Wo habt Ihr eure 1,8T's Chippen lassen?
Hallöchen!
Wie im Thread geschrieben hätte ich gerne von euch gewusst wo Ihr eure 1,8T zum Chippen gegeben habt? Ich selber fahre nen A3 Motorkennbuchstabe AGU 103000Km gelaufen.
Habe nun schon von nen paar firmen gehört das leider übertrieben wurde und die Motoren hoch gegangen sind ohne jetzt Namen zu nennen, somit wäre es super wenn ihr eure Erfahrungen Posten würdet sprich Service, leistung, Beratung usw um einen guten Überblick zu verschaffen.
Danke schonmal =)
greetz Philipp
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flip Flavour
Alles klar werde bei Klaasen wohl morgen mal Anrufen und mal fragen wie es aussieht 😉 Vielen dank auf jeden fall schonmal.
Montag sollte das besser klappen mit dem Anrufen😉
oder so wenn er bescheid weiß durch dich umso besser mich macht nur die beschreibung auf den Ihrer Page bissl nervös 100 oktan spritt ich fahre ja schon super Plus aber v power oder sowas sehe ich mal ech nicht ein... und dann 185ps mhm... 190 wären schon ne feine sachen gewesen
@naoanto:
Hi! Und das klappt gut? Auch bei etwas betagteren Fzg.? - Habe nämlich einen A3 8L1 von 6/99 mit 160tkm geerbt. Da der Wagen quasi auf Normalbenzin ausgelegt ist, bin ich an einer Optimierung auf Super (Plus) interessiert, hauptsächlich zur Verbrauchssenkung. Gegen etwas Mehrleistung habe ich nichts, aber der Wagen ist auch so ausreichend motorisiert.
Hast Du eine Adresse von denJungs? (Ich finde es zur Not auch so raus; nur auf diesem Weg geht es evtl.,etwas schneller)
Viele Grüße,
Martin
100 Oktan wäre Ideal , es kann aber ohne Probleme auch Super Plus gefahren werden . Nur hat man dann nicht die Volle Leistung , was aber max 2-3 PS sind .
Die Abstimmung erfolgt auf dem Sprit der im Tank ist , wenn es 98 Oktan sind wird darauf Optimiert.
fahre ich selber zwischen durch auch .
Wenn ich es drauf Anlage Fahre ich meinen 310PS 1,8 T mit 7,6 L.
Das Fahren macht zwar keinen Spass mehr aber wer Sparen will kann das auch .
Im Übrigen habe ich meinen AGU mit 180TK gekauft Motor ist ungeöffnet und hat Mittlerweile 202TKM , und das mit 310 PS . UNd wird so gut wie immer in Motorsport Manier bewegt. Plus Motorsport Einsätze !
wegen der Haltbarkeit kann ich nur sagen , wenn was Kaputt geht , geht es sowieso Kaputt . Egal ob Chip Tuning oder Serie. Und es gibt genügend 200PS 1,8 T die um die 250TKM gelaufen haben und keine Probleme haben .
Ähnliche Themen
Kommt drauf an welcher Motor es genau ist. Der AGU ist anders als der AUM/ARZ....
Wenn es der alte AGU ist, geht die Leistung auf gesunde 180-185 PS, beim neueren AUM z.B. gehen ca 190-195 PS. Ein großer Vorteil wäre hier aber wenn schon eine andere Abgasanlage verbaut ist.
Die staut doch ganz schön (ab Kat).
Die neueren 150PS 1.8T, sind baugleich zum 180PS, die alten AGU sind komplett anders.
Grüße
Mike
Ich bin ja immer begeisterter von dir und Klasen Motors mir schweben halt so um die 200ps vor allerdings da ich kein Geld scheißen kann wollte ich es nach und nach machen also chip, AGA +DP + 200Zeller allerdings denke ich mal das alles zusammen mehr bums bringen wird da der chip auf die komponenten abgestimmt wird oder?
Zitat:
Original geschrieben von manteblau
@naoanto:
Hi! Und das klappt gut? Auch bei etwas betagteren Fzg.? - Habe nämlich einen A3 8L1 von 6/99 mit 160tkm geerbt. Da der Wagen quasi auf Normalbenzin ausgelegt ist, bin ich an einer Optimierung auf Super (Plus) interessiert, hauptsächlich zur Verbrauchssenkung. Gegen etwas Mehrleistung habe ich nichts, aber der Wagen ist auch so ausreichend motorisiert.
