Wo hat man weniger Verbrauch??
Hallo!
Verbraucht man weniger Sprit (in meinem Fall Diesel, oder ist es egal?), wenn man im Leerlauf ausfahren lässt oder wenn man einfach vom Gas runtergeht und auslaufen lässt?
Ein Kumpel hat mir erzählt, dass man ohne Gas mit Motorbremse garnichts verbraucht, weil der Motor durch das Rollen des Autos weiter angetrieben wird (deswegen wahrscheinlich auch die Motorbremse) und beim Leerlauf etwas verbraucht, weil der Motor dann vom Sprit am Laufen gehalten wird.
Wäre schön, wenn mir jemand Klarheit schaffen würde!
MfG
48 Antworten
ai logisch verschleisst die kupplungsbeläge mehr, wenn man das zig mal am tag macht.
aber wenn man in der stadt fährt, dann ist der verschleiss ja sowieso gegeben, somit macht das bisschen rollen lassen, den kohl auch nicht mehr dicker.
meine devise lautet:
vor ner roten ampel in einen niedrigen gang schalten und voll die motorbremse rein.
schont die bremsbeläge und ich glaub die kupplung ist robuster als die beläge der bremse.
also wenn man von ständig reden kann ...
ich fahre eig immer im höchstmöglichen gang. und das mit dem ausrollen ohne auskuppeln mache ich auch immer bis 1500-1000u/min. danach trete ich die kupplung. bis jetzt ist sie noch nicht verschlissen. ka wie alt sie ist. fahre den wagen knapp 1 1/2 jahre so.
Also ich fahre jetzt nun seit Monaten mit meiner neuen "Motorbremstechnik" 😁 hätte ich früher gewußt, dass man dadurch Sprit einsparen kann, hätte ich schon früher damit angefangen hehe! ^^
Wie kann man denn nachvollziehen, wie stark die Kuppung verschleißt wurde?
Kannste nicht, kannste nur ausbauen und angucken.
Allgemein verschleisst ne Kupplung aber vor allem bei hohen Temperaturen und langer Rutschzeit, beides wird im Prinzip durch ein hohes zu übertragendes Moment verursacht. Sofern man ne Kupplung von sowas verschont (=defensiver Fahrstil), hält die heutzutage fast ewig.