WO IST WEGFAHRSPERRE-STEUERGERÄT UND LESESPULE ?
Hallo TALK-Freunde ,
bitte um eure Hilfe ...
wo ist an dem A 160 BJ 1998 das WEGFAHRSPERRE-STEUERGERÄT UND LESESPULE ? Biite evt. mit Beschreibung und Bilder.
Danke jetzt schon für eure Mit-Hilfe.
17 Antworten
Naja, ich habe bei kurzen Hinweisen die Erfahrung gemacht, daß dann mindestens ein User fragt, wo eine solche Regelung festgeschrieben ist...😉
OK, da hast Du auch wieder recht. 🙂 Ich gehe wohl von zu hohen Voraussetzungen, was die Vernunft, um nicht IQ sagen zu müssen, angeht, aus. 😉
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffernsystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstrafferneinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Siehe hierzu auch § 4 Abs.3 und 4.
Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.
Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.
Somit bleibt hier als Alternative nur der Besuch einer Fachwerkstatt.
Hallo Drahkke,
hast ja mit dem Gesetzestext recht. Aber da ich KfZ Meister bin und auch über den Schulungsnachweis verfüge interessiert mich dieser Text einen feuchten. Wenn ich in meiner Garage diese Arbeiten machen will dann mach ich die. Ist ja nicht böse gemeint aber sei mal ehrlich.... ich will nicht wissen wieviele Menschen an diesen Bauteilen rumfummeln die den Beruf noch nicht mal gelernt haben, ebenso wie das fummeln von Laien und Hobbybastlern an Bremsen und sonstigen Lebenswichtigen Baugruppen am Auto.
MfG