Wo ist der Unterschied zwischen dem ILS und dem Xenonlicht

Mercedes C-Klasse W204

Wo Liegen da die Unterschiede? Brauch man das ILS oder ist das Xenonlicht licht ausreichend?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 15. Juni 2015 um 07:45:14 Uhr:


Wobei man beim W204 keine andere Wahl hat :-)
Hier gibts "nur" ILS.

Zum fehlenden Fernlicht... Habe ich bisher nicht vermisst... Der Assi funktioniert schon gut genug... Und wenn es mal doch durch Straßenlaternen zu hell für den Fernlichtassi ist, ziehe ich mal eben den Hebel.

Aber eines bleibt mir immer noch ein Rätsel: was übernimmt die Aufgabe der Nebelleuchten?

Ich weis ja nicht wo du Nur die Wahl des ILS hast?😁 also ich hab n C220 CDI S204 und Xenon ( VorMopf)

und ich habe kein ILS!😛

54 weitere Antworten
54 Antworten

Klasse... Danke. Fahre am WE das erste mal eine längere AB-Strecke. Da werde ich die Gelegenheit haben in den Genuss des AB Lichts zu kommen :-)

Stadtautobahntempo wird einfach nicht für eine Aktivierung reichen.
Eine gewisse Hysterese muss ja auch dabei sein und ist in dem Anhang ja auch erwähnt.

Bei Vormopf ILS "schaltet" sich das Autobahnlicht erst ab 110km/h und wenn man eine Strecke länger als 1000m ohne großen Lenkeinschlag fährt ein.
Zumindest steht das so bei mir in der BDA

Und das merkt man dann schon mit dem bloßen auge oder ist das ein fließender Prozess, so dass einem das Vorher/Nachher kaum auffällt, weil sich das Auge dran gewöhnt?

Ähnliche Themen

Also ich bemerk es eigentlich nicht.
Das Kurvenlicht hingegen schon eindeutig.

Ist ein fließender Vorgang....

Ich habe den S204, Jan/2012 mit ILS, im Jan 2016 gebraucht gekauft.
Hatte vorher einen VW Touran Bj 2005 mit xenon-Abblendlicht, Fernlicht Halogen.
Im Vergleich zum Touran ist das ILS eine Katastrophe. Ich bin ziemlich unglücklich damit.

Ich habe den Eindruck, dass das Licht bei 110kmh nicht hochgeregelt wird, sondern unter diesem Tempo reduziert wird, damit dieser Eindruck entsteht. Ein Hinweis sind lamellenartige Scatten in den Spots.

Die Fahrbahn ist im unteren Geschwindigkeitsbereich nicht ausgeleuchtet sondern es gibt halt 2 helle Spots. Dazwischen ist relativ wenig Licht.
Man hat den Eindruck, dass das Licht über eine Art Blende umgeleitet wird. Man verliert dabei auf jeden Fall Lichtstärke.

Auch empfinde ich die Reaktionszeit des Fernlichtassistenten viel zu langsam.
Ich würde da gerne eingreifen können. Diese Sekunde mit der Lichthupe ausgleichen zu müssen ist sehr lästig.

Die hier äußerte Begeisterung über das ILS ist für mich nicht nachvollziehbar.

Schon mal die Einstellung kontrollieren lassen?
Beim (Gebraucht-)Kauf war das Xenon bei mir auch sehr tief und teilweise komisch eingestellt, da war das alte Fahrzeug aus dem VAG-Konzern mit Xenon besser.
Mit dieser Beschwerde bin ich zu Mercedes hin, dort wurde die Einstellung korrigiert, seitdem ist es perfekt.

Das automatische Abblendsystem arbeitet auch mir zu langsam, leider.
Bin aber auch jemand, der das Fernlicht in Kurvenfahrt schon abschalte bevor der andere Wagen mich sieht.
Mir widerstrebt es, denjenigen für eine kurze Zeit anzublenden bevor die Automatik abschaltet...
Das ist das einzige, was ich am ILS kritisieren könnte.

Mit Deinem ILS stimmt was nicht, fahren die Projektionslinsen beim Einschalten im Stand zunächst hin und her, so wie es sein sollte?

Normalerweise bildet das ILS-System einen gleichmäßigen, kaltweissen, homogenen Teppich vor dem Fahrzeug, keine Flecken, schonmal gar keine Spots.

Ich empfehle also auch die Steuerung und die Justage überprüfen zu lassen, natürlich auch das Leuchtmittel, vielleicht sind Deine Xenons ja auch verbrannt.

Der Fernlichtassistent ist in der Tat ziemlich träge, gerade bei plötzlich auftretendem Gegenverkehr halte ich diese Trägheit für sehr bedenklich. Du kannst den Assistenten aber in den Einstellungen des Kombiinstruments deaktivieren und das Fernlicht dann manuell bedienen, so wie Du es gewohnt warst.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 2. Juni 2016 um 07:41:29 Uhr:


...
Bin aber auch jemand, der das Fernlicht in Kurvenfahrt schon abschalte bevor der andere Wagen mich sieht.
Mir widerstrebt es, denjenigen für eine kurze Zeit anzublenden bevor die Automatik abschaltet...
...

Top! So muß dat sein. Rücksicht unso...
Was nützt der Sicherheitsgewinn beim Einen, wenn die Sicherheit beim Anderen dadurch wegen Blendung sinkt...

*Daumen hoch!*

Deine Antwort
Ähnliche Themen