Wo ist Handwäsche eigentlich noch erlaubt?
Selbst in einer SB-Waschbox ist Handwäsche verboten. Der Betreiber hatte mich ermahnt da ich mein Auto abgesprüht hatte und dann mit meinem Schwamm und Schampoo mein Auto per Hand gewaschen hatte.
Eine Suche im Internet bestätigt das auch an allen SB-Waschboxen die Handwäsche verboten ist. Also praktisch muß man da die Schaumkratzbürste verwenden und darf noch nicht mal seinen eigenen Schwamm benutzen.
Wie es so aussieht darf man sein Auto nirgends wo mehr mit dem eigenen Schwamm waschen und muß sich erzwungenerweise in einer Waschanlage oder in der SB-Waschbox mit der Kratzürste Kratzer in den Lack machen.
Ich frage mich mittlerweile was das hier für ein Land ist wo nur noch Verbote bestehen und man noch nicht mal mehr sein Auto per Hand waschen darf ? Dann sollte es auch verboten werden Schwämme und Autoschampoo in den Geschäften zu verkaufen wenn man das Zeugs sowieso nirgenswo benutzen darf.
Jetzt frage ich mich aller ernstes wo ihr eure Autos eigenlich legal waschen tut?
Beste Antwort im Thema
Selbst in einer SB-Waschbox ist Handwäsche verboten. Der Betreiber hatte mich ermahnt da ich mein Auto abgesprüht hatte und dann mit meinem Schwamm und Schampoo mein Auto per Hand gewaschen hatte.
Eine Suche im Internet bestätigt das auch an allen SB-Waschboxen die Handwäsche verboten ist. Also praktisch muß man da die Schaumkratzbürste verwenden und darf noch nicht mal seinen eigenen Schwamm benutzen.
Wie es so aussieht darf man sein Auto nirgends wo mehr mit dem eigenen Schwamm waschen und muß sich erzwungenerweise in einer Waschanlage oder in der SB-Waschbox mit der Kratzürste Kratzer in den Lack machen.
Ich frage mich mittlerweile was das hier für ein Land ist wo nur noch Verbote bestehen und man noch nicht mal mehr sein Auto per Hand waschen darf ? Dann sollte es auch verboten werden Schwämme und Autoschampoo in den Geschäften zu verkaufen wenn man das Zeugs sowieso nirgenswo benutzen darf.
Jetzt frage ich mich aller ernstes wo ihr eure Autos eigenlich legal waschen tut?
145 Antworten
Hallo,
auch wenn in den SB-Waschanlagen Verbotsschilder bezüglich der Handwäsche hängen, einfach mal höflich nachfragen. Viele setzen sich einfach darüber hinweg und meine sie könnten machen wie SIE wollen.
Letztes Jahr hat bei uns in der Nähe, ca. 10 km von meinem Wohnort, eine neue SB-Anlage eröffnet. Ich habe den Betreiber erstmal per E-Mail angeschrieben und ihm mitgeteilt, dass ich ein Pflegefreak sei und ich seine Kratzbürsten nicht benutzen möchte, jedoch das Vorreinigen, Klarspülen und Glanzspülen schon in Anspruch nehmen würde. Der freundliche Mann hat mich zu einem Gespräch eingeladen. Er hat gegen eine Handwäsche nichts einzuwenden, wenn es nicht zu Stoßzeiten ist und somit andere Autowäscher zu lange warten müssen. Die Anlage ist morgens von 6.00 Uhr bis abends 22.00 Uhr an 7 Tagen die Woche geöffnet. Wenn ich meinen Wagen wasche, bin ich spätestens um 7.00 Uhr morgens in der Anlage. Kein Mensch da und ich habe alle Zeit der Welt. Ab und an schmeiß ich einen Fünfer in die Kaffeekasse und die Welt ist in Ordnung. Mein Wasser transportiere ich in zwei 20-Liter-Kanistern, die ich über die Bucht für ein paar Euro geschossen habe.
Also Leute: einfach mal höflich nachfragen und sich nicht grundsätzlich wie einige von uns über Verbote hinwegsetzen.
Gruß
Polierer
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
warmes wasser? ^^ wie kann ich mir das vorstellen? 20 oder 10 thermoskannen a 1L im kofferraum? 🙂 sry das ich so flapsig frag, ich konnt mir aber grad nen schmunzeln nich verkneifen.Zitat:
Original geschrieben von thhr
warmes Wasser/ Autoschampo bring ich mir mitis das wasser nich kalt bis du dort angekommen + abgekärchert hast?
Aloha...
wie auch meine "Vorredner" nehme ich mein warmes Waschwascher mit zur Box...ich habe mir hierfür zwei 10 Liter Farbeimer (natürlich leer 😉 ) mit Deckel im Baumarkt besorgt. Sind absolut dicht, solange der Eimer auch steht...😉
Ich mache es übrigens genauso wie Polierer...nicht zu Stosszeiten die Handwäsche einplanen und darauf achten, dass sich keine Schlange hinter mir bildet....ich bin allerdings einer der Wenigen, die das so handhaben...
Manche "Kollegen" trocknen das Auto noch in der Box, obwohl schon die nächsten Warten...andere wiederrum stellen ihr Auto schon mal in einer leere Box und wechseln dann in Ruhe das Geld und die "Besten" kommen zu zweit oder dritt und machen ne "Orgie" mit viel Plauderei und Kippenpausen...ohne Rücksicht auf "Verwandte"...
Bis denne...Marc
Ich habe per Mail bei meiner Stadtverwaltung nachgefragt:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XYZ,
es ist nach der Polizeiverordnung der Stadt XYZ nicht erlaubt ein Fahrzeug auf öffentlicher Fläche zu waschen.
Dies bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass es auf privater Fläche erlaubt ist.
Für das Waschen von Fahrzeugen gelten einige Auflagen aus dem Natur- / und Umweltschutzgesetz sowie nach dem Wasserhaushaltsgesetz.
Beim waschen von Fahrzeugen ist darauf zu achten, dass keine wassergefährdenten Stoffe abgespült werden und somit ins Grundwasser gelangen können. Auch muss die Brauchwasseraufbereitung sichergestellt werden. Das bedeutet, dass das Wasser nicht einfach ins Erdreich abfließen darf sondern über das Abwassernetz in die Kläranlage gelangen muss.
Wir hoffen wir konnten Ihre Frage hinreichend beantworten.
Sollten Sie noch Fragen haben so können Sie sich jederzeit wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
-Polizeibehörde-
Ordnungsamt
Da ich über so eine Abflussrinne verfüge die in die Kanalisation geht, steht meiner Shampoo Wäsche ja nix mehr im Wege. 😉
Außerdem gibts bei uns in der Umgebung gar keine Waschboxen. Die nächste ist meines Wissens ne halbe Stunde weit weg.
Hallo.
Fahre ab 8 Grad Plus in die Box,im Winter auch schon mal in die Textilwaschanlage.
In der Box wähle ich Zeiten wo es leer ist dann kann ich mit die beste Bürste
aussuchen.Die Felgen und die sehr schmutzigen Stellen wasche ich von Hand.
Seelze 01
Ähnliche Themen
Unglaublich, aber wahr: Hab heute mal an unsere Gemeinde geschrieben mit der Frage, ob und unter welchen Bedingungen ich auf unserem Privatgrundstück Auto waschen darf. Keine Stunde später hatte ich ne E-Mail von unserem Bürgermeister persönlich (!!). Er schreibt darin, dass ich in unserer Gemeinde auf öffentlichen Straßen nicht selbst putzen darf, aber auf unserem Privatgrundstück schon! Ich solle lediglich drauf achten, dass das Wasser über unser Grundstück dann auch ins Abwasser gelangt, was bei uns kein Problem darstellt, da wir nen kleinen Abfluss haben- also alles paletti und ich kann dann doch wieder von Hand waschen!!!!
