Wo Getriebeöl einfüllen?
Ich bin grade dabei mein Getriebeöl zu wechseln. Jetzt weiß ich allerdings nicht wo das neue Eingefüllt wird. Kann ich es durch die grüne Kappe oder rechts daneben durch die große 24er Schraube einfüllen(siehe Bild)? Besser wärs durch die kappe da ich keine 24er Nuss oder nen Schlüssel da hab.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Wenn Du es in die grüne Kappe füllst, darfst Du Dir ne neue Kupplung kaufen.
Die Öffnung liegt wenn ich mich nicht irre irgendwo am Differential, also ganz hinten im Motorraum. Die Prüfschraube beim linken Rad. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Wenn du auf deinem Bild oben rechts den Stecker siehst da drunter in etwa is ne Inbus Schraube mir 17er Schlüsselweite. Da wird Das Öl eingefüllt, etwas tiefer sitzt die Ablassschraube. Bei unklarheiten besser nachfragen und bitte richtiges Getriebeöl verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Pacman2shoot
HIER
Bloß nicht!!!!!!!!!!!!!!!!
wie es schon Daedalus gesagt hat, kannst dich dann nach einer neuen Kupplung umsehen 😉
Schau @ mein Anhang.
1. Du machst den vorderen linken Reifen ab.
2. Du stellst den Wagen Wagerecht. Drauf achten, das er nicht schieß steht.
3. Du löst (öffnest) die im Anhang angegebene Schraube (Einlassschraube).
4. Du füllst so lange Öl nach, bis dir das Öl entgegen kommt.
5. Schraube schließen, Reifen drauf und fertig 😁
Am besten das Ganze Öl wechseln 😉
Ich rate dir zum Castrol TAF-X
Das Differential sieht durch die Perspektive total riesig aus 😁 Mein erster Gedanke war "wooha, was ist das denn..."
Noch mal etwas für Unklarheiten:
Die Einlassschraube ist hinter dem vorderen linken Reifen.
Die Ablassschraube ist unter dem Auto.
Yo danke für eure Antworten Jungs! War schon drauf und drann das druch die grüne Kappe einzufüllen...
Ich geh jetzt erst ma in die Garage und probier das nach Anleitung, damit ich morgen früh auch zur Arbeit fahren kann.
Welchen Zweck hat die "grüne Kappe" eigentlich. Keine Ahnung, aber juckt mir in den Augen!
Aber anscheinend kann ich mir ne Nasskupplung bauen, wenn ich da was einfülle ;-)
Die musst Du aufmachen zum Zündung einstellen. außerdem kann man da mit nem langen Draht schaun, ob der RWDR der Kurbelwelle noch ganz ist 😁
Ahja, kann auch sein, das du ein anderes Getriebe hast, als das, was ich im Anhang angegeben habe. Die Anlassschraube müsste aber bei allen Getriebe Typen hinter dem linken Vorderreifen liegen. (Wenn ich fasch liege, bitte korrigieren 😁)
In welchen Abständen sollte das Öl denn kontrolliert, bzw. gewechselt werden?
es muss gar nicht gewechselt werden, kann aber generell nicht schaden wenn man es (im sechsstelligen km-bereich) mal macht. Kontrolle braucht man eigentlich nicht, vorher merkt man ein Leck an verölten Antriebswellen und Differential oder ner rutschenden Kupplung..
Jetzt stehe ich vor dem Problem die Einlassschraube zu öffnen. Aber ich hab so eine Schraube noch nie gesehen. Die hat viele kleine "abgerundete Zacken" und in der Mitte steht nen Stift, sodass ich auch nich mit nem Sechskantschlüssel reinkomme. Is das wieder sone special VW Schraube?
Jung. Dat is ne ganz (fast) normale Innensechskant ("Imbus"😉. Nur halt ein bisschen größer, als Baumarkt-Schlüssel (max. 14 oder so).
17er (wie die Radschrauben von Außen). Ist eigentlich nicht zu übersehen und hat 6 Kanten.