Wo günstig Bremsscheiben und Klötze kaufen
Ich brauche neue Bremsscheiben und Klötze für meinen TDI
Habe schon bei AHW nachgeguckt. Da würde das Set für vorne und hinten bei 250 Euro liegen.
Kennt von euch noch einer einen Shop wo ich günstiger an neue komme?
Sollten schon Markenbremsen sein 😉
22 Antworten
hi
in deiner langwierigen mitgliedschaft,müsstest du die suche kennen, markenbremsen scheinen dir zu teuer zu sein->
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Habe schon bei AHW nachgeguckt. Da würde das Set für vorne und hinten bei 250 Euro liegen.
😉
schaumal die shops durch(außer ebay) vorwiegend webteile und autoteilegünstig
http://www.webteile24.de/
http://autoteileguenstig.de/
http://www.autoteile.cc/
http://www.amigo-autoteile.de/index.php?...
www.ebay.de
http://www.kfz-teile-land.de/
ps:ich wenn neue brauch, kommen gelochte dran😉
Sorry :-/
Zitat:
markenbremsen scheinen dir zu teuer zu sein^^
Naja was heißt zu teuer. ich dachte vielleicht kann ich noch 50 Euro sparen wenn ich mir die woanders bestelle als bei VW
Ich dachte bei mir eher an Standartscheiben mit EBC Belägen. Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit von gelochten gegenüber Standart Scheiben aus?
Scheinbar ist AHW mit der günstigste Anbieter. Die bei Webteile24 kennen noch nicht mal meinen Motor...
Bei AHW muss man ja auswählen welche Bremsscheiben man braucht. Da muss man nach PR-Nummer auswählen. Nur woher weiss ich welche PR-Nummer ich brauche?
Frag dochmal PatrickK, glaube hab für den A3 mitm 1.6er motor keine 200euro bezahlt mit blackstuff....
und ne PN kostet ja nix 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Scheinbar ist AHW mit der günstigste Anbieter. Die bei Webteile24 kennen noch nicht mal meinen Motor...
Bei AHW muss man ja auswählen welche Bremsscheiben man braucht. Da muss man nach PR-Nummer auswählen. Nur woher weiss ich welche PR-Nummer ich brauche?
Die PR Nummern stehen vorne im Serviceheft. AHW ist auch nicht der günstigste für OEM Teile.😉
ATE im Zubehör (Stahlgruber usw.) ist i.d.R. auch günstiger als VW.
Naja, aber wenn ich billiges zeug kauf, kauf ich doch zweimal weil ja das zeug meistens schneller nieder ist. Ich hab mir die gelochten Zimmermänner + Greenstuff Beläge geholt. Allerdings noch nicht verbaut. Erst wenn ich die Sommerräder drauf mach wechsel ich die Bremsen. So lange müssen die noch halten. Aber ob es überhaubt irgendwelche Bremsen gibt die so lange halten wie die von Werk verbauten bezweifle ich mal.
Naja was heißt zu viel. Was seien muss, muss sein. Dachte nur das ich vielleicht irgendwo noch ein paar Euros sparen könnte bei gleicher Qualität.
Zitat:
Frag dochmal PatrickK
Hab ich gerade gemacht 😉
@Invade
Das Angebot klingt auch gut. Und da sind auch die EBC Beläge bei 🙂
@danjan:
Ja meine Kombi (vorne & hinten) liegt zwar etwas über 300 Scheine, dafür ist das glaube ich so ziemlich das maximale was man im Rahmen des erlaubten aus der Serienanlage holen kann.
Hab gerade auf meinem Bora vorne Ate Scheiben + Ate Beläge drauf gemacht. Ate deshalb weil ich die auf Garantie getauscht bekommen habe, da die vorher verbauten Jurid nach ca. 4000 km verzogen waren. Und glaubt mir die sind wirklich nicht geheizt worden etc. Also haben mich somit ausser Arbeit nix gekostet und wer lehnt neue Bremsen für umsonst ab? 😁
Aber der Unterschied zwischen der Kombination auf dem Golf und der auf dem Bora ist schon krass! Also wenn die Ate runter sind, kommt auf den Bora das gleiche wie auf den Golf!
@Miwi:
Der Preis ist zwar etwas mehr, aber dafür hast dann auch was gescheites!
Zitat:
Original geschrieben von invade
@danjan:
was kannst du gennerles zu gelochten scheiben zwecks verschleiß sagen?
bei nässe und so sollen die ja gut bremsen
aber ich könnte denken das der verschleiß bei löcherigen scheiben höher liegt?!?
oder ist das eigentlich nicht der fall?
denn ich spiele mit dem gedanken beim nächsten scheibenwechsel gelochte aufzulegen🙂
Also soweit ich das beim Golf beobachtet habe, verhält sich der Verschleiss so wie bei den herkömmlichen. Die haben nun ca. 26tkm runter und die Scheiben sehen noch sehr gut aus. Keine Risse an den Bohrungen/Schlitzen und auch keine verfärbungen! Auf den Belägen ist noch deutlich was drauf, also die Tendenz mit dem Auge erfasst quasi fast neu.
Das Bremsverhalten bei Nässe ist auch spürbar besser, aber nicht nur bei Nässe sondern auch im trockenen. Und vorallem vertragen die deutlich mehr als die OEM. Die legen sogar noch zu wenn sie etwas warm gebremst sind.
hört sich soweit gut an,
gelochte für hinten sind ja nicht wirklich teuerer, wenn dann werd ich voner+hinten gelochte nehmen,
angeblich kann man die mit serienbelägen fahren, aber das optimum soll dann nicht zu erhalten sein.
dann gibts noch die frage Nordmann oder Zimmermann,hmm
Ja beim Bora werde ich hinten dann auch gelochte nehmen, allein schon wegen der Optik mit den 18 Zöller.
Also ich würde bzw. werde die Nordmann nehmen. Von den Zimmermann hat man schön des öfteren gelesen und auch gesehen das diese an den Bohrungen zur bildung von Rissen neigen.
rissbildung bis hin zum abreißen der scheibe an der nabe bei zimmermänner hab ich wo bildlich gesehen, aber letzden endes kamm raus, die persön hatte irgendwelche supertollen hightech beläge, ka was genau,
jedenfalls sollten die zu heiß werden beim bremsen, deshalb der defekt bei dem z.b
nunja ich meine ne scheibe darf trotzdem nicht nachgeben.....
von nordmann sind mir bisher keine solchen schreck bilder begegnet😉
nunja
@ danjan
mein letzter wissensstand ist der:
nordmann verkauft zimmermann unter eigenem namen
man möge mich korrigieren falls ich damit falsch liege...
ansonsten: beide hersteller gut,
seit 2 monaten und ~5000km, bisher voll zufrieden