Hier in Zürich darf man sein Auto noch auf öffentlichem Raum per Hand waschen. Dies soll zwar demnächst in der Polizeiverordnung geändert (verboten) werden, aber die ist bis jetzt noch nicht durch.
EDIT: Muss mich korrigieren. Auf Öffentlichem Grund ist es nur gestattet die Scheiben, Lichter und Außenspiegel zu reinigen sowie Notreparaturen durchzuführen. Dafür ist es aber auf privatem Grund ohne Einschränkung gestattet, sein Fahrzeug zu reinigen.
Bei uns darf man sein Auto zum glück auch noch auf Privat- sowie Öffentlichemgrund waschen =) Einzige vorraussetzung ist der Abfluss in die Kanalisation!
Gruß aus NRW!
Hallo,
Auf unserem Garagenhof ist zwar ein Ölabscheider aber die letzen 15 Jahre
hat keiner mehr sein Auto hier gewaschen. Ob es bei uns erlaubt ist weiß ich
nicht.Ich werde es aber auch nicht mehr ausprobieren der Leute wegen.
Früher haben alle die eine Garage hier haben ihr Auto hier gewaschen.
Seelze 01
Ich fahr hier bei uns manchmal auch zu so ner SB-Box, aber eig. nur um den Wagen vorher kurz den gröbsten Dreck abzuspritzen mit der Lanze und hinterher um klarzuspülen. Dazwischen nehm ich auch meinen eigenen Eimer. Da steht zwar auch was vonwegen "Verboten! Dies und das bla bla...!" Aber interessiert mich nicht! Soll mich doch verklagen, wenn er Lust hat... Pah! In der Zeit soll der alte Sack lieber zusehen, das die Anlage i.O. ist --- entfernt ---
edit by Johnes
Bitte Ausdrucksweise überdenken!
Wenn man kein Grundstück sein eigen nennt ist es schon blöd einen Platz zu finden. Ich will allerdings nicht per Hand waschen, sondern auch nur den Wagen von losem Schmutz befreien. Mir geht es mehr darum ob ich mein Auto dort polieren darf.
Zitat:
Original geschrieben von Moritzburg
Wenn man kein Grundstück sein eigen nennt ist es schon blöd einen Platz zu finden. Ich will allerdings nicht per Hand waschen, sondern auch nur den Wagen von losem Schmutz befreien. Mir geht es mehr darum ob ich mein Auto dort polieren darf.
ETW mit Tiefgaragenplatz und extra Stellplatz. Alles recht ungeeignet zur Fahrzeugaussenpflege. Katzenwäsche gibts deshalb in der Waschbox und das volle Programm auf dem Grundstück bei den Schwiegereltern.
Hätte auch gern Schwiegereltern mit Grundstück, aber wenn ich den Frauen sagen, dass ich eigentlich nur Familienanschluss für die Wagenpflege suche gucken die alle so komisch.
Zitat:
Original geschrieben von Moritzburg
Hätte auch gern Schwiegereltern mit Grundstück, aber wenn ich den Frauen sagen, dass ich eigentlich nur Familienanschluss für die Wagenpflege suche gucken die alle so komisch.
Hehe... Das Grundstück gabs schon vor dem Pflegewahnsinn. Aber macht auch keine Laune, deswegen immer 25km zu fahren.
Also ich fahre in die SB Box immer nur zum klarspülen und zu Hause mache ich mein Auto nur mit reinem lauwarmem Wasser sauber (natürlich im Schatten). Lässt sich auch schön besser gleiten dank der nano Versiegelung von Sonax und Vogelkot usw... geht auch leichter runter. Dem Shampoo von der SB Box vertraue ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Aslinger
Also ich fahre in die SB Box immer nur zum klarspülen und zu Hause mache ich mein Auto nur mit reinem lauwarmem Wasser sauber (natürlich im Schatten). Lässt sich auch schön besser gleiten dank der nano Versiegelung von Sonax und Vogelkot usw... geht auch leichter runter. Dem Shampoo von der SB Box vertraue ich nicht.
...das Shampoo aus der Box ist besser als GAR KEIN Shampoo.