Wo ist der Radio-Iso-Stecker versteckt? HILFE!
Hallo,
auch wenn ihr mich für total bescheuert haltet (ihr habt Recht - ich habe Null Ahnung und stehe dazu ;-) ) ... ich versuch's mal:
vor einer Woche kaufte ich mir einen
Opel Vectra B Baujahr 1997
Laut Autohaus ist das die "Basis-Version" - z.B. kein Drehzahlmesser.
Es war anscheinend noch nie ein Radio im Auto eingebaut.
Ich baute also anfänglich noch optimistisch die Radioschacht-Verblendung ab ... und fand voller Entsetzen KEIN Iso-Kabel für den Radio-Anschluß.
Mittlerweile habe ich das halbe Auto auseinander genommen und kann folgendes sagen:
Alle Türlautsprecher sind verkabelt. Die Anschlüsse der vorderen Lautsprecher werden dem Anschein nach durch das Türdingesns durchgeleitet, führen dann aber unverständlicherweise vom Fußraum des Beifahrers wieder nach hinten???
Im Fahrerfußraum links kommen etliche Kabel an, die dann irgendwie weiter zum Cockpit führen ...
Jedenfalls habe ich etliches am Cockpit auseinander genommen (nicht alles, weil ich mich das nicht traue), ohne eine Ahnung zu haben, ob/wie/wo die Lautsprecherkabel ankommen.
Es scheint mir, daß das Auto für einen Radioanschluß verkabelt ist ... aber ich finde den Sch... Iso-Stecker nicht *hmmpf*
Hat irgendwer einen Tip für mich? Weiß irgendwer, ob/wo Opel den Iso-Stecker versteckt bei einem Auto, das ohne Radio ausgeliefert wird?
Ich bin echt am Verzweifeln und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Beste Antwort im Thema
von beleidigungen hab ich nichts geschrieben,es kommt mir nur so vor als wenn du es nicht kapieren willst,oder ich auf den kabel stehe😉
hättest du das gleich gesagt,das du das material selbst stellst,wobei ich nicht glaube das,das was du sagst stimmt,denn sonst hättest du das schon früher erwähnt und ich glaub nicht,das du für den einbau von irgentwelchen krempel,den du ja anscheinend einbauen (lassen) willst,irgenteine rechnung oder garantie bekommst(ach ja ich vergass,eine rechnung brauchst du bestimmt nicht),für mich ich das ganze nicht ganz koscher was du uns da weiss machen willst,aber egal,es ist dein auto......gottseidank!!!
und jetzt verschon uns mit deinen rumgepfusche!!!
MFG
62 Antworten
der antennverstärker sitzt unter der hutablage,sofern bei dir vorhanden,mach mal die seitenschwellerverkleidung im fahrerfussraum vorn ab,dann solttest du ein dickes graues kabel sehen,mit einer verbindung,das ist das antennenkabel
ist dort bei dir keins zu sehen,bau mal die hutablage ab und schau erstmal ob überhaupt ein antennenverstärker und/oder ein kabel wegverlegt wurde
MFG
Beim Stufenheck ist die Antenne immer in der Heckscheibe.
Du solltest mal den Stromlaufplan nehmen, schauen wo im X1 und X2 die Lautsprecherkabel durchgehen und dann prüfen, ob die Pins auf der Seite des Armaturenbrettkabelbaums vorhanden sind.
X1 und X2 sind die großen blauen und grünen Stecker im Fahrerfußraum, die Verbindung zwischen Armaturenbrett und Fzg.
Stromlaufpläne -> meine Signatur
@andreas93080:
Hast du keinen Kollegen, der schon mal eine Anlage in ein Auto gebaut hat?
Setzt euch doch dann mal bei einer Kiste Bier einen Tag hin und macht das Radio fertig. Ist immer noch günstiger als in eine Werkstatt zu fahren und dort viel Geld auszugeben.
Danke für Deine Stromlaufpläne ... die hatte ich auch schon entdeckt.
Allerdings bin ich dafür leicht zu blöd *schäm*
Ich habe mal ein Bild gemacht.
Das ist das X1, oder?
Da finde ich auch alle Farben für die Boxen (ich glaube jedenfalls, daß es zumindest die linken sind. Die Kabel für die rechten Boxen finde ich im Beifahrerfußraum, die dann allerdings wieder nach hinten führen?!)
