1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. wo ist der unterschied ????

wo ist der unterschied ????

Mercedes A-Klasse W177

A 200 und A 180
Zwei autos mit genau den selben motor...
Der A 200 hat 27 ps mehr ...
Woran liegt das???
Andere Turbine???
Oder kann mann den A 180 auch eventuell später 27 ps hinzufügen mit programmierung ???

13 Antworten

Motor ist technisch baugleich - Unterschiede kommen nur durch die Motorsoftware zustande.

Klar ist machbar aber nur mit Verlust der Garantie. Von Mercedes lebst wird da kein „Upgrade“ kommen.

Wie sicher und zuverlässig ist so eine motorsoftware programmierung wenn sie nicht direkt bei mercedes gemacht wird?

Zitat:

@stelios4 schrieb am 25. Januar 2019 um 20:09:46 Uhr:


Wie sicher und zuverlässig ist so eine motorsoftware programmierung wenn sie nicht direkt bei mercedes gemacht wird?

Dazu kannst dich Monatelang im Internet durchlesen, fragst 5 Leute bekommst 10 Meinungen.
Selbst abwägen und entscheiden, wenn dann nur bei einem namhaften Tuner, davon gibt es genügend.
Garantie geht flöten und MB wird sich auch bei anderen Problemen evtl. weniger kulant zeigen, kann muss nicht.

Ich persönlich bin der Meinung das ich mir die passende Motor Leistung beim Händler kaufe und nicht beim Tuner, aber das ist meine Meinung

Hatte bisher keine schlechten Erfahrungen mit gechipten Motoren. Muss aber dazu sagen das ich die Fahrzeuge neu Ünernommen und bei 50000-60000km wieder veräußert habe.

Kann nervtoeter nur zustimmen. So lang es ab Werk den Passenden Motor gibt ist es einfach das sorglosere Paket. Meinen alten Golf R habe ich machen lassen weil es ab Werk eben nichts größeres gab.

Zusammenfassend : Nein das chiptuning ist kein Problem und funktioniert in der regel auch gut. Wenn man jedoch den Garantieverlust und Preis für ein hochwertiges Tuning bedenkt kann man gleich den 200er nehmen.

Ähnliche Themen

Das problem ist das ich hier in griechenland für den 200er 5000€ draufbezahlen muss...
Da gebe ich besser 1000€ für chiptuning in 2 jahren

Was wäre denn da mit der Variante: In Deutschland kaufen und selbst nach Griechenland überführen? Zeit und Fahrtkosten muss man natürlich investieren, sind aber vermutlich deutlich weniger als 5000€?!

Wenn ich den wagen in deutschland kaufe und dann zur Zollabfertigung gehe dann muß ich 8000€ Zollabfertigung bezahlen...
Wenn das anders währe ,dann würden alle nach deutschland kommen und autos kaufen.

Wie gesagt nicht beim Hinterhof Tuner, meine Meinung in dem Fall. Wobei ich erst einmal mit den 136 PS starten würde, hatte mich auf der Probefahrt nicht untermotorisiert gefühlt und ich zähle mich zur schnelleren Sorte.

Zitat:

@stelios4 schrieb am 26. Januar 2019 um 08:35:41 Uhr:


Wenn ich den wagen in deutschland kaufe und dann zur Zollabfertigung gehe dann muß ich 8000€ Zollabfertigung bezahlen...
Wenn das anders währe ,dann würden alle nach deutschland kommen und autos kaufen.

hab grad mal bisschen gegoogelt, Zoll fällt wohl nur für Fahrzeuge unter 6000 km an (was ich so gelesen habe). Wäre es dann nicht sinnvoller für dich einen "Jungen Stern" in Deutschland zu kaufen?

Neues auto würde mich beim zoll 6800€ kosten
So die ausage der zollbeamten in griechenland...so gesehen lohnt sich das nicht.
Aber mal sehen ...kann sein das die 136ps schon in ordnung sind.

Zitat:

@stelios4 schrieb am 26. Januar 2019 um 12:36:00 Uhr:


Neues auto würde mich beim zoll 6800€ kosten
So die ausage der zollbeamten in griechenland...so gesehen lohnt sich das nicht.
Aber mal sehen ...kann sein das die 136ps schon in ordnung sind.

guck mal hier (muss halt ein junger gebrauchter sein mit über 6000km Laufleistung):

https://www.expat-news.com/.../

EU-Gebrauchtwagen: Umsatz- und Mehrwertsteuer im Kaufpreis enthalten

Gebrauchte Fahrzeuge nach Deutschland zu bringen, kann ebenfalls lukrativ sein. Beispielsweise bei Liebhaberfahrzeugen, die unter südlicher Sonne weniger rosten als hierzulande. Aufgrund der unterschiedlichen Besteuerung und regionaler Besonderheiten können Gebrauchtwagen im Ausland sowohl billiger als auch teurer sein als in Deutschland. Wichtig für private Käufer: Die Umsatz- oder Mehrwertsteuer ist bereits im Kaufpreis enthalten und wird bei Ausfuhr nicht zurückerstattet. Dafür muss aber auch in Deutschland keine Mehrwertsteuer mehr gezahlt werden.

Jetzt is der wagen schon bestellt.
Ende märz kommt der wagen.
Hab hier in griechenland für den A 180 mit amg line 3.100€
Premium paket 4.000€
All digital paket
Ambientbeleuchtung
Alu zierelemente
39.000€ bezahlt.
Wenn ich mit der motorleistung zufrieden bleibe ,dann ist für mich alles ok.
Wenn nicht dann eben etwas chiptunen und fertig.
Ist mein erster mercedes
Hatte bis jetzt nur bmw gehabt

So gross ist der Unterschied aber nicht, habe für nen 220er der zus. auch noch SH-Burmester -Multibeam-Verstellfahrwerk und und und hat nur knappe 50 bezahlt. Brutto! Gruss bw

Deine Antwort
Ähnliche Themen