Wo habt ihr Eure KFZ-Versicherung ? Erfahrungen ?
Hallo zusammen,
nachdem ich heute bei meiner Versicherung Provinzial war und die Tarfie für mein neues 330 Cabrio berechnen zu lassen habe ich erstmal dumm geschaut !
Wollte mir nun mal ein paar Alternativversicherungen anschauen und von Euch wissen wo Ihr so seit und wie Eure Erfahrungen sind.
Danke im voraus !
Gruss
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nachdem ich heute bei meiner Versicherung Provinzial war und die Tarfie für mein neues 330 Cabrio berechnen zu lassen habe ich erstmal dumm geschaut !
Wollte mir nun mal ein paar Alternativversicherungen anschauen und von Euch wissen wo Ihr so seit und wie Eure Erfahrungen sind.
Danke im voraus !
Gruss
Thomas
57 Antworten
also ich kann nur sagen bleibt von der AXA Versicherung bloß weg. Hab mein vorheriges Auto über einen Makler bei AXA versichert. Als ich vor einem Monat auf den 330d touring umgestiegen bin und wieder beim Makler saß konnten wir beide kaum glauben was AXA jetzt auf einmal durch den Fahrzeugwechsel haben will.
Mein Makler meinte ich soll jetzt bis Ende des Jahres halt in den Sauren Apfel beißen und dann hat er durch das kommende neue Jahr auch wieder neue Angebote wo man was besseres abschließen kann.
Da ich selber noch 21 bin ist VN und Halter meine Mutter. Aber auch nur der Zweitwagen. SF-Klasse 2017: 3 mit Teilkasko 150€ SB und 40000 km pro Jahr. Die AXA will allen ernstes auf einmal 2352€ im Jahr. Ich weiß, Fahranfänger und so... (Obwohl ich schon fast 100.000 km abgespult habe)
Aber das geht doch echt zu weit.
War auch bei der AXA, als erstes mit meinem Opel Astra '01 75ps, war als zweitwagen auf meine mum gemeldet. Habe normalerweise 70€/monat bezahlt. Dann hatte ich einen Parkrempler, wurde dann 2 Stufen runter gestuft!(?). Auf einmal sollte ich 240€ im Monat bezahlen (=2880€ im Jahr, das Auto habe ich für 2200€ gekauft) dann haben wir das auf mich zugelassen und ich musste nur noch 80€ zahlen. Als ich mir im März diesen Jahres meinen 320d geholt habe, habe ich natürlich auch wieder angefragt, sollte schlappe 330€/Monat kosten. Da bin ich das letzte mal gewesen. Zahle jetzt übrigens 280€/Quartal bei der HUK 24 in SF1. Finde ich ok, zumal ich TK ohne SB und VK mit 150€, + Schutzbrieft, Auslandsversicherung habe. Bisher keine Probleme gehabt.
AXA Kann ich auch nicht empfehlen ein bekannter ist 18 Jahre in der Versicherung ohne Unfälle nur 2x Windschutzscheibe, beim ersten Unfall Wildunfall mit Teilkasko alles Polizeilich dokumentiert 2 Zeugen unter anderem ich sowie eine Wildunfall Bescheinigung wurde der Schaden nicht reguliert.
Hallo
Ich habe mein 330i Touring nur Haftpflichtversichert, da bezahle ich 335€ im Jahr.
Zusätzlich zahle ich meine "eigene Kasko" 100€ im Monat auf ein Sparbuch. Von dem Sparbuch werden Unfälle genauso bezahlt wie normale Reparaturen.
Es rechnet sich für mich 😉
Ich habe bisher recht wenige Unfälle gehabt, dadurch hat man dann auch einen größeren Spielraum, wenn ein neues Auto angeschafft wird.
Ich sehe es auch eigendlich nicht ein für ein 15 Jahre altes Auto noch eine gepfefferte Versicherung zu bezahlen und das Geld ist einfach weg.........
Gruß Stormy
Ähnliche Themen
Bisher war ich auch jahrelang bei der AXA (Online) mit meinem e91 Touring. Keinerlei Unfälle! Nachdem ich jetzt das e46 330Ci Cabrio gekauft habe wollten die für diesen Zweitwagen pauschal 70% als Einstieg (ich habe 35% beim Erstwagen)! Obwohl gleiche Bedingungen: Ich oder meine Frau fahren das Auto, max. 5000km pro Jahr, Garagenwagen für beide, ...
Wir sind zum ADAC gewechselt. Das e36 Cabrio meiner Frau ist dort schon seit Jahren versichert. Mit 3 versicherten Autos bekommt man noch mal ordentlich Prozente und wir sparen einige Hundert Euro. 😁
Wie es mit der "Zahlmoral" im Schadensfall beim ADAC aussieht kann ich aber nicht sagen...das brauchten wir noch nie. In allen Versicherungen ist aber eine Rückstufungsversicherung inkludiert, für den Erstfall.
Was die Zahlungsmoral bzw. Art und Weise angeht, wie meine Versicherungen Schäden abgewickelt haben, kann ich leider nicht allzuviel sagen.
Beim 5er (R&V24) hatte ich vor Jahren einen Wildschaden, der von einer Vertragswerkstatt der Versicherung absolut problemlos abgewickelt worden ist. Leihwagen wurde gestellt, die Qualität der Reparatur war einwandfrei.
Die verbliebenen 150 Euro Selbstbeteiligung habe ich vom ADAC erstattet bekommen (Kleiner Tipp für ADAC-Mitglieder, im Fall eines Wildschadens einfach mal nach Wildschadenbeihilfe fragen 😉)
Beim Cabrio (Allsecur24) hatte ich einen Glasschaden zu reparieren (Windschutzscheibe) und wollte das eigentlich im Rahmen einer anderen Reparatur gemacht haben. Mir war jemand beim Ausparken gegen das Fahrzeug gefahren und die Versicherung des Unfallgegners hat mich zu genau der Werkstatt geschickt, die auch schon den Wildschaden bei meinem 5er repariert haben. Obwohl diese Versicherung auch eine Vertragswerkstatt von Allsecur24 ist (für Karosseriearbeiten) durfte die Windschutzscheibe nicht bei dieser Werkstatt getauscht werden.
Ich hatte die Wahl zwischen Carglass, ATU und einigen anderen kleineren Werkstätten die aber alle weiter von mir entfernt waren. Also ging das Auto zu Carglass wo es aber auch zu meiner Zufriedenheit repariert wurde.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:10:54 Uhr:
Es rechnet sich für mich 😉
Ich habe bisher recht wenige Unfälle gehabt, dadurch hat man dann auch einen größeren Spielraum, wenn ein neues Auto angeschafft wird.
Recht wenige Unfälle ist schön 😁😁😁
Was meinst Du mit recht wenig Unfälle?
Bei mir waren es zwei kleinere Unfälle in 32 Jahren und mit Sicherheit mehr als einer Million Kilometern.
2 Parkrempler (1x Stoßstange und 1x Kotflügel) und 2 Wildunfälle (beide die Stoßstange und Nebelscheinwerfer) in 21 Jahren 😉
Dann rechne dir mal aus was deine Versicherung insgesamt gezahlt hat und dann rechne mal gegen, was du der Versicherung gezahlt hast 😉
Aber setzte dich vorher.......
Verti ehemals Direct Line Berlin ist mit die günstigste mit super Leistungen. Gibt Basis und Komfort und Premium Pakete ohne Werkstattbindung Beulendoc incl. usw. zahle für den 320 Ci bei SF 6 500.- Euro im Jahr mit HP+ TK 150 SB bei 25.000 KM Komfortschutz.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 18. Oktober 2017 um 15:07:14 Uhr:
2 Parkrempler (1x Stoßstange und 1x Kotflügel) und 2 Wildunfälle (beide die Stoßstange und Nebelscheinwerfer) in 21 Jahren 😉Dann rechne dir mal aus was deine Versicherung insgesamt gezahlt hat und dann rechne mal gegen, was du der Versicherung gezahlt hast 😉
Aber setzte dich vorher.......
Also da ist schon was dran wahrscheinlich kündige ich meine Teilkasko zum nächst möglichen Zeitpunkt und zahle die Differenz auch auf ein Sparbuch. Wahrscheinlich sollte man sowas nur bei neueren Autos machen. Bei E46 und anderen älteren Autos rentiert sich das kaum.
Zitat:
@torre01 schrieb am 18. Okt. 2017 um 13:8:35 Uhr:
Beim Cabrio (Allsecur24) hatte ich einen Glasschaden zu reparieren (Windschutzscheibe) und wollte das eigentlich im Rahmen einer anderen Reparatur gemacht haben. Mir war jemand beim Ausparken gegen das Fahrzeug gefahren und die Versicherung des Unfallgegners hat mich zu genau der Werkstatt geschickt, die auch schon den Wildschaden bei meinem 5er repariert haben. Obwohl diese Versicherung auch eine Vertragswerkstatt von Allsecur24 ist (für Karosseriearbeiten) durfte die Windschutzscheibe nicht bei dieser Werkstatt getauscht werden.
Ich hatte die Wahl zwischen Carglass, ATU und einigen anderen kleineren Werkstätten die aber alle weiter von mir entfernt waren. Also ging das Auto zu Carglass wo es aber auch zu meiner Zufriedenheit repariert wurde.
Ich würde niemals eine Versicherung abschließen mit Werkstattbindung. Da wird sehr viel schmu betrieben. Merkt man spätestens wenn man einen Schaden Über KVA abrechnen will...
Ich bin bei der VRK "Versicherer im Raum der Kirchen". Gerade als Fahranfänger war der Preis mehr als nur attraktiv und der Tarif bietet auch solide Leistungen. Es gibt zahlreiche persönliche Berater in der Nähe, alle sehr freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich als Fahranfänger respektvoll behandelt und nicht abstrus hoch eingestuft. Die Vollkaskoversicherung kostet mich so viel, wie ich bei "bekannten" Versicherern für eine spartanische Teilkasko bezahlen würde... Für mich eine exzellente Gesellschaft, scheinbar trifft das Motto "Ethisch nachhaltig" tatsächlich zu.
Habe gestern meinem Versicherer gekündigt zur Hauptfälligkeit am Jahreswechsel.
Mein Vertrag lief ursprünglich auf die "Deutsche Internet Versicherung" die aber von der EUROPA übernommen wurde. Dadurch auch nicht mehr so günstig.
Bin jetzt gewechselt zur LVM, haben ein gutes Angebot gemacht, ohne zu wissen wie hoch mein Beitrag beim Vorversicherer ist, habe lediglich die Versicherungskriterien angegeben.