Das Bild zeigt die 3 Kästchen A=weiß B=grün und C=blau.
Den weißen habe ich mal geöffnet - da kann man ein dickeres graues (es ist real sehr dunkelgrau) Kabel sehen - ist das die Antenne?
Okay ... ich gehe tatsächlich davon aus, daß alles vollständig verkabelt ist. Die Kabel gehen von dort weiter hoch zu den Amaturen. Und genau unter dem Drehschltern für die Lüftung verläuft der einzige Kabelstrang, bei dem ich nicht mehr weiter weiß - hier komme ich absolut nicht ran und hier vermute ich das Ende der Kabel ...
Ähnliche Themen
Ja das sind X1, X2 und X14.
Der Antennenstecker ist außerhalb, ein dicker grauer Stecker daneben, siehe hier.
Lautsprecherkabel sind im X1 (der grüne) die Pins 6, 7, 8, 11, 32, 58, 61, 64. Die Pinnummern sind zumindest in der Buchse aufgedruckt.
Diese Pins müssen auf beiden Seiten (Stecker und Buchse) da sein, dann ist sicher auch der Radiostecker da 🙂
Ui ... vielen Dank für das Bild @stan23!
(Hihi ... wennns so weitergeht, baue ich mein Auto auch noch so weit auseinander *g*)
Hmmm ... auf Deinem Bild erkenne ich das Antennenkabel ... wenn ich das richtig sehe, läuft das Antennenkabel in keine der 3 Buchsen (weiß, grun, blau). Also habe ich kein Antennenkabel ... *seufz* ... werde aber sicherheitshalber gleich nochmal genauestens gucken ...
Okay ... die Pinnummern in der grünen Buchse helfen mir sicherlich weiter ... die schaue ich mir jetzt mal genauer an.
Ich vermute, daß alles bestückt ist ... und dann bin ich genauso weit wie zuvor, weil ich ums Verrecken das Ende (also im Idealfall den Isostecker) nicht finde.
Trotzdem vielen Dank ... ich schaue jetzt noch mal in Ruhe nach und werde dann berichten 🙂
welcher *honk* baut in seine autos boxen, aber keine kabel fürs radio ein???
fahre seit anbeginn der zeit(18tes lebenshjahr) opel, aber das zieht mir den hut von den füßen und die pelle vom steak...
kann mir das nicht vorstellen.. hab schon den klappspaten ausgepackt und buddel los... muss meinen vectra beerdigen wenn das stimmt... ist ja peinlich mit nem auto von nem hersteller rumzufahren, der solchen humbug in seinen autos zusammenschnubbelt...
auf der anderen seite weiß ich ja nicht, was dir der verkäufer gesagt hat, diesbezüglich...
aber wenn du ein auto ohne radio kaufst und der verkäufer dir sagt, das da keins angeschlossen werden kann, bist(wärst) du ja selber dran schuld...
entweder ist das bezüglich der antenne untergegangen, oder ich habs überlesen, ist da bei dir nun das "verstärker-modul" oder was es auch immer ist unter der hutablage?
wenn das nicht da wäre könnte ich es vielleicht gerade noch glauben, das es kein iso-stcker gibt...
auf den ersten blick würde ich fast sagen: du bist zu blöd um so nen stecker zu finden...
aber kann ja wirklich sein dass keiner verbaut wurde(sachen gibbets...)
wo wohnst du bzw. kommst du her?
würde das gerne mit meinen eigenen augen sehen, sonnst kann ich es nicht glauben
Hallo In-Stinkt,
danke für Deine Antwort ...
Noch einige Bemerkungen von mir:
beim Verkaufsgespräch sind wir nicht auf das fehlende Radio eingegangen ... ich habe lediglich mit einer Taschenlampe durch die Verkleidung der Türlautsprecher geblinzelt - habe die Lautsprecher gesehen und dafür war für mich der Fall erledigt.
Insofern kann ich auch nur sagen: "Sorry Opel - aber ihr seid Honks!"
"Zu blöd den Isostecker zu finden" bin ich sicherlich nicht ...
... Folgendes habe ich bisher rausbekommen:
1. im X1 (Fahrerseite, Fußraum, grüne Box) laufen bei vollständiger Verkabelung die LS-Kabel rein (u.a. Pin 6,7 ...)
