Wo ist die Nachwischfunktion geblieben?
Hallo,
habe gestern zum ersten mal festgestellt das mein neuer 2010er Mondeo garnicht nachwischt, nach dem betätigen der Waschanlage... Ich dachte das sei Standard, hatte ja sogar mein alter 2003er...
Dafür macht er jetzt auch die Scheinwerfer sauber. Deren Funktion hab ich noch nicht ganz raus (ob nur bei Licht, immer, oder bei wirklich starker Verschmutzung)
Beste Antwort im Thema
Scheinwerfer werden normalerweise bei eingeschaltetem Licht gereinigt. Über den Grad der Verschmutzung ist da Steuergerät nicht wirklich informiert.
Die Nachwischfunktion ist eines der vielen Gimmicks, die immer wieder die Nation spalten. Die einen finden es total klasse und sinnvoll (ich auch...), die anderen sind genervt davon, weil sie sich bevormundet fühlen und gern selbst bestimmen möchten, wann der Scheibenwischer zu arbeiten hat. Und es gibt tatsächlich im Winter auf gesalzten Straßen manchmal das Problem, daß die Nachwischfunktion die Scheibe verschmiert. Das kriegt man zwar mit etwas mehr Wassereinsatz meist ganz gut in den Griff, aber es führt eben immer wieder zu Beschwerden. Und ein Hersteller reagiert auf sowas ganz simpel. Wenn sich eine bestimmte Anzahl Kunden beschweren, wird's einfach rausprogrammiert. So senkt man TGW's ("things-gone-wrong"😉, wenn sich jetzt auf einmal genausoviele oder mehr Kunden beschweren, weil sie die Nachwischfunktion vermissen, wird's vielleicht ja auch wieder einprogrammiert 😉 .
Es gibt jede Menge dieser kleinen Funktionen, denen es ganz genauso geht, automatisches Einschalten der Scheibenheizungen (mit oder ohne Anzeige im Schalter), Anzeige des Momentanverbrauchs, Betätigung des Heckscheibenwischers bei Einlegen des Rückwärtsgangs, automatisches Einklappen der Spiegel beim Abschließen, etc.... Alles Dinge, die irgendwann mal erdacht wurden, weil sie für sinnvoll erachtet waren. Und wenn sich dann haufenweise Kundenbeschwerden in den Qualitätszahlen niederschlagen, verschwinden sie wieder, kommen vielleicht irgendwann mal wieder, um dann irgendwann wieder zu verschwinden.... Je nachdem, welches der beiden Lager grad lauter schreit 😉
15 Antworten
Scheinwerfer werden normalerweise bei eingeschaltetem Licht gereinigt. Über den Grad der Verschmutzung ist da Steuergerät nicht wirklich informiert.
Die Nachwischfunktion ist eines der vielen Gimmicks, die immer wieder die Nation spalten. Die einen finden es total klasse und sinnvoll (ich auch...), die anderen sind genervt davon, weil sie sich bevormundet fühlen und gern selbst bestimmen möchten, wann der Scheibenwischer zu arbeiten hat. Und es gibt tatsächlich im Winter auf gesalzten Straßen manchmal das Problem, daß die Nachwischfunktion die Scheibe verschmiert. Das kriegt man zwar mit etwas mehr Wassereinsatz meist ganz gut in den Griff, aber es führt eben immer wieder zu Beschwerden. Und ein Hersteller reagiert auf sowas ganz simpel. Wenn sich eine bestimmte Anzahl Kunden beschweren, wird's einfach rausprogrammiert. So senkt man TGW's ("things-gone-wrong"😉, wenn sich jetzt auf einmal genausoviele oder mehr Kunden beschweren, weil sie die Nachwischfunktion vermissen, wird's vielleicht ja auch wieder einprogrammiert 😉 .
