Wo ist der Rest der Zündkerze?
Nun hat mein geliebter Omega B facelift 2,2i 16 V (Bj. 2000) vor einer Woche frischen TÜV bekommen - ohne Mängel und auf der Fahrt nach Hause fängt er an zu schütteln. Zum Glück war ich so schlau nicht weiter zu fahren,sondern mich nur auf den nächsten Parkplatz zu schleppen und dort den ADAC zu rufen. Die haben bisschen rumgeprüft, den Fehlercode ausgelesen, der aber recht unspezifisch war. Zitat: "Irgendwas mit Zündmodul, Kerze oder EInspritzdüse". Nun soll ja das Zündmodul öfter mal kaputt gehen.
Heute morgen habe ich das Modul abgenommen und die Kerzen rausgedrecht und siehe da, eine ist nicht, wie sie sein soll. Ich hoffe man kann das auf dem Foto einigermaßen erkennen. Da fehlt was, die ist nicht nur "abgebrannt", die ganze Spitze fehlt inkl Porzellankörper und die beiden Elektroden sind verbogen. Hab ich so noch nicht gesehen.
Kann ich es riskieren,einfach eine neue Kerze einzudrehen? Oder ist da mehr im Argen?
Ich habe gerade Befürchtungen dass da mehr Ärger dahintersteckt
Gruss Martin
Beste Antwort im Thema
Na bei den Kosten und Löhnen die du da ins Feld führst würde ich schon seit Jahren nur noch ÖPNV oder Taxi nutzen.
400-800 wären da schon eher angesagt mit Dichtungssatz und allem drum und dran.
Aber wessen Herz nicht am Omega B und seinem Portmonnaie hängt, nimmt halt einen neuen Geldfresser ohne Seele.
67 Antworten
Das mag sein, wäre ja jetzt kein Beinbruch. Morgen kommt das Zündmodul neu und dann geht er eh nochmal zum Durchchecken weg (in der Hoffnung, dass er mit dem neuen Zündmodul dann auch rund läuft)
Das gleiche Problem hatte ich auch mal, siehe vor allem #9 von mir in dem Link:
http://www.opel-problemforum.de/.../...nd-0343-ausgeblinkt-165375.html
Mein Motor läuft nach wie vor störungsfrei!
Spätes Feedback:
Nach langem Ringen haben wir den Zylinderkopf abgebaut, Zylinder 1 2 3 haben Schäden, Krater im Zylinderkopf durch rumfliegende Teile, tw. so nahe am Ventilsitz, dass der Kopf unrettbar ist.
Ich habe mich nach langem Überlegen entschieden mich von dem Wagen zu trennen, er kommt zum " Abdecker", er bräuchte defintiv einen neuen (gebrauchten) Kopf, einen ANsaugkrümmer neu und sowieso neue 8 Reifen, in Summe siind das mit Arbeitslohn 1500 - 2000€ für ein Auto mit einem Restwert von 1000€, das wäre irre.
Die Reste werden vertickt und der Insignia ist bestellt. Danke für Eure Hilfe
Na bei den Kosten und Löhnen die du da ins Feld führst würde ich schon seit Jahren nur noch ÖPNV oder Taxi nutzen.
400-800 wären da schon eher angesagt mit Dichtungssatz und allem drum und dran.
Aber wessen Herz nicht am Omega B und seinem Portmonnaie hängt, nimmt halt einen neuen Geldfresser ohne Seele.
Ähnliche Themen
Also ich hab mich hier wirklich umgeschaut, ich habe keinen gebrauchten Kopf in akzeptablen Zustand für unter 200€ gefunden, dazu Dichtungssatz und Ansaugkrümmer (und noch ein paar Kleinteile), Einbau, dazu kämen dann halt (in sehr naher Zukunft) eine neue Auspuffanlage, 8 neue Reifen, das summiert sich auf.
Der Ommi geht an einen Freund, der schraubt ihn sich wieder zurecht, der hat Lust und Zeit dazu.
Der Insignia ist weder ein Geldfresser, noch Seelenlos... hab so einen auch 5 Jahre neben dem Commodore gefahren- beide haben sich immer gut vertragen... Von den Kosten konnte ich nur hinsichtlich Wertverlust einen Unterschied feststellen- ansonsten war bei beiden immer nur die inspektion fällig, die auch bei beiden mit ca. 180,- auf vergleichbarem Niveau liegt... auch der Verbrauch war bei vergleichbarer Leistung (220PS, AT) identisch... nur, dass der Insignia noch AWD dazu hatte... (und so Sachen wie 8 Airbags, was man gern hat, wenn man Kinder hat)
Es ist schade, dass der Omega weg muss- wenn er doch aber in Schrauberhände kommt, ist er doch gut aufgehoben...
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 17. Juni 2015 um 01:59:01 Uhr:
400-800 wären da schon eher angesagt mit Dichtungssatz und allem drum und dran.
400 EUR für 8 neue Reifen + Auspuffanlage + Dichtungssatz + Zylinderkopf + Kleinteile.
😁 😁 genau!!
Kurt haut uns schon wieder die Taschen voll.
Ging um die Motor/Kopf Instandsetzung.
8 Reifen kann ich für meinen Teil auch nicht logisch nachvollziehen.
(Fahre ja auch nur All Seasons Reifen)
Abgasanlage 60-80€ ?
War auch nur meine Empfindung dazu.
@Mark
Sei glücklich und froh....😉
Ich kenne Leute, die haben, zum Kaufpreis und den Pflichtkundendiensten, in 3 Jahren schon 5000€-8000€ in so einer Gurke versenkt und in kürzester Zeit mehr Stress mit dem Hobel gehabt, als mancher Omega B Fahrer in 20 Jahren.🙁
Trotzdem wünsche ich euch natürlich viel Glück und Freude mit dem Insignia.
100 für den Kopf, 100 je Satz guter Reifen und 100 für die Auspuffanlage samt Teilen. Geht schon... Naja 800 sind eher real. Wobei da höchstens gute gebrauchte Reifen drin sind. Allwetter kann man nicht unbedingt überall brauchen.
Mozart,meine falsch gelieferte nagelneue Abgasanlage (LIMO) ab Kat ,bei Ebay
hatte ich 92 Euro bezahlt,mit allen Befestigungsteilen und Gummis !
mfg
Letztendlich ist es so, die ersten Jahre war der Omega super zuverlässig aber es häufen sich die Reparaturen und ganz ehrlich - können könnte ich vieles selber machen, aber wollen tue ich es nicht mehr, verlorene "Freizeit" zu "Ertrag" ist mir da zu gering, zumal die Reparaturen ja immer dann kommen, wenn man es gar nicht gebrauchen kann. Und wenn ich hochrechne was mich das Auto in den letzten Jahren an Unterhalt gekostet hat, dann wird der (neue) Insignia netto am Ende nur 50 - 70€ teurer im Monat.
An dem Punkt habe zumindest ich aufgehört zu überlegen, nachdem die Zahlen vorlagen
OK,dann werde ich es löschen !
mfg
Edit -
man hätte ja mal früher Fragen können !
deine Gründe kann ich aber nachvollziehen !
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 17. Juni 2015 um 12:49:15 Uhr:
Mozart,meine falsch gelieferte nagelneue Abgasanlage (LIMO) ab Kat ,bei Ebay
hatte ich 92 Euro bezahlt,mit allen Befestigungsteilen und Gummis !mfg
Bei PV hab ich 120€ für eine Walker gezahlt... Geht aber weit billiger wenn nicht wenigstens walker draufsteht...Sind ja auch nicht so toll. Ich hab aber gleichzeitig den Klimatauscher gebraucht und in der Summe wars bei PV ganz ok.... Aber halt A, keine Ahnung ob der für die B Limo teurer ist...
Trotzdem trauere ich ihm nach.
Vielleicht zum besseren Verständnis, ich bin wie die Jungfrau zum Kinde zu einem weiteren Auto gekommen, wird hier im Opelbereich nicht die Gnade finden, aber ein Auto als "Projekt" reicht mir.