--> dies ist bei mir definitiv NICHT der Fall --> ergo gibts auch keinen ISO-Stecker --> ergo bin ich auch nicht zu blöd, ihn zu finden ;-)
2. die LS sind in der Vordertüren bis zum Türstecker verkabelt - allerdings nur von der Türseite her, d.h. die LS-Kabel sind definitiv NICHT bis in den den Innenraum verlegt.
3. die Kabelfarben, die auf der Beifahrerseite von den hinteren Türen entlang des äußeren Kabelschachtes ausgehen, entsprechen definitiv NICHT den Farben der hinteren LS. D.h. auch hier wäre eine komplette Neuverkabelung nötig.
4. Antenne ist auch nicht verlegt, d.h. vorn am X1 ist kein Antennenkabel. (Ich bin auch hier NICHT zu blöd es zu finden!) Ob ein Antennen-Verstärker-Modul unter der Hutablage ist, kann ich nicht sagen. Einerseits ist mir die Antenne nicht besonders wichtig, andererseits habe ich ehrlich gesagt gründlich die Schn... voll, das Auto zu zerlegen - es gibt nahezu keine Schraube/Verbindung am Opel-Innenraum, die einen Laien nicht vor irgendwelche neuen Probleme stellt - ich weiß ja nicht, wie die Innenraumverarbeitung bei anderen Herstellern ist, aber die von Opel finde ich unter aller s..
5. Ich wohne in Regensburg - kannst gern vorbeikommen und staunen ;-)
@ALL:
Wer ist mir behilflich (sei es durch gute Tips, oder durch Handanlegen), mein Auto "radiofähig" zu machen?
Ich würde dafür im Erfolgsfall bis zu 200EUR bezahlen.
wie kann ein kfz hersteller nur die boxen einbauen, obwohl in keinster weise ein radio eingeplant ist?!
das ist mal wieder so typisch unlogisch...
macht mehr aufwand, aus denen 5 autos, in denen es so ist die lautsprecher wegzulassen.. lieber da auch reinzimmern und keine extra-wörscht machen weil sonst die mitarbeiter durcheinandern kommen?!
hm ist wohl ein bissl dumm gelaufen für dich, aber nachd em du da sehr optimistisch rangehst, denke ich du schaffst das bald^^
ohne mukke könnte ich nicht autofahren... =(
würde dir prinzipiell gern helfen, bin nur dioch en bissl weit weg...
bei den heutigen spritpreisen komm ich da ja nie lebens an =(
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
wie kann ein kfz hersteller nur die boxen einbauen, obwohl in keinster weise ein radio eingeplant ist?!
Ganz einfach, es ist günstiger Auf dem Fließband alle Türen gleichermaßen zu bauen und auszustatten, als wie wegen jeder Tür ein anderes Baumuster abzufahren. Sozusagen sind die Kabel und die Lautsprecher billiger als wie den Prduktionsablauf zu ändern!
Siehe auch Sitzheizung, fast in jedem Vectra verkabelt, aber in kaum einem wirklich eingebaut!
Zitat:
Ganz einfach, es ist günstiger Auf dem Fließband alle Türen gleichermaßen zu bauen und auszustatten, als wie wegen jeder Tür ein anderes Baumuster abzufahren. Sozusagen sind die Kabel und die Lautsprecher billiger als wie den Prduktionsablauf zu ändern!
Siehe auch Sitzheizung, fast in jedem Vectra verkabelt, aber in kaum einem wirklich eingebaut!
Jap, so ist das.
Konsequenterweise hätte dann aber auch werkseitig bis einschließlich des Iso-Steckers verlegt sein müssen!!!
(Denn bei meinem Auto sind diese Steckverbindungen in den Türen innen lediglich mit 3 Pins bestückt - meines Wissens für die Zentralverriegelung. Ich finde es absolut irrsinnig, einen extra Türstecker zu verbauen, der bei vllt. jedem 1000.sten Auto vorkommt. Genau soetwas steht der Logik der Fließbandarbeit entgegen und genau das werfe ich Opel vor!)
Aber sei's drum - schimpfen nützt da auch nix.
Was mir bleibt, ist auf einen findigen Bastler zu hoffen, deshalb nochmal (auch wenns nervt):
@ALL:
Wer ist mir behilflich (sei es durch gute Tips, oder durch Handanlegen), mein Auto "radiofähig" zu machen?
