Wo ist eigentlich die Batterie?...

BMW 3er E90

Kann mir jemand sagen wo im E90 die Batterie ist? Im manual steht nur was über die Pole drin, von der Batterie selbst gar nix?

Kann mir jemand Info geben?

Merci

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Tja, beim Kombi zieht man einfach von vorne oben an der Lehne (da ist so ein Griff) und die Lehne klappt um 😉

Gemein ... auf diesen Stecker in der Hutablage komm ich immernoch nicht klar. haha

Die haben doch nen Schuss!

Zitat:

Original geschrieben von majumiwa


RTFM!!!

Entschuldigung!!!

Steht wirklich nicht drin... 😰

Zitat:

Original geschrieben von komischer kautz


ja echt gut zu wissen ... bei meinem e46 war die doch auch vorne. ...
 
Bei dem Auto gibts ja immer wieder was zu entdecken ... genauso letztens - da wollte ich die Rückbank umklappen. Ich habs natürlich NICHT hingekriegt (und mir kam unweigerlich das Bild von Nelson von den Simpsons in den Kopf, der mir sein "HA! HA!" entgegenschmeißt 😉 )
Bis ich dann vor kurzem mal die Gebrauchsanleitung durchgelesen hab... Mal ehrlich - wer soll bitteschön darauf kommen, dass man erst den Mittelgurt in ein Loch in die Hutablage stecken muss (wenigstens wusst ich dann, wozu das Teil da gut ist), um dann nach hinten zum Kofferraum zu eiern und da die Schieber schieben muss. Also ich red' jetzt von der Limo - weiß ja nicht, wie das beim Kombi ist.
Man kanns mit "technischem" Schnickschnack auch übertreiben. Bei meinem alten Touring einfach Knopf gedrückt, klack, runter mit der Bank. Schön (wars)!

 Das ganze system Nennt sich Diebstahlsicherung 🙂 Wenn die Fahrgastzelle aufgebrochen wird kann man nicht in den Kofferraum (außer man hat den skisack, dann gehts bishen). Aber da hat wohl jemand bei der Fahrzeugübergabe gepennt und was vergessen zu erklären!

Beim E46 war es doch noch so, dass wegen der Gewichtsverteilung bei den 4 Zylindern die Batterie vorne war, und bei 6 Zylindern hinten.

Haben bei den E91/E90 die 4 Zylinder jetzt die Baterie auch hinten?? 

Grüße

ja, finde ich aber auch gut es wird weder so heiss noch so kalt und die Batterie ist immer schön trocken, (keine Kriechströme durch Feuchtigkeit) dürfte dann schon ein wenig länger halten.

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



 
Beim E46 war es doch noch so, dass wegen der Gewichtsverteilung bei den 4 Zylindern die Batterie vorne war, und bei 6 Zylindern hinten.
Haben bei den E91/E90 die 4 Zylinder jetzt die Baterie auch hinten?? 
 
Grüße
 
 

stimmt nicht ganz.. bei den 4 zylinder dieseln im E46 ist die batterie auch hiten..

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von komischer kautz


ja echt gut zu wissen ... bei meinem e46 war die doch auch vorne. ...
 
Bei dem Auto gibts ja immer wieder was zu entdecken ... genauso letztens - da wollte ich die Rückbank umklappen. Ich habs natürlich NICHT hingekriegt (und mir kam unweigerlich das Bild von Nelson von den Simpsons in den Kopf, der mir sein "HA! HA!" entgegenschmeißt 😉 )
Bis ich dann vor kurzem mal die Gebrauchsanleitung durchgelesen hab... Mal ehrlich - wer soll bitteschön darauf kommen, dass man erst den Mittelgurt in ein Loch in die Hutablage stecken muss (wenigstens wusst ich dann, wozu das Teil da gut ist), um dann nach hinten zum Kofferraum zu eiern und da die Schieber schieben muss. Also ich red' jetzt von der Limo - weiß ja nicht, wie das beim Kombi ist.
Man kanns mit "technischem" Schnickschnack auch übertreiben. Bei meinem alten Touring einfach Knopf gedrückt, klack, runter mit der Bank. Schön (wars)!
 Das ganze system Nennt sich Diebstahlsicherung 🙂 Wenn die Fahrgastzelle aufgebrochen wird kann man nicht in den Kofferraum (außer man hat den skisack, dann gehts bishen). Aber da hat wohl jemand bei der Fahrzeugübergabe gepennt und was vergessen zu erklären!
 