Hast Du eine Adresse von denJungs? (Ich finde es zur Not auch so raus; nur auf diesem Weg geht es evtl.,etwas schneller)
Viele Grüße,
Martin
hey ,
also meine 1.8Ts laufen immer noch 🙂 der eine hat mittlerweile schon 340 tkm auf dem tacho . bei pflege und gasfuß mit köppfchen benutzten , dann ist das kein thema .
Adresse von FTS findest du auf www.FTS-Tuning.de
Zitat:
Original geschrieben von Flip Flavour
Ich bin ja immer begeisterter von dir und Klasen Motors mir schweben halt so um die 200ps vor allerdings da ich kein Geld scheißen kann wollte ich es nach und nach machen also chip, AGA +DP + 200Zeller allerdings denke ich mal das alles zusammen mehr bums bringen wird da der chip auf die komponenten abgestimmt wird oder?
200PS sind eh die Gesunde Grenze ( wenn überhaupt mehr geht was Nutzbar ist ) .
Da du einen AGU hast ist das kein Problem , mach dir keine Sorgen . Der AGU ist der 1. 1,8 T von VAG und da wurde mit verdammt viel Sicherheit gebaut im gegensatz zu den Späteren Motoren , die auch eine ganz andere Motorsteuerung haben .
Du kannst ohne Probleme erst Chip machen , und dann AGA und LLK machen .
Was wird passieren :
1 Durch die AGA wird der Lader Thermisch Entlastet und du hast früher Ladedruck und er hält etwas länger im oberen Drehzahl Bereich den LD. Der MAX LD bleibt erhalten und somit ist keine Abstimmung Nötig .
Durch den Großen / Anderen Ladeluft Kühler , hast du auch bei höheren Temperaturen Größer 25 Grad noch die Volle Leistung . EVTL so war es damals bei mir auch ein besseres Ansprechverhalten. Kommt auf den Ladeluft Kühler Hersteller an. Damit ist keine neue Abstimmung nötig.
Auch wenn es ehrlich gesagt schon besser wäre Mind. nach den umbauten mal alle Werte Checken zu lassen . Am besten auf einem Prüfstand.
Im Anhang mal mein Diagramm mit dem derzeitigem Setup. Immer noch am Ungeöffnetem Motor. }AGU{😁
Wo ist der gefällt mir Button??? 😁
Na ja 200PS auf dem AGU geht nicht so ohne weiteres! Der Motor kann das ohne Probleme, aber der Lader nicht. Deswegen i.d.R. 180-185PS.
Das ist kein K03-052/058 (K03S) der da verbaut ist. Wenn man das Verdichterkennfeld des AGU-Laders durchrechnet, überdreht der eigentlich schon ab ca 0.7 Bar Haltedruck (6.000 U/min).
Gott sei Dank sind die Lader recht unempfindlich sonst würde es da deutlich mehr Laderschäden geben.
Das Stimmt , ich sag mal so . Im Laufe der Jahre wird man ja etwas nachlässig . Ab 195PS kann man von knapp 200PS Sprechen . Das Merkt man eh nicht . Ich jedenfalls nicht mehr . Alles unter 250PS um die 1200KG bewegt sich eh wie ne Kartoffel in Mayo. Aus meiner Sicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Das Stimmt , ich sag mal so . Im Laufe der Jahre wird man ja etwas nachlässig . Ab 195PS kann man von knapp 200PS Sprechen . Das Merkt man eh nicht . Ich jedenfalls nicht mehr . Alles unter 250PS um die 1200KG bewegt sich eh wie ne Kartoffel in Mayo. Aus meiner Sicht 😁
Haha du bist ja auch Verwöhnt mit deinen 306PS fahr mal meinen momentanen Serien AGU junge da bekommste Kinder wenn du vorher von nem Kumpel den gemachten AGU mit ner Radleistung von 189,4ps gefahren bist.
Was fährst du eigentlich auf deinem momentanen setup für nen Lader?
Ich Fahre nen K04 , allerdings aus einem Opel Astra H 2,0 OPC .
Der passte da aber nicht wirklich freiwillig rein . Ist nur was für extrem FUBA.
* FUBA = Fummler und Bastler😁
Der Vorteil für mich war , der Lader war Über , wir hatten Langeweile , und ich wollte nen bißchen mehr Schub.
So ergab sich aus einer Laune von meinem Kumpel dieses Projekt.
Ich habe diesen Umbau sogar schon mal verkauf ( und selbst Eingebaut) .
Sehr geil!
Wie siehts denn bei klasen mit tüv eintragung für den chip etc aus habe jetzt so direkt auf der page nichts gefunden sry falls ich was übersehen haben sollte...