Wo ist der Nippel (im Tank) & noch ein paar Fragen
Mahlzeit Gemeinde,
1.) In meinem alten 3 BG war im Tankeinfüllstutzen an der linken Seite son kleiner Nippel, der es durch Drücken ermöglichte, noch ein paar Literchen mehr reinzubekommen.
Gibt´s datt beim 3 c nicht mehr ?
2.) Kann ich in meinem RNS 510 Einstellungen vornehmen, dass letztendlich die gesamte Karte und eben nur diese angezeigt wird ? Ohne diese ganzen noch nuzbaren "Zusatzfunktionen", die unten eingeblendet werden ?
3.) Was beinhaltete das damalige "Professional Paket" in meinem Hobel eigentlich ?
Danke Euch
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boranerone
Mit solchen Antworten hatte ich schon gerechnet.
Hauptsache seinen Brei dazu geben.
Beantwortet aber nicht meine Frage.
Was für eine Frage ???
Die auf die schon auf der ersten Seite die Antwort gegeben wurde?
Zitat:
Original geschrieben von computerminator
Kurze Info zum "Nippel" im Tank.Den hat VW wegrationalisiert, das Bauteil sprich die paar Cent waren denen zu viel.
Zeitgleich wurde die Tankentlüftung bei den neuen Passats und auch bei allen andren so geregelt, dass immer die Restluft beim Tanken entweicht. Allerdings wenn ich meinen mal richtig "trocken" tanke, passen so um die 72-74l in den Tank. Ich denke mehr geht eh nicht. Und bei 70l fahr ich im Schnitt zwischen 850 und 1200km je nach Fahrweise. So kann ich immer eine günstige Tanke rechtzeitig erwischen.
Oder was willst Du sonst noch hören? ES GEHT NICHT!
Nimm einen Ersatzkanister, am Besten einen mit 20l, stelle den in den Kofferraum und freu Dich. Was ausser noch dümmeren Antworten hast Du erhofft zu hören? 🙄
39 Antworten
Wollt das mal hochholen.
Eigentlich schade, bei meinem alten Bora war das immer für einige extra km gut.
Natürlich nur in den kalten Monaten unterhalb von 10° C, habs mal auf knapp 10 Liter geschafft.
Es reichte immerhin bei sparsame Fahrt für bis zu 80-90 km und/oder warten auf günstigen Spritpreis.
Aber, ist es tatsächlich nicht möglich ?
Ich konnte jedenfalls nichts im oder am Stutzen erkennen.
Ich verstehe hier immer nur Bahnhof. 😕😕😕
Was soll das denn mit dem "paar extra km" ??
In den Tank passen ca. 70l, da wird es doch möglich sein sich auf das erneute Tanken einzurichten. Man kann doch auch tanken wenn die Preise günstig sind und der Tank noch halb voll ist, oder nicht ? Ich verstehe das Problem nicht. Wenn man ein Auto mit 100l Tank hat ist es wahrscheinlich immer noch zu wenig und man will noch paar Liter "reinkitzeln". Stellt euch mal einen Trabbi-Fahrer vor, die arme Sau (bezüglich Tankvolumen). 😁
Gruß Wolle U
Mit solchen Antworten hatte ich schon gerechnet.
Hauptsache seinen Brei dazu geben.
Beantwortet aber nicht meine Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boranerone
Mit solchen Antworten hatte ich schon gerechnet.
Hauptsache seinen Brei dazu geben.
Beantwortet aber nicht meine Frage.
Was für eine Frage ???
Die auf die schon auf der ersten Seite die Antwort gegeben wurde?
Zitat:
Original geschrieben von computerminator
Kurze Info zum "Nippel" im Tank.Den hat VW wegrationalisiert, das Bauteil sprich die paar Cent waren denen zu viel.
Zeitgleich wurde die Tankentlüftung bei den neuen Passats und auch bei allen andren so geregelt, dass immer die Restluft beim Tanken entweicht. Allerdings wenn ich meinen mal richtig "trocken" tanke, passen so um die 72-74l in den Tank. Ich denke mehr geht eh nicht. Und bei 70l fahr ich im Schnitt zwischen 850 und 1200km je nach Fahrweise. So kann ich immer eine günstige Tanke rechtzeitig erwischen.
Oder was willst Du sonst noch hören? ES GEHT NICHT!
Nimm einen Ersatzkanister, am Besten einen mit 20l, stelle den in den Kofferraum und freu Dich. Was ausser noch dümmeren Antworten hast Du erhofft zu hören? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Was für eine Frage ???Zitat:
Original geschrieben von boranerone
Mit solchen Antworten hatte ich schon gerechnet.
Hauptsache seinen Brei dazu geben.
Beantwortet aber nicht meine Frage.
Ich wollt bestätigt wissen ob es tatsächlich zutrifft.
War das so schwer zu verstehen ?
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Nimm einen Ersatzkanister, am Besten einen mit 20l, stelle den in den Kofferraum und freu Dich. Was ausser noch dümmeren Antworten hast Du erhofft zu hören? 🙄
Antworten wie diese zum Beispiel. 🙄
Sicherlich, ein bisschen Spass schadet nicht.
Es gibt aber auch einige nervige, in sämtlichen Foren, statments.
war erwartest Du im 3C-Forum? Etwa hilfreiche Beiträge? Schau z.B. mal zum Konzernbruder Audi A6! Da geht es nämlich ohne Probleme...und zudem viel sachlicher zu!
Wüßte nicht, warum es also beim 3C nicht genauso gehen sollte:
http://www.motor-talk.de/forum/wieviel-liter-tanken-t904552.html
Gruß
BB
Dann frag doch beim Nächstenmal dort nach oder beim 😁.
Oder lies diesen von mir gestarteten Fred von Anfang an durch. Wurde nämlich alles schon beantwortet. 😉
Gruß
Stefan
Warum hat mein Passat kein MMI-Bediensystem in der Mittelkonsole? Der Konzernbruder A6 hat's doch auch, dann muss das doch im Passat auch drin sein 🙄 Schon gemerkt? Der Passat B6 hat mit dem Audi A6 so gut wie 0,nix gemeinsam. Und schon gar nicht, sind es "Konzernbrüder".
nein, natürlich nicht. Den 1.4TSI (A3), 1.8TSI(A4), 2.0TFSI, 2.0TDI usw. gibts natürlich auch nicht bei Audi. Und zum VW-Konzern gehören nicht etwa Audi, Seat, Skoda sondern sicher Opel oder Hyundai?
Ich empfehle, sich erst mal im Wikipedia zu informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG
Ich habe nicht behauptet, daß beim Passat ALLES gleich ist, sondern eben einiges. Es sollte doch inzwischen jeder bemerkt haben, daß der VW-Konzern bei seinen Marken überall gleiche Teile verwendet. Deswegen gabs den Tanknippel auch bei Audi, Skoda, Seat usw. Und das Übertanken geht immer noch (auch wenn einige hier etwas anderes behaupten, es dauert ohne Nippel nur länger), Die Tanks wurden leider - trotz höherem Verbrauch - immer kleiner. So viel wie beim guten alten 35i paßt z.B. in keinen neueren Passat-Tank mehr...
@feffel: Für mich waren die Antworten hier jedenfalls nicht alle zufriedenstellend. Ich bitte vielmals um Entschuldigung, daß ich auf einen Thread verwiesen habe, wo weitere konstruktive Antworten zu finden waren. Und beim 😁 gibts garantiert keine nützlichen Antworten zum Thema Übertanken.
Ist doch schon okay. Ist halt manchmal ein wenig schwer zu verstehen.
Nur, wenn dieses Forum hier für Dich so schlecht ist, sh. auch Dein Hinweis: war erwartest Du im 3C-Forum? Etwa hilfreiche Beiträge? Schau z.B. mal zum Konzernbruder Audi A6! Da geht es nämlich ohne Probleme...und zudem viel sachlicher zu!
Wüßte nicht, warum es also beim 3C nicht genauso gehen sollte:
http://www.motor-talk.de/forum/wieviel-liter-tanken-t904552.html
Gruß
BB,
warum bist Du dann noch hier ?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von BBB
[...]Ich empfehle, sich erst mal im Wikipedia zu informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_AG
[...]
Mit Konzernbrüdern meinte ICH, dass der Passat zum A6 weit entfernter "verwandt" ist, als z.B. Golf V mit Octavia II, Leon, A3 oder alter Audi A4 mit Seat Exeo oder Golf IV mit Octavia I - also zumindest auf der selben Plattform basieren.
Die Verwendung gleicher Motoren ist ziemlich sinnlos als Massstab oder Argument für eine "Brüderschaft". Das dürfte spätestens dann klar werden, wenn man sich mal anschaut, wo der VW 2.0l PD-TDI so verbaut wird und wurde (Z.B. auch bei Chrysler/Jeep und Mitsubishi)
Siehe auch: http://www.4wheelfun.de/.../...-0-di-d-ein-herz-fuer-alle-1583491.html