Wo kauft ihr eure Bremsen
Welche Bremsen sind zu empfehlen und wo kauft ihr die für den fl 530d Limo , bräuchte neue Scheiben + Backen für Hinterachse .
mfg
19 Antworten
Koppelstangen haben oft Luft, deshalb vibriert aber kein Lenkrad. In 95% der Fälle sind es die vorderen Zugstreben.
Meine Handbremse ging wenige Wochen vorm Tausch noch anstandslos durch den TÜV. Beim Ausbau waren Teile der Beläge abgebrochen, da die Träger heftig am korrigieren waren.
Stückkram lohnt sich nicht. Die Teile sind nicht teuer, 1x alles tauschen ist günstiger als 3x wieder von vorne anzufangen. Neue Bremsscheiben verziehen sich gleich wieder, wenn es wegen Luft im Fahrwerk weiterhin vibriert. Mach es besser gleich richtig...
Grüße
Michael
Zitat:
@Michael_530d schrieb am 7. Juni 2015 um 12:24:20 Uhr:
Koppelstangen haben oft Luft, deshalb vibriert aber kein Lenkrad. In 95% der Fälle sind es die vorderen Zugstreben.Meine Handbremse ging wenige Wochen vorm Tausch noch anstandslos durch den TÜV. Beim Ausbau waren Teile der Beläge abgebrochen, da die Träger heftig am korrigieren waren.
Stückkram lohnt sich nicht. Die Teile sind nicht teuer, 1x alles tauschen ist günstiger als 3x wieder von vorne anzufangen. Neue Bremsscheiben verziehen sich gleich wieder, wenn es wegen Luft im Fahrwerk weiterhin vibriert. Mach es besser gleich richtig...
Grüße
Michael
Ja stimmt werd ich dann so machen , heute wird mal ein ölwechsel gemacht nexte woche lass ich die bremsen + handbremse koppelstangen hinten und die zugstreben
Zitat:
@med0 schrieb am 7. Juni 2015 um 13:02:39 Uhr:
Ja stimmt werd ich dann so machen , heute wird mal ein ölwechsel gemacht nexte woche lass ich die bremsen + handbremse koppelstangen hintenZitat:
@Michael_530d schrieb am 7. Juni 2015 um 12:24:20 Uhr:
Koppelstangen haben oft Luft, deshalb vibriert aber kein Lenkrad. In 95% der Fälle sind es die vorderen Zugstreben.Meine Handbremse ging wenige Wochen vorm Tausch noch anstandslos durch den TÜV. Beim Ausbau waren Teile der Beläge abgebrochen, da die Träger heftig am korrigieren waren.
Stückkram lohnt sich nicht. Die Teile sind nicht teuer, 1x alles tauschen ist günstiger als 3x wieder von vorne anzufangen. Neue Bremsscheiben verziehen sich gleich wieder, wenn es wegen Luft im Fahrwerk weiterhin vibriert. Mach es besser gleich richtig...
Grüße
MichaelBei den Zugstreben wieviele davon gibt es an der vorderachse bzw sollt ich die hinteren auch erneuern
Vorne eine Pro Rad dann gibts noch die Querlänker Koppellstangen und Spurstangen. Oft sind es die Zugstreben und Querlänker. Erstmal Prüfen was spiel hat . Oder du machst direct Querlänker und Zugstreben. Von den Hinteren Koppellstangen kommt das Zittern im Lenkrad nicht nur von Vorne. Bremssattel Streben Querlänker Reifen Unwucht. Bei mir waren die Koppelstangen hinten auch ausgeschlagen hat sich vorne nichts bemerkbar gemacht. Viele Grüße.
Ähnliche Themen
Zitat:
@capriturboe39bmw schrieb am 7. Juni 2015 um 13:11:01 Uhr:
Vorne eine Pro Rad dann gibts noch die Querlänker Koppellstangen und Spurstangen. Oft sind es die Zugstreben und Querlänker. Erstmal Prüfen was spiel hat . Oder du machst direct Querlänker und Zugstreben. Von den Hinteren Koppellstangen kommt das Zittern im Lenkrad nicht nur von Vorne. Bremssattel Streben Querlänker Reifen Unwucht. Bei mir waren die Koppelstangen hinten auch ausgeschlagen hat sich vorne nichts bemerkbar gemacht. Viele Grüße.
Hab den Wagen gerade eben auf der Bühne gehabt , nicht die Koppelstangen waren ausgeschlagen sonder das traggelenk hinten rechts
Das hinterrad hatte ca 0,5cm spiel wenn man fest dagegengedrückt hat