 330i VFL, Vorderachse, normale Bremsscheiben ATE, Bremsbeläge ATE Ceramic, Warnkontakt/Sensor ATE, Preise von heute
Code:
Anbieter | ATE Scheibe,normal | ATE Beläge,Ceramic | Warnkontakt | Versand | Frei ab
----------------------------------------------------------------------------------------------
Autoteilemann | 56,23 | 94,74 | 9,32 | 4,95 | 100
Pkwteile | 56,98 | 79,98 | 9,98 | 6,95 | 120
AT-RS | 167,40 (2) | 136,70 | 13,80 | 5,90 | ---
Kfzteile24 | 67,99 | 87,99 | 11,99 | 5,95 | 100
Bremsen.com | 65,95 | 107,95 | 11,95 | 6,95 | 130
Autoteile-info | 56,94 | 92,94 | 12,94 | 5,50 | ---
Original BMW wär noch cool als Vergleich!^^
AT-RS ist ganz schön teuer für einen After-Market-Online-Shop!😰
Dann vergleich das doch nochmal mit
http://www.teilehaber.de/.../bmw-3-(e90)-330-i-t18451.html
Das sollte noch mal ein paar Euronen günstiger sein...
MfG
http://www.daparto.de/
Zitat:
Dann vergleich das doch nochmal mit
http://www.teilehaber.de/.../bmw-3-(e90)-330-i-t18451.html
Seite nicht gefunden.....
Zitat:
Original BMW wär noch cool als Vergleich!^^
Ist zwar irgendwie Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ich habe spaßeshalber noch die Preise für die Originalteile bei Leebmann rausgesucht
Bremsscheibe: 102,71
Bremsbeläge: 136,78
Warnkontakt: 21,78
Versand (bis30kg): 9,99
Frei ab: ----