Es gibt jede Menge dieser kleinen Funktionen, denen es ganz genauso geht, automatisches Einschalten der Scheibenheizungen (mit oder ohne Anzeige im Schalter), Anzeige des Momentanverbrauchs, Betätigung des Heckscheibenwischers bei Einlegen des Rückwärtsgangs, automatisches Einklappen der Spiegel beim Abschließen, etc.... Alles Dinge, die irgendwann mal erdacht wurden, weil sie für sinnvoll erachtet waren. Und wenn sich dann haufenweise Kundenbeschwerden in den Qualitätszahlen niederschlagen, verschwinden sie wieder, kommen vielleicht irgendwann mal wieder, um dann irgendwann wieder zu verschwinden.... Je nachdem, welches der beiden Lager grad lauter schreit 😉
Ich hatte in meinem Touran auch das Nachwischen. Irgendwann hat es mich dann aber mehr gestört als erfreut, eben weil er Streifen zog (Herbst, Winter).
Habe das aber dem Händler nie gegenüber kommentiert.
Und, oh Wunder, nach einer Jahresinspektion war es auf einmal weg...
Also, auch VW macht das so.
Bin froh, dass ich diese Mist-Nachwischfunktion nciht mehr habe. Hat die Scheibe mehr verschmiert, als geholfen
Im MK3 hatte ich sie und habe es gehasst. Gerade im Winter. Beim Mk4 fehlt sie zum glück. Weniger ist manchmal mehr:-)
Zitat:
Original geschrieben von lloli
Dafür macht er jetzt auch die Scheinwerfer sauber. Deren Funktion hab ich noch nicht ganz raus (ob nur bei Licht, immer, oder bei wirklich starker Verschmutzung)
Laut
Anleitungmacht er das parallel zur Scheibenreinigung, aber nicht jedesmal, um Wasser zu sparen (und ohne Erkennung einer Verschmutzung).
Ich lese ja seit einigen Jahren, im Gegensatz zur früheren Gewohnheiten, regelmäßig die Anleitungen sämtlicher Geräte, beim Auto gehört das natürlich auch dazu.
So konnte ich bereits einem ehemaligen Kfz-Mechaniker beim Skoda Octavia erklären, wie bei mir die Servicestellung der Scheibenwischer funktioniert (bei ihm geht es genauso), mein Nachbar erklärte mir, dass er mit seinem C-Max seit drei Jahren ganz zufrieden ist, nur findet er, dass VW einige Sachen viiiiiel besser löst als Ford, so kann sein Kumpel nämlich alle Scheiben auf einmal herunterlassen (hört, hört). Ich habe ihm gesagt, das dürfte bei seinem Auto auch gehen, indem er einfach den Knopf für das Öffnen gedrückt hält, er war gerade beim Beladen seines Autos und hat es probiert und, welch ein Wunder, eine Scheiben gingen herunter.
Insofern ist an dem in einigen Foren flott hingeworfen Hinweis RTMF (read the manual first) durchaus etwas dran.
Bei den technischen Geräten übrigens finde ich es sehr sinnvoll, sich Anleitungen vor einem Kauf zu Gemüte zu führen, man ist dadurch zwar etwas besser informiert als die meisten Verkäufer, spart sich aber auch Enttäuschungen und Fehlkäufe...
Zitat:
Original geschrieben von holau
Insofern ist an dem in einigen Foren flott hingeworfen Hinweis RTMF (read the manual first) durchaus etwas dran.
Ich kannte bisher nur RTFM, read the fucking manual, aber so rum ist es auch gut 🙂
endlich mal einer der die BDA liest...
am Ende liest du auch die Aufbauanleitung fürs Billy Regal... dabei ist es ohne viel spannender! 😁
Erfahrung ist das, was man gewinnt, wenn man die Bedienungsanleitung hinterher liest! 😉
Scheinbar hat Ford dazugelernt und den Quatsch rausprogrammiert. Weiß jemand, ob der FFH das auch bei den "alten" Modellen abschalten kann?
@Charlie_HS
achso, kann auch sein, dass ich das im Sinne der Vermeidung von Kraftausdrücken etwas uminterpretiert habe, das ist sogar sehr wahrscheinlich - mein Fehler....
Ist halt so mit einem Kleinkind zu Hause und der ständigen Vorsicht, nicht aus Versehen in die falsche Richtung zu erziehen😁
@Mondeotaxi
ab und an bei Möbeln schon, aber Billy ist nicht nötig, wer das nicht schon sieht....
ich finde es immer wieder spannend, was man alles so findet und bin jedes Mal wieder überrascht, wie diszipliniert ich doch sein kann, habe ich doch in der Sturm- und Drangzeit eigentlich das Lesen von Anleitungen kategorisch und voller Trotz immer abgelehnt.
aber mit dem Alter kommt der auch die Erkenntnis, dass man viel Lebenszeit sinnvoller verwenden kann, wenn man nur einen Bruchteil von Zeit an der richtigen Stelle investiert...
Zitat:
Original geschrieben von holau
@Charlie_HS
achso, kann auch sein, dass ich das im Sinne der Vermeidung von Kraftausdrücken etwas uminterpretiert habe, das ist sogar sehr wahrscheinlich - mein Fehler....
Ist halt so mit einem Kleinkind zu Hause und der ständigen Vorsicht, nicht aus Versehen in die falsche Richtung zu erziehen😁
Vergiss es, meine zwei kannten 4 Wochen nach Kindergartenstart Wörter, dass ich mit den Ohren geschlackert habe.
Und seit der Große seit letztem Jahr in der Schule ist... Oh je... 😁
Zitat:
Original geschrieben von holau
...aber mit dem Alter kommt der auch die Erkenntnis, dass man viel Lebenszeit sinnvoller verwenden kann, wenn man nur einen Bruchteil von Zeit an der richtigen Stelle investiert...
Meine Frau wäre begeistert, auch nur 10% des Erziehungserfolges deiner Holden auch bei mir realisiert zu sehen!
Anders als bei dir scheint der Übermut der Jugend übergangslos dem Altersstarrsinn gewichen zu sein 😉 ...
Gleichwohl kenne ich viele Funktionen der Fords auch schon seit vielen Jahren. Die zitierte Lüftungsfunktion für Fenster und Schiebedach gabs schon bei Scorpios als VW noch verucht hat mit dem Santana die Automobile Oberklasse aufzumischen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
...
Die Nachwischfunktion ist eines der vielen Gimmicks, die immer wieder die Nation spalten. Die einen finden es total klasse und sinnvoll (ich auch...), die anderen sind genervt ...
Tja, und grade deshalb würde Ford am besten tun, wenn er das Ein-/Abschalten dieser Funktion dem Fahrer (z.B. über Convers) erlauben würde. Als ich neulich einen 7-er BMW in die Hand bekam, konnte ich mit dem Stöbern durchs Einstellungs-Menü ein sehr langes Warten auf meinen Kollegen überbrücken 🙂 Hier muss man sagen, dass Ford dem Fahrer sehr wenig Möglichkeiten bietet, was er selbst aktivieren/deaktivieren kann. In vielen anderen Mittelklassenwägen kann man über vieles selbst entscheiden - z.B. De-/Aktivierung von Tageslicht, automatisches Verriegeln, Begrüßungslicht, Nachwischen usw...
Gruß, Bartik
Das muss ich Bartik voll und ganz zustimmen. Das Convers+ System wäre hierfür ideal und spielt sicher noch lange nicht seine Möglichkeiten aus. Auch über nachträgliche Softwareupdates wär hier noch einiges zu machen.
Warten wir also auf ein OpenSource OS für Ford Fahrzeuge mit dem man das alles machen kann. Ich hätte auch schon einen Namen dafür "Fossi" (Ford-Open-Source-Interface) ;-))
Achja, das wichtigste überhaupt. Für meine Frau wär ich dankbar wenn es einen Betriebsmodus im Fahrzeug gäbe (vielleicht über Keyless Schlüsselerkennung) bei dem man sämtliche Displays und Funktionen abschalten kann. Die findet diesen ganzen technik-schnickschnack furchtbar. Manchmal glaube ich sie hat recht...
Zitat:
Original geschrieben von lloli
... Die findet diesen ganzen technik-schnickschnack furchtbar. Manchmal glaube ich sie hat recht...
Sie muss die Funktionen doch nicht nutzen. Obwohl z.B. das Convers-Display inmitten von Armaturenbrett sitzt, ändert nichts an der Tatsache, dass man die Geschwindigkeit, Füllstand vom Tank usw. problemlos ablesen kann. Beim Mondeo kann man (noch) einfach Motor anschmeißen und losfahren, ohne dass man zuvor die Bedienungsanleitung auswendig gelernt haben muss...
Gruß, Bartik