Beim E46 war es doch noch so, dass wegen der Gewichtsverteilung bei den 4 Zylindern die Batterie vorne war, und bei 6 Zylindern hinten.
Haben bei den E91/E90 die 4 Zylinder jetzt die Baterie auch hinten?? 
 
Grüße
 
 

 sry 4 ot, aber wer die Fahrgastzelle aufbricht, wird wohl auch den Kofferraumdeckel auf kriegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


 

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
 

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
 Das ganze system Nennt sich Diebstahlsicherung 🙂 Wenn die Fahrgastzelle aufgebrochen wird kann man nicht in den Kofferraum (außer man hat den skisack, dann gehts bishen). Aber da hat wohl jemand bei der Fahrzeugübergabe gepennt und was vergessen zu erklären!
 
Beim E46 war es doch noch so, dass wegen der Gewichtsverteilung bei den 4 Zylindern die Batterie vorne war, und bei 6 Zylindern hinten.
Haben bei den E91/E90 die 4 Zylinder jetzt die Baterie auch hinten?? 
 
Grüße
 
 
 sry 4 ot, aber wer die Fahrgastzelle aufbricht, wird wohl auch den Kofferraumdeckel auf kriegen 😉

 Na ne scheibe einschlagen und ne handtasche / Handy rausnehmen ist nicht so aufwendig 🙂

Hallo
Was seit ihr blos für Autofahrer? Wo die Tanköffung ist wisst ihr schon - oder? Aber ist ja ganz einfach, bevor ich suche, stell ich eine Anfrage im "Motor-Talk" da wird einem schon geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo
Was seit ihr blos für Autofahrer? Wo die Tanköffung ist wisst ihr schon - oder? Aber ist ja ganz einfach, bevor ich suche, stell ich eine Anfrage im "Motor-Talk" da wird einem schon geholfen.

Oh ein Neunmalkluger ....

Dann kannst du mir sicher auch sagen, wo der Ölmesssensor sitzt??

Hallo Herr Ingenieur

Ja, in der Ölwanne

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo Herr Ingenieur

Ja, in der Ölwanne

und wo genau in der Ölkwanne??

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo
Was seit ihr blos für Autofahrer? Wo die Tanköffung ist wisst ihr schon - oder? Aber ist ja ganz einfach, bevor ich suche, stell ich eine Anfrage im "Motor-Talk" da wird einem schon geholfen.

Ich finde in einem Forum wie MT haben derartige Fragen durchaus ihre Berechtigung. Z.B. wusste ich durch eine früher gestellte Frage bei MT, dass die Batterie eben im Kofferaum ist und habe mir so die Frage nach der Position der Batterie bei der Übergabe meines Fahrzeuges durch den 🙂 erspart. Anderen Usern ist nun auch bekannt, wo sich die Batterie befindet. Sie brauchen im Fall des Falles also nicht lange im Handbuch suchen.

Hallo

Da ich öffters verschiedene Autotypen fahre, ist es für mich selbstverstädlich vor der Übernahme des Autos mich über die Platzierung des Verbandskasten des Warndreieckes,Ölmeßstabes, Wagenheber und ggf. der Batterie zu informieren. Diese Kenntisse sind meiner Meinung nach wichtig und notwendig wenn ich ein Auto im Straßenverkehr bewege.

An den Herrn Ingeneur

Ist es vielleicht noch wichtig, die Farbe und die Größe des Sensors zu beschreiben. Nur zu deiner Info, habe dieses Teil bereits Aus -bzw. Eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Da ich öffters verschiedene Autotypen fahre, ist es für mich selbstverstädlich vor der Übernahme des Autos mich über die Platzierung des Verbandskasten des Warndreieckes,Ölmeßstabes, Wagenheber und ggf. der Batterie zu informieren. Diese Kenntisse sind meiner Meinung nach wichtig und notwendig wenn ich ein Auto im Straßenverkehr bewege.

Hier stimme ich dir ganz zu.

Vorallem für Umsteiger von E46 auf E9x und beim E9x gibt es Unterschiede zwischen Dieseln und Benziner.

z.B. E46 -> E9x
- Verbandskasten unterm Beifahrersitz -> im Kofferraum

z.B. für E9x
- Ölmeßstabes -> nur beim Diesel
- Wagenheber -> gibts nicht
- Reserverrad, Notrad -> gibts nicht
- Motortemp.anz.-> nur Benziner 6Zyl.

DC

Deine Antwort
Ähnliche Themen