ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wo ist der Unterschied zwischen dem ILS und dem Xenonlicht

Wo ist der Unterschied zwischen dem ILS und dem Xenonlicht

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 14. Juni 2015 um 22:56

Wo Liegen da die Unterschiede? Brauch man das ILS oder ist das Xenonlicht licht ausreichend?

Beste Antwort im Thema
am 15. Juni 2015 um 5:47

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 15. Juni 2015 um 07:45:14 Uhr:

Wobei man beim W204 keine andere Wahl hat :-)

Hier gibts "nur" ILS.

Zum fehlenden Fernlicht... Habe ich bisher nicht vermisst... Der Assi funktioniert schon gut genug... Und wenn es mal doch durch Straßenlaternen zu hell für den Fernlichtassi ist, ziehe ich mal eben den Hebel.

Aber eines bleibt mir immer noch ein Rätsel: was übernimmt die Aufgabe der Nebelleuchten?

Ich weis ja nicht wo du Nur die Wahl des ILS hast?:D also ich hab n C220 CDI S204 und Xenon ( VorMopf)

und ich habe kein ILS!:p

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Nee er meint nicht den Fernlichtassistenten sondern die Leuchtweite des Abblendlichts selbst

Meine nicht den Fernlichtassistenten. Sondern über den Bordcomputer, dort wo man u.a. auch die Coming-Home-Funktion und das Innenraum-Nachleuchten über das Lenkrad mit "OK" aktivieren/deaktivieren kann. An dieser Stelle während der Fahrt das ILS mit OK aus- und anmachen.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 15. Juni 2015 um 06:17:35 Uhr:

Beim ILS fehlt mir das zusätzliche Fernlicht, das kann aber auch subjektiv sein.

Wenn man den Lichtschalter von "Auto" auf "Abblendlicht" stellt, dann kann man mit dem Blinkerhebel bei Bedarf das Fernlicht ganz herkömmlich ein- und ausschalten ;)

Zitat:

@closed schrieb am 15. Juni 2015 um 16:13:32 Uhr:

 

Wenn man den Lichtschalter von "Auto" auf "Abblendlicht" stellt, dann kann man mit dem Blinkerhebel bei Bedarf das Fernlicht ganz herkömmlich ein- und ausschalten ;)

Ich kann das bei meinem Vormopf auch bei "Auto".

bei ILS werden die Xenonstrahler ab 100km/h anderst bestromt und somit heller, ab 110 km/h wird das Licht etwas höher geschaltet, womit sich die Reichweite erhöht, ohne zu blenden.

Mit dem Blinkerhebel lässt sich ausser Lichthupe und Fernlicht auch der Fernlichtassistent ein und ausschalten, sofern vorhanden. Was aber wiederum nichts mit ILS zu tun hat. Zumindest nicht beim Vormopf.

Gruss

Wolfl

am 15. Juni 2015 um 16:46

Zitat:

@closed schrieb am 15. Juni 2015 um 16:13:32 Uhr:

Zitat:

@cdfcool schrieb am 15. Juni 2015 um 06:17:35 Uhr:

Beim ILS fehlt mir das zusätzliche Fernlicht, das kann aber auch subjektiv sein.

Wenn man den Lichtschalter von "Auto" auf "Abblendlicht" stellt, dann kann man mit dem Blinkerhebel bei Bedarf das Fernlicht ganz herkömmlich ein- und ausschalten ;)

cdfcool weiß, wie es gemacht wird, er meinte aber die zusätzlichen Fernscheinwerfer, die beim normalen Bi-Xenon noch da waren, beim ILS aber weggefallen sind, wie auch die Nebellampen. Das jetzige Nebellicht kann nur zusammen mit der Nebelschlußleuchte benutzt werden, das ist blöd, wenn jemand direkt hinter einem fährt, man aber eigentlich gerne das Licht vorne im Nebelmodus hätte. Also muß man entweder ignorieren, daß man hinter sich einen blendet, der dann u.U. das Bremslicht nicht mehr wahrnimmt, oder aber man fährt etwas blinder und ist dabei dann nett zum Hintermann... Da haben die MB-Ingenieure ganz klar einen unintelligenten Schachzug gemacht....

am 15. Juni 2015 um 17:11

Punkt 1:

Beim Mopf gibt es nur Halogen oder ILS (inkl. Xenon), aber kein einfaches Bi-Xenon. Da gibt es keinen zusätzlichen Fernscheinwerfer beim Xenon bzw. ILS.

Beim Vor-Mopf gibt es sowohl Halogen, Bi-Xenon und ILS. Sowohl bei Bi-Xenon, wie auch bei ILS gibt es das zusätzliche H7 Fernlicht, welches bei Lichthupe und ausgeschalteten Xenonbrennern, wie auch bei Fernlicht zum Einsatz kommt. Netter Nebeneffekt ist tatsächlich gegenüber dem Mopf, dass zu den 3200 Lumen des Xenonbrenners, noch einmal 1500 Lumen des Halogenscheinwerfers oben drauf kommen.

Punkt 2:

Fehlende Nebenscheinwerfer sind tatsächlich der Fall, aber wie relevant sind tatsächlich die Dinger, die 5-10m weit leuchten bei Sichtweiten von mehr als 50m?

Bei mehr als 50 km/h sind die nur noch Show, nicht mehr.

