Wo ist Temparaturanzeige im E91 eigtl????

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

wo sieht man eigtl. die Motortemparatur beim E91??

Beste Antwort im Thema

eigentlich lächerlich.... so ne anzeige hat doch jeder fiat etc.....

73 weitere Antworten
73 Antworten

600€ nur für eine Öl- und Kühlwassertemperaturanzeige ist mehr als happig..... und dann fällt auch noch die Lieblingsluftdüse weg. Warum gibt es sowas nicht für den Aschenbecher zum nachrüsten: zwei rundinstrumente die eine mit Öl- die andere mit der Wasseranzeige oder von mir auch mit Led's. so ungefähr:http://i600.photobucket.com/albums/tt81/marke92/Afb027.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Die Temperaturanzeige ist aufgrund der technischen Ausgeklügeltheit und einem automatischen Warnsysthem (1x Warnmeldung Temperatur, oder der Motor regelt automatisch runter und gibt Meldung über den Bordcomputer) schlichtweg überflüssig geworden. 😉

Die Anzeige hat BMW schon eingespart, als es noch mechanisch vom Motor angetriebene Kühlmittelpumpen gab (E87 und E60). Nun bin ich mal auf Deine Erklärung gespannt, wie BMW Deinen Wunschtraum dort bewerkstelligen soll.

Ich nehme mal die Antwort vorweg: Gar nicht. Es ist den Herstellern schlicht egal, ob der Käufer eines Gebrauchtwagens in ein paar Jahren an der Temperaturanzeige erkennen kann, ob z.B. das Bimetall im Thermostat ausgeleiert ist. Magerinformation ist IN, aber nur bei den wichtigen Dingen. Geht es z.B. um die Bediensysteme, kann man sich jeden Blödsinn (z.B. beim neuen Dreier, dem F30, Leistungsanzeige) anzeigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Bis auf das bisschen Software zur Anzeige kostet das noch nicht mal Geld und man könnte es sogar als Extra "verkaufen", ähnlich wie Apps ...

Aaarrgh, BMW bloß nicht auf solche Gedanken bringen. Sonst haben wir bei Neuwagen demnächst nur noch ein Display mit Tacho ab Werk und für alles andere muss man sich schön brav Anzeigen aus dem BMW-App-Store runterladen.

Quasi die ultimative Gelddruckmaschine - die endlose Aufpreisliste - Uhrzeit im Tacho ? Kein Problem, lad dir ne App runter...... kostet nur 10€/Monat im Supersparabo.

🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von YETI



Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Bis auf das bisschen Software zur Anzeige kostet das noch nicht mal Geld und man könnte es sogar als Extra "verkaufen", ähnlich wie Apps ...
Aaarrgh, BMW bloß nicht auf solche Gedanken bringen. Sonst haben wir bei Neuwagen demnächst nur noch ein Display mit Tacho ab Werk und für alles andere muss man sich schön brav Anzeigen aus dem BMW-App-Store runterladen.
Quasi die ultimative Gelddruckmaschine - die endlose Aufpreisliste - Uhrzeit im Tacho ? Kein Problem, lad dir ne App runter...... kostet nur 10€/Monat im Supersparabo.
🙄🙄

HAHAHA sehr amüsant. Würde mich nicht wundern wenn alles darauf hinausläuft 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



...
Es ist den Herstellern schlicht egal, ob der Käufer eines Gebrauchtwagens in ein paar Jahren an der Temperaturanzeige erkennen kann, ob z.B. das Bimetall im Thermostat ausgeleiert ist. Magerinformation ist IN, aber nur bei den wichtigen Dingen. Geht es z.B. um die Bediensysteme, kann man sich jeden Blödsinn (z.B. beim neuen Dreier, dem F30, Leistungsanzeige) anzeigen lassen.

Das ist wohl leider richtig.

Die Hersteller konzentrieren sich ja fast nur noch auf das Neuwagengeschäft mit Firmenkunden.

Und drei Jahre hält ein Motor wohl auch mit daueroffenem Thersmostat aus.

Interessant ist, wieder einmal, wie von unkritischen Fortschritts- und BMW-hörigen Zeitgenossen ein objektiver Rückschritt schöngeredet wird.

Erinnert mich an den thread zum Wegfall der R6-Sauger im F30-Forum.

Unfassbarer Rückschritt so ne fehlende Wassertemp.-Anzeige....

Gleich mal meine Rübe bei Mobile rein setzen. Kann ja nicht sein.

PS: Wegen was man sich alles aufregen kann....

