Wo ist Handwäsche eigentlich noch erlaubt?
Selbst in einer SB-Waschbox ist Handwäsche verboten. Der Betreiber hatte mich ermahnt da ich mein Auto abgesprüht hatte und dann mit meinem Schwamm und Schampoo mein Auto per Hand gewaschen hatte.
Eine Suche im Internet bestätigt das auch an allen SB-Waschboxen die Handwäsche verboten ist. Also praktisch muß man da die Schaumkratzbürste verwenden und darf noch nicht mal seinen eigenen Schwamm benutzen.
Wie es so aussieht darf man sein Auto nirgends wo mehr mit dem eigenen Schwamm waschen und muß sich erzwungenerweise in einer Waschanlage oder in der SB-Waschbox mit der Kratzürste Kratzer in den Lack machen.
Ich frage mich mittlerweile was das hier für ein Land ist wo nur noch Verbote bestehen und man noch nicht mal mehr sein Auto per Hand waschen darf ? Dann sollte es auch verboten werden Schwämme und Autoschampoo in den Geschäften zu verkaufen wenn man das Zeugs sowieso nirgenswo benutzen darf.
Jetzt frage ich mich aller ernstes wo ihr eure Autos eigenlich legal waschen tut?
Beste Antwort im Thema
Selbst in einer SB-Waschbox ist Handwäsche verboten. Der Betreiber hatte mich ermahnt da ich mein Auto abgesprüht hatte und dann mit meinem Schwamm und Schampoo mein Auto per Hand gewaschen hatte.
Eine Suche im Internet bestätigt das auch an allen SB-Waschboxen die Handwäsche verboten ist. Also praktisch muß man da die Schaumkratzbürste verwenden und darf noch nicht mal seinen eigenen Schwamm benutzen.
Wie es so aussieht darf man sein Auto nirgends wo mehr mit dem eigenen Schwamm waschen und muß sich erzwungenerweise in einer Waschanlage oder in der SB-Waschbox mit der Kratzürste Kratzer in den Lack machen.
Ich frage mich mittlerweile was das hier für ein Land ist wo nur noch Verbote bestehen und man noch nicht mal mehr sein Auto per Hand waschen darf ? Dann sollte es auch verboten werden Schwämme und Autoschampoo in den Geschäften zu verkaufen wenn man das Zeugs sowieso nirgenswo benutzen darf.
Jetzt frage ich mich aller ernstes wo ihr eure Autos eigenlich legal waschen tut?
145 Antworten
Den Betrieb würde ich zukünftig meiden. Mit dem Fingernagel kannst du dir richtig schöne Spuren in den Lack ziehen. Und das Auto-Shampoos den Klarlack angreifen halte ich für grandiosen Blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von karesake
Ein Auto sollte man ohnehin nur mit Klarem Wasser, Waschen. .....
.......und danach Trocken Ledern.Selbst spezielle Auto-Shampoos enthalten "Lauge"
PS: Fliegen-Reste, nie mit einem Tuch entfernen, das gibt mehr Kratzer als alles andere. Einfach mit dem Fingernagel kurz abkratzen.
So die Tipps von einem Lackiermeister-Betrieb!
Sei mir nicht Böse, aber diese "Tips" eignen sich nur dazu den Umsatz einer Lackiererei anzukurbeln!
Sorry, aber danke, ich lasse mich lieber von einem Lackier Meister mit mehreren Diplomen beraten, dessen Meister-Betrieb schon seit 1905 besteht, als von irgendwelchen Baumarkt oder 08/15 "verschleiss Werkstatt Verkäufer" bzw. Hobby-Aufbereiter.
Ich werden die Tipps befolgen. Müsst Ihr nicht anwenden.
Bei diesen Tipps von einem Lackiermeister Betrieb würde ich den Lackierer wechseln.
Abledern... Wachse die den Klarlack angreifen und Fingernagel auf dem Lack... alter Falter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von karesake
Sorry, aber danke, ich lasse mich lieber von einem Lackier Meister mit mehreren Diplomen beraten, dessen Meister-Betrieb schon seit 1905 besteht, als von irgendwelchen Baumarkt oder 08/15 "verschleiss Werkstatt Verkäufer" bzw. Hobby-Aufbereiter.Ich werden die Tipps befolgen. Müsst Ihr nicht anwenden.
Wie du willst,
schon der alte Fritz sagte:
Es soll ein jeder nach seiner Fasson Glücklich werdenZitat:
Original geschrieben von karesake
Ich werden die Tipps befolgen. Müsst Ihr nicht anwenden.
Werde ich ganz sicher nicht. Kann es sein, dass dein Lack-Guru seine Diplome kurz nach dem Krieg erworben hat?
"Selbst spezielle Auto-Shampoos enthalten "Lauge" diese Klarlack bzw. konversierungsschicht wie Wachse angreifen. "
Sorry, aber wo hast du denn den Unsinn her ?
Von deinem Lackier-Fachbetrieb?
Dann hoffe ich für Dich, dass die sich mit Lack besser auskennen als mit Autoshampoo
Zitat:
Original geschrieben von der_aaaaalex
... Wachse die den Klarlack angreifen und Fingernagel
er meint wohl eher das die "Lauge" die Wachse angreift!
Naja, besser wird der Unsinn dadurch auch nicht. Richtig ist, dass jeder Waschvorgang eine Wachsschicht leicht angreift, so wie diverse Umwelteinflüsse es auch tun. Das ist aber kein Grund, auf die schmutzlösende Wirkung eines korrekt dosierten Shampoos zu verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von karesake
Sorry, aber danke, ich lasse mich lieber von einem Lackier Meister mit mehreren Diplomen beraten, dessen Meister-Betrieb schon seit 1905 besteht, als von irgendwelchen Baumarkt oder 08/15 "verschleiss Werkstatt Verkäufer" bzw. Hobby-Aufbereiter.
Darf ich davon ausgehen, dass du dieses Forum zukünftig meiden wirst? Da wir Hobby-Aufbereiter ja eh alle keine Ahnung haben, können wir dir ja ohnehin nicht helfen.
Ich hau mich weg! 😛 Kann mir mal jemand ein Taschentuch reichen? Ich muss mir mal die Tränen aus den Augen wischen. Bei solch einem Lacker weiß man ja nicht ob man lachen oder lieber weinen sollte. 😛
Der Diplom-Lackier-Meister mischt bestimmt auch rot und nen bissel gelb um einen sattes grün zu bekommen. Also wenn die Lackierarbeiten auch so aussehen, wie sein Pflegetipps - ach du Alarm! 😰 Aber tolle Tipss, um seine Stammkundschaft zu binden.
@AMenge
Wem nicht mehr zu helfen ist, kann auch nicht geholfen werden. 😉 Und schon gar nicht von uns Ahnungslosen Pflegeenthusiasten. 😉
mfg