Punkt 3:

Für den Vor-Mopf:

Auch da ist ILS sein Geld wert. Aber der weit größere Schritt besteht zwischen Halogen und Bi-Xenon. Der Schritt von Bi-Xenon zu ILS ist deutlich kleiner (der Preis aber auch).

Bi-Xenon bedeutet doch Abblend und Fernlicht aus einem Scheinwerfer ;) Die Zeiten in denen man bei Xenon noch ein zusätzliches Fernlicht gehabt hat sind schon lange vorbei, oder nicht?

am 15. Juni 2015 um 17:18

Zitat:

@closed schrieb am 15. Juni 2015 um 19:16:53 Uhr:

Bi-Xenon bedeutet doch Abblend und Fernlicht aus einem Scheinwerfer ;) Die Zeiten in denen man bei Xenon noch ein zusätzliches Fernlicht gehabt hat sind schon lange vorbei, oder nicht?

wie definierst du lange ?:D also beim VorMorpf ist dies indirekt ja noch der Fall:) das Xenon blendet zwar auch auf, aber zusätzlich geht ein H7 Scheinwerfer an die arbeit!:)

Zitat:

@closed schrieb am 15. Juni 2015 um 19:16:53 Uhr:

Bi-Xenon bedeutet doch Abblend und Fernlicht aus einem Scheinwerfer ;) Die Zeiten in denen man bei Xenon noch ein zusätzliches Fernlicht gehabt hat sind schon lange vorbei, oder nicht?

Ja, das Fernlicht wird ja ja auch über das Xenon realisiert. Und eben zusätzlich noch Halogen dazu geschaltet. Damit sieht man schon ganz gut. Und nein, das ist kein Rückschritt. ;)

am 15. Juni 2015 um 17:26

Zitat:

@Maulwurfn0 schrieb am 15. Juni 2015 um 19:19:20 Uhr:

 

Ja, das Fernlicht wird ja ja auch über das Xenon realisiert. Und eben zusätzlich noch Halogen dazu geschaltet. Damit sieht man schon ganz gut. Und nein, das ist kein Rückschritt. ;)

Richtig, das ist sogar weiter gedacht (teurer) als beim Mopf.

@ closed

Du denkst an die alten Systeme, wo das Xenon ein starres Abblendlicht war und bei Fernlicht genau das zusätzliche Fernlicht in H7 Ausführung dazu kam. In der Ausführung wurde dann die Ferne nur von dem vergleichsweise schwachen Halogenlicht ausgeleuchtet.

Der Vor-Mopf hat aber klassische Bi-Xonenscheinwerfer (also macht das Xenonlicht an sich beides), aber noch on top einen H7 Scheinwerfer.

Oh ok sauber. Ich wusste garnicht, dass trotz "Bi-Xenon" noch H7 "Fernlichter" verbaut sind, ich sollte mich mal im Spiegel anhupen :)

am 15. Juni 2015 um 17:39

Im Fernlichtbetrieb sieht man hinter dem Steuer nicht wirklich, dass die Dinger mitleuchten.

Wenn du im Parkhaus oder in der Tiefgarage das Licht aus lässt (bzw. Standlicht anmachst, damit die Automatik nicht zuschlägt), dann erkennst du bei der Lichthupe eindeutig das gelbe Halogenlicht bei Lichthupe.

am 15. Juni 2015 um 18:35

Zitat:

@Maulwurfn0 schrieb am 15. Juni 2015 um 19:19:20 Uhr:

Zitat:

@closed schrieb am 15. Juni 2015 um 19:16:53 Uhr:

Bi-Xenon bedeutet doch Abblend und Fernlicht aus einem Scheinwerfer ;) Die Zeiten in denen man bei Xenon noch ein zusätzliches Fernlicht gehabt hat sind schon lange vorbei, oder nicht?

Ja, das Fernlicht wird ja ja auch über das Xenon realisiert. Und eben zusätzlich noch Halogen dazu geschaltet. Damit sieht man schon ganz gut. Und nein, das ist kein Rückschritt. ;)

und ist auch wunderbar um ohne Xenon zu fahren, da bei Lichthupe z.B. nicht die xenonbrenner belastet werden sondern nur die H7 Birne :D

Zitat:

@closed schrieb am 15. Juni 2015 um 16:13:32 Uhr:

Zitat:

@cdfcool schrieb am 15. Juni 2015 um 06:17:35 Uhr:

Beim ILS fehlt mir das zusätzliche Fernlicht, das kann aber auch subjektiv sein.

Wenn man den Lichtschalter von "Auto" auf "Abblendlicht" stellt, dann kann man mit dem Blinkerhebel bei Bedarf das Fernlicht ganz herkömmlich ein- und ausschalten ;)

Ahhh danke für den Tipp :-)

am 15. Juni 2015 um 19:25

Zitat:

@KielerBenz220 schrieb am 15. Juni 2015 um 20:35:52 Uhr:

 

und ist auch wunderbar um ohne Xenon zu fahren, da bei Lichthupe z.B. nicht die xenonbrenner belastet werden sondern nur die H7 Birne :D

Viel weniger wunderbar finde ich übrigens, dass einem ab MJ2010 die Möglichkeit genommen wurde, das Licht aus zu schalten.

Wobei, jetzt mit rund 200tkm sind immer noch die ersten Brenner drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wo ist der Unterschied zwischen dem ILS und dem Xenonlicht