Ich würde dafür im Erfolgsfall bis zu 200EUR bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von andreas93080
@ALL:
Wer ist mir behilflich (sei es durch gute Tips, oder durch Handanlegen), mein Auto "radiofähig" zu machen?
Ich würde dafür im Erfolgsfall bis zu 200EUR bezahlen.
Schwarzarbeit oleloe Schwarzarbeit.
Würde das an deiner Stelle nicht so offiziell ins Internet schreiben.
Zum Thema Lautsprecher in den Türen, aber kein Radioanschluss.
Es kann evtl sein, daß es beim Bau billiger ist, die Tür mit Lautsprecher und Kabelbaum zu verbauen, anstatt extra einen neuen Arbeitsprozess zu entwickeln, um den Lautsprecher wegzulassen. Genauso beim Kabelstrang aus den Türen. Ein Kabelstrang für alle. Ist meist im Motorraum auch so. (Siehe DWA-Stecker der Motorhaube)
Die Lautsprecher sind eh Cent-Artikel. Hat sich die schon mal einer von euch angeschaut?
Zitat:
Zum Thema Lautsprecher in den Türen, aber kein Radioanschluss.
Es kann evtl sein, daß es beim Bau billiger ist, die Tür mit Lautsprecher und Kabelbaum zu verbauen, anstatt extra einen neuen Arbeitsprozess zu entwickeln, um den Lautsprecher wegzulassen. Genauso beim Kabelstrang aus den Türen. Ein Kabelstrang für alle. Ist meist im Motorraum auch so. (Siehe DWA-Stecker der Motorhaube)
Die Lautsprecher sind eh Cent-Artikel. Hat sich die schon mal einer von euch angeschaut?
"Ein Kabelstrang für alle" hat Opel eben NICHT gemacht!!! Ist doch absolut hirnrissig von Opel!
Schon öfter. Ganz schöner Müll eigentlich, "klingen" aber erstaunlicherweise sogar akzeptabel.
Manchmal ist das bei Opel schon etwas sonderbar. Bei mir waren auch solche Kuriositäten, obwohl im Innenraum echt alles liegt, was liegen kann.
Türkabelbäume vorn hatten alle Stecker dran inkl. E-Spiegel, bis auf die für die elektrischen Fensterheber. 😕
Motorkabelbaum ist voll, habe ja Klima, aber es waren keine NSW verbaut. Dafür waren die Kabel auch nicht da, aber CC und DWA etc. hängt rum. 😕
Eigentlich teilweise schon etwas merkwürdig und fern jeglicher Logik.
Das wird viel Arbeit, alles für das Radio nachzulegen. Da wird der Schaltplan zum "gehassten Freund". 😁
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Schon öfter. Ganz schöner Müll eigentlich, "klingen" aber erstaunlicherweise sogar akzeptabel.
Manchmal ist das bei Opel schon etwas sonderbar. Bei mir waren auch solche Kuriositäten, obwohl im Innenraum echt alles liegt, was liegen kann.
Türkabelbäume vorn hatten alle Stecker dran inkl. E-Spiegel, bis auf die für die elektrischen Fensterheber. 😕
Motorkabelbaum ist voll, habe ja Klima, aber es waren keine NSW verbaut. Dafür waren die Kabel auch nicht da, aber CC und DWA etc. hängt rum. 😕
Eigentlich teilweise schon etwas merkwürdig und fern jeglicher Logik.Das wird viel Arbeit, alles für das Radio nachzulegen. Da wird der Schaltplan zum "gehassten Freund". 😁
hallo
das kannst aber laut sagen,es fehlen ja nicht nur die normalen isostecker,es fehlen ja dauerplus,zündungsplus,antennenkabel(das der verstärker vorhanden ist,davon geh ich mal aus,sonst würde die heckscheibenheizung nicht funktionieren)etc.....
@te
wir haben hier immernoch den 96/97er vectra b auffen schrottplatz stehen,der kabelbaum ist noch dran,kann dir max. anbieten,zu schauen ob der kabelbaum noch i.o. ist,nach den preis fragen und ihn dir auszubauen,mit allen kabeln,die vom isostecker weggehen,einbauen musst dus allein!!!!
alles weitere können wir bei bedarf,über pn regeln
MFG