Wo ist mein Kat hin???
Hallo Leute,
gestern war es wieder mal soweit,mein Astra den ich letztes Jahr für 500 euronen erworben habe ,muste zum Tüv. Als ich in der Werkstatt angekommen bin,gleich mal Abgastest,alle Werte im Roten bereich. Nun ging das Suchen los,ein Unterdruck Schlauch war lose aber das konnte es nicht sein. Rauf auf die Hebebühne,der Monteur klopfte an den Kat und sagte der ist ja hohl,da haben wir die Ursache ja schon. Nun Kat ausgebaut und sage und schreibe der war leer,nix mehr drinnen,sowas hatten sie da auch noch nicht gesehen,sie sagten das hat jemand raus geschlagen,den bis in alle Bestandteile löst sich sowas nicht auf. Ab gings zum Schrotti,der war zum Glück nicht weit,anderen Kat geholt,da passten aber die Flansche nicht,also Flex dran und die alten Flansche richtig dran gebraten.Dann alles wieder zusammen und sage und schreibe 1a Abgaswerte,werde jetzt mal überlegen ob ich mir einen Mini-Kat einbaue. Dann war es soweit der Mann mit der blauen Mantel kam in die heiligen Hallen und kroch gleich unter meinen Astra,schüttelte mit dem Kopf und sagte so einen gut erhalten Astra vom BJ.92 habe ich lange nicht gesehen,hatte bis dato nur hinweise aufgeschrieben,Gummi am Querlenker leicht abgelöst,leichter Ölverlust ,Beginnende Korrosion am Fahrzeugrahmen und Schwingungsdämpfer Hinterachse leicht ausgeschlagen. Nun dachte ich ,die Marke kann kommen,Pusteblume ,für die Alus die ich drauf waren hatte ich nix ,keine ABE,also keinen Tüv und ich sagte zu ihm ,ich fahre fix nach hause und mache meine Stahlfelgen drauf,sagte er ok ich bin bis 17 uhr hier,also ich nach hause Winterschlappen drauf und ab wieder zu ihm,er die Marke drauf und sagte zu mir,ich gebe dir mal einen Tip,kannst bestimmt im Internet bei der Herstellungsfirma der Alus eine ABE runterladen,das machen die meisten. Konnte er mir das nicht gleich sagen,da hätte ich mir das Reifen weckseln bei der Hitze erspart.
Gruß Matze
30 Antworten
Danke Papstpower,
aber eins Verstehe ich nicht,der in der Werkstatt hat mir am Querlenker ein großes Gummi gezeigt wo der Lenker aufliegt und sagte das wäre schnell zu wechseln und nicht teuer,habe beim Teilehändler mal geschaut und das kostet keine 10 € das Gummi. Habe mal ein Bild raus gesucht.
Gruß ihr seit Spitze.
Der Dreieckslenker kostet was um 20-30€... 3 Schrauben sind dran... Dann ist def. alles neu. So alt wie die Kiste ist, können die anderen Buchsen in 2 Monaten bis 2 Jahren kommen... Alles möglich.
Und eine Spureinstellung (50€ in etwa) musst du eh machen lassen.
Grosshandel in Berlin...
Ich kauf garantiert nicht beim FOH, wo meine 85€ pro Stück kommen. Hab dann "Aftermarket" für 80€ 2 Stück geordert...
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe mal bei Ebay geschaut da bekommt man zwei Stück für 45 € mit allen Drum und Dran.
Gruß
ach, das sind alles nur Gerüchte.
Ich habe bei einem anderen Astra vor 4 Jahren solche ebay-Querlenker verbaut und die sind immer noch 1A! Haben nur leichten Flugrost angesetzt.
Meine Bremsen sind auch von Ebay. Die Scheiben vorn wie hinten "Made in Germany"... Die Beläge sind irgendwas EU-Import... Nicht das allerbeste aber durchaus fahrbar und brauchbar...
sorry aber sowas lebensmüde
Sowas kauft man nicht bei ebay. vor allem kosten die beim teile dealer genau so viel dank versand
Eben nicht... Mein Grosshandel wollte das doppelte haben...
40€ Bremse vorn komplett (47€ inkl) in der Bucht. Grosshandel 90€ und die Fuscher der "roten Kette" 156€... Mein grinsen, als ich den meine Meinung über den Preis gesagt habe, war wirklich sehnswert...
wenn ich vorne mir das zeug zum bremsen machen hole bezahle ich ne mehr als 60 euro
Und das dann ordentliches zeug wo ich weiß das es gut ist. Und kein Billig müll der zum großteil bei ebay angeboten wirt
Ich weiss nicht was du hier rumjammerst... Bis jetzt wurde nicht einmal ein Hersteller genannt und dazu gewertet. Und selbst dazu gibt es dann wieder 25 verschiedene Meinungen... (im übrigen hab ich auch die Kartons nicht mehr)
Die pauschale Aussage, alles aus der Bucht ist schrott weil zu billig ist absoluter Schwachsinn. Wenn du das begriffen hast, wird es wieder sachlicher und eine vernünfige Wertung dessen zu machen rückt in greifbare Nähe.
Weiterhin sollte man einbeziehn, dass der fachgerechte Einbau div. Teile nicht durch alle User gemeistert werden kann und somit auch wieder Fehlerquellen hinzukommen können. Und dann heisst es wiedermal "Billigmist - der hält nicht"...
Ach, ich habe verschiedenste ebay-Bremsen insgesamt schon etwa 15 mal verbaut (bei verschiedenen Autos; teilweise schon vor 5 Jahren) und keiner hatte damit auch nur im entferntesten Probleme.
Ich war anfangs auch etwas skeptisch, hab dann aber angefangen das Zeug zu verbauen... frei nach dem Motto: billige Bremsen sind besser als keine Bremsen; und kosten darf es ja nie was!
Was soll ich sagen, bremsen tun die auch. Interessanterweise entpuppten sich die Dinger ab und an auch mal als Markenware, z.B. Textar, Barum.