Ach tschuldigung... meiner hat ja die Ölanzeige. Darf ich ihn also doch behalten 😛

@ Stef meiner steht gerade mit defektem thermostat beim 🙂 ausser an der Temp. Anzeige hätte ich es nicht bemerkt..................

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


@ Stef meiner steht gerade mit defektem thermostat beim 🙂 ausser an der Temp. Anzeige hätte ich es nicht bemerkt..................

Na dann 😁

Ich hatte bisher noch keine Situation in der sie mir gefehlt hätte.
Wassertemp. hab ich noch nie gebraucht.

Wieso auch? Meiner Meinung sollte BMW dann aber Einbauen dass man ne Fehlermeldung bekommt wenn die Temp. nicht erreicht wird. Ansonsten ists natürlich nützlich die Anzeige zu haben. Aber im Normalfall fehlt die keinem.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


@ Stef meiner steht gerade mit defektem thermostat beim 🙂 ausser an der Temp. Anzeige hätte ich es nicht bemerkt..................
Na dann 😁

Ich hatte bisher noch keine Situation in der sie mir gefehlt hätte.
Wassertemp. hab ich noch nie gebraucht.

Wieso auch? Meiner Meinung sollte BMW dann aber Einbauen dass man ne Fehlermeldung bekommt wenn die Temp. nicht erreicht wird. Ansonsten ists natürlich nützlich die Anzeige zu haben. Aber im Normalfall fehlt die keinem.

"Gefehlt" im Sinne der Sehnsucht nach Trennung von der Liebsten hat sie mir auch noch nie. 😉

Allerdings hatte ich bei zwei Fahrzeugen schon in Offenstellung verklemmte Thermostaten.
Im Sommer merkt der aufmerksame Fahrer, daß die Nadel langsamer steigt. Der unaufmerksame Fahrer merkt nix. 😁
Im Winter und Heizbetrieb kommt die Nadel oft gar nicht mehr in die Mitte. Falls doch, zB Bergauffahrt, sinkt sie bei Bergabfahrt sofort wieder Richtung "kalt."

Auf Dauer sehr ungesund für den Motor.

Es fehlt ja noch mehr :
Anzeige für Getriebeölstand und Temperatur, dasselbe für Differential. 😉
Mal ehrlich. Mit der Wassertemperaturanzeige können doch nur wenige etwas anfangen. Die meisten Autofahrer juckt das garnicht. Die bemerken einen defekten Thermostat nur an der mangelnden Heizleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Es fehlt ja noch mehr :
Anzeige für Getriebeölstand und Temperatur, dasselbe für Differential. 😉
Mal ehrlich. Mit der Wassertemperaturanzeige können doch nur wenige etwas anfangen. Die meisten Autofahrer juckt das garnicht. Die bemerken einen defekten Thermostat nur an der mangelnden Heizleistung.

Ja ist klar...............

übrigens bei meinem F11 war an der Heizung fast nichts auszusetzen aber das Öl wurde kaum noch wärmer als 70°

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Es fehlt ja noch mehr :
Anzeige für Getriebeölstand und Temperatur, dasselbe für Differential. 😉
Mal ehrlich. Mit der Wassertemperaturanzeige können doch nur wenige etwas anfangen. Die meisten Autofahrer juckt das garnicht. Die bemerken einen defekten Thermostat nur an der mangelnden Heizleistung.

Ich denke, Du unterschätzt den Ottonormal-Fahrer. Sogar meine Mutter weiß: nach einiger Zeit steht die Nadel in der Mitte und bleibt da.

Steigt sie nicht soweit oder fällt sogar wieder => Thermostat defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Es fehlt ja noch mehr :
Anzeige für Getriebeölstand und Temperatur, dasselbe für Differential. 😉
Mal ehrlich. Mit der Wassertemperaturanzeige können doch nur wenige etwas anfangen. Die meisten Autofahrer juckt das garnicht. Die bemerken einen defekten Thermostat nur an der mangelnden Heizleistung.

Viele Autofahrer können mit einem Drehzahlmesser oder einer Tankuhr auch nichts anfangen, also weg damit. 🙄

Dieses "Argument" ist ja wohl das lächerlichste von allen: Weglassen, weil Laien oder desinteressierte, ignorante Zeitgenossen damit nichts anfangen können.

Ich find ein Weglassen der Wassertemp wie sie seit ein paar jahren realisiert wird auch ok.

Wenn sie dafür durch eine direkte realistische nicht Kennfeldgesteuerte Öltemp ersetzt wird.

Der F30 hat ja wieder eine Temp Anzeige und der F10/F11 auch, man hat also offensichtlich den Fehler eingesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen