wo ist der Kopressor für Luftfederung im A6 Allroad verbaut
Servus,
kann mir jemand sagen wo bei dem Audi A6 Allroad der Kompressor für die Luftfederung verbaut ist?
Ich habe weder hinder den Seitenverkleidungen im Heckbereich, noch unterm Auto im Heckbereich diesen finden können. Der Druckspeicher ist direkt hinter der Rückbank im Kofferraum verbaut. Allerdings wollte ich nicht weiter sämtliche Verkleidungsteile ausbauen um zu sehen, wo die Druckluftleitung hingeht.
Für jeden Tipp sehr dankbar
Danke
Grüße
Joe
24 Antworten
Also mein aktueller Stand ...
alter Kompressor drausen, alte Steuereinheit auch draußen
Relais erneuert
Kompressor erneuert, Steuerblock erneuert
Das Fahrzeug steht jetzt auf allen vier Rädern ganz am Boden.
Von alleine pumpt es sich nicht hoch.
Fehler im Steuergerät Signal unplausibel, wahrscheinlich weil die Dämpfer jetzt komplett leer sind und er diese Stellung nicht kennt.
Mit einem Gutmann megamac56 gibt es die Funktion, dass man die Hinterachse, die Vorderachso oder der Druckspeicher befüllt. Allerdings lässt dies das Fahrzeug nicht zu, es springt sofort in Wagenhebermodus der Kompressor ist gesperrt.
Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass für die erste Befüllung die Räder alle in der Luft sein müssen?
Nein... wenn sie in der Luft hängen ist auch der Wagenhebermodus aktiv !
Mit VCDS habenb es hier schon mehere gemacht... Anlage befüllen... Du solltest den Motor dabei laufen lassen, Motorhaube auf wegen Motorwärme abführen...
Ja, Motor hatte ich auch immer mitlaufen.
der Kompressor springt erst gar nicht an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tigerdragon84 schrieb am 17. Dezember 2015 um 16:44:30 Uhr:
Ja, Motor hatte ich auch immer mitlaufen.
der Kompressor springt erst gar nicht an.
Entweder den Wagenhebermodus imemr wieder raus nehmen odder den Fehlerspeicher immer löschen damit er weiter arbeitet.
Nicht den allgemeinen Fehlerspeicher sondern direkt im Steuergerät AAS- weiß aber nicht ob das Deine Technik kann 😕
Ja das kann meine Technik, allerdings sobald das Signal an den Kompressor geht, wird der Fehler sofort wieder gesetzt und das Fahrzeug geht in den Wagenhebermodus, ohne dass der Kompressor überhaupt anläuft :-(
Hallo vielleicht kann noch jemand helfen,ein bekannter hat einen A6 2,7 liter Benziner bj 2000 allroad Combi , der hatt nur ein Wasserkasten auf der Fahrerseite ,den habe ich aufgemacht und dort ist die Sicherung sowie das Raileis verbaut ,ich habe diesen geöffnet und mit den Fingern betätigt..soweit so gut aber unten auf der Beifahreseite ist nur der Druckbehälter .... und nicht die Pumpe ...allerdings geht ein Gebläse an wenn ich das Relais betätige mitten auf dem Motor ich denke mal das der ein 6 zylinder ist und die pumpe werkelt dort in der Mitte der zylinder im hinteren teil ,und nicht wie eine Pumpe sonder eher eine Turbine ...höhrt sich wenigstens so an kann mir jemand helfen ???? es gibt auch keine weiteren Kästen oben im Motorraum weil alle sagen Beifahrerseite...
Zitat:
@redi72 schrieb am 28. Juni 2020 um 20:42:28 Uhr:
Hallo vielleicht kann noch jemand helfen,ein bekannter hat einen A6 2,7 liter Benziner bj 2000 allroad Combi , der hatt nur ein Wasserkasten auf der Fahrerseite ,den habe ich aufgemacht und dort ist die Sicherung sowie das Raileis verbaut ,ich habe diesen geöffnet und mit den Fingern betätigt..soweit so gut aber unten auf der Beifahreseite ist nur der Druckbehälter .... und nicht die Pumpe ...allerdings geht ein Gebläse an wenn ich das Relais betätige mitten auf dem Motor ich denke mal das der ein 6 zylinder ist und die pumpe werkelt dort in der Mitte der zylinder im hinteren teil ,und nicht wie eine Pumpe sonder eher eine Turbine ...höhrt sich wenigstens so an kann mir jemand helfen ???? es gibt auch keine weiteren Kästen oben im Motorraum weil alle sagen Beifahrerseite...
Das könnte daran liegen das Du im falschen Forum bist !
das wäre das richtige (1997-2005)
https://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-4b-b308.html
der 4F wurde von 2005 bis 2010 gebaut