Wo helle Standlichter herbekommen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

ich habe im Internet ein Foto von nem Golf V gesehen der unglaublich helle Standlichter vorn drinne hatte.

Nun würd ich gern wissen wo man die herbekommen kann?

Danke schonmal für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

habe gestern mal ein foto gemacht. philips extreme als abblendlicht und philips blue vision als standlicht. deutlich weißeres standlicht als vorher und wirklich sehr passend zum abblendlicht. 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hi!

Hab bei meinem die Osram Cool Blue drinnen , und bin begeistert von denen, die sind schön weiss und auch zugelassen.

Es gibt aber noch die Osram Cool Blue Halogen. Die sind zwar schweine Teuer aber die Lichtleistung ist gewaltig.

habe auch die philips bluevision verbaut. schönes ergebnis, grade in der verbindung mit den osram nightbreakern oder den philips extreme. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Farnsi


habe auch die philips bluevision verbaut. schönes ergebnis, grade in der verbindung mit den osram nightbreakern oder den philips extreme. 🙂

Hatte durch den Namen und durch das blaue Glas erst befürchtet, dass die Blue Vision Ultra bläulich schimmern, ist aber überhaupt nicht der Fall und sie passen wie schon erwähnt von der Farbe sehr gut zu den nightbreakern.

habe gestern mal ein foto gemacht. philips extreme als abblendlicht und philips blue vision als standlicht. deutlich weißeres standlicht als vorher und wirklich sehr passend zum abblendlicht. 🙂

Ähnliche Themen

geil die kombination werd ich mir zulegen...

Moin,

seit der Essener Motorshow gibt LEDs mit E-Zeichen....findet man in der Bucht

MfG

aha. und wofür brauche ich LED, wenn normale Leuchtmittel ein so zufriedenstellendes Ergebnis bringen?

Wenn Du dir LEDs einbaust bekommst Du ne Fehlermeldung! Wenn dann muss man noch nen zusätzlichen Widerstand einbauen. Vor allem strahlen die ja mehr nach vorne ab. Somit hat man nur einen leuchtenden Punkt um Scheinwerfer! Daher halt ich davon nix...

Sind die auch für Xenon Scheinwerfer ?
Ich habe nicht viel Ahnung von Technik 😉,
weil dann würde ich mir die auch gerne kaufen 😉
kann man die selber einfach einbauen ?

Kann mir einer genau die Bezeichnung geben was ich mir bestellen muss für einen Golf 5 Tour ohne Xenon und für einen Golf GT Sport TSI mit Xenon,

will beide aufmotzen 😉

Des Weiteren gibt es auch Birnen für die Nebelscheinwerfer ?

Ich würde mir auch die illigalen Birnen ranmachen wenn es welche geben sollte.

Grüße
Clint-GT

also die standlichter für die version ohne xenon wie bei mir sind philips blue vision w5w. gibts auch bei atu. das ergebnis spricht für sich, also illegale dinge sind wohl nicht nötig.
hinsichtlich deiner anderen fragen müssen sich andere zu wort melden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Farnsi


also die standlichter für die version ohne xenon wie bei mir sind philips blue vision w5w. gibts auch bei atu. das ergebnis spricht für sich, also illegale dinge sind wohl nicht nötig.
hinsichtlich deiner anderen fragen müssen sich andere zu wort melden. 🙂

Und welche Birne genau nehme ich für die Scheinwerfer ohne Xenon ?

Weil ich bei Ebay H4 H7 H3 usw. sehe ? was genau brauche ich für den Golf meiner Freundin ?

Und ATU ist in diesen Punkten kostengünstig ?

Grüße
Clint-GT

Tachi,

habe die Led's von der Bucht versucht, aber wie schon geschrieben meldet er dann halt nen Fehler.
Somit kann man diese nur mit einem Widerstand einsetzten. Hat das schon jemand versucht??

Womit geht das dann??

Ansonsten die CoolBlue sind deutlich heller.

Komisch beim Audi gaht das ohne Probleme!

MG

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT



Und welche Birne genau nehme ich für die Scheinwerfer ohne Xenon ?

W5W

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich die Osram Nightbreaker in mein Abblendlicht gesetzt, da die originalen Standlichter bekannterweiße etwas bescheiden aussehen, würde ich mir gerne die Philips Blue Vision einbauen.
Mich stört allerdings die blaue Beschichtung der Birnchen und ich befürchte, dass die dann im Reflektor zu sehr bläulich schimmern und das dann irgendwie nix aussieht...

Hätte jemand vielleicht ein Foto mit den Blue Vision im ausgeschalteten Zustand?

Vielen Dank!

Jürgen

Ein Foto habe ich zwar nicht, kann Dir aber versichern, dass man davon im Reflektor nichts sieht. Kein Blauschimmer o.ä.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen