Getriebeöl wechseln wann und wo?
Hallo, ich habe einen Golf 3 Gti Bj. 1992 Motor 2E
KM: 196000.
Ich würde gerne mal das Getriebeöl wechseln?
Ist das überhaupt nötig, und wo genau lasse ich es ab, bzw. wo fülle ich neues hinein?
Welches würdet ihr mir empfehlen?
Danke und Grüße
16 Antworten
Getriebeöl:
Laut VW haben die Getriebe eine "Lebensdauerfüllung". Allerdings merkt man oft noch etwa ~100.000km daß ein Wechsel spürbar das Kaltschaltverhalten verbessert. Zum Teil kann man auch vorhandene Kratzgeräusche mildern.
------
Wo lässt mans ab?
Beim 020er Getriebe ist seitlich (Fahrerseite) eine 17er Inbus-Madenschraube zum einfüllen und unten am Differential eine weitere 17er Inbus-Madenschraube zum ablassen.
---------
Und vor dem Wechsel min.10km fahren damit das alte Öl flüssig wird und schneller rausläuft. Gerade bei den aktuellen winterlichen Temperaturen ist das Getriebeöl zäh wie Sirup.
--
Nach dem Ablassen des alten Öls einfach untere Madenschraube wieder rein, und dafür die seitliche raus und da dann das Öl einfüllen. Wenn das zu unangenehm ist dann kannst Du auch oben bei der Tachowelle das Öl einfüllen.
---------
Welches neue Öl?
Castrol TAF-X hat sich bewährt. Da kostet zwar der halbe Liter ~8,xx€ was zu Gesamtkosten von ~ 35€ für die knapp 2l führt... aber das ist es wert!
---------
ciao
Danke für die Antwort.
Mich würde noch interessieren wo sich genau die Ablassschraube am Differential befindent, nicht dass ich die falsche abschraube :-)
oder ist dort nur eine 17er?
Danke und viele Grüße
Die sitzt unten am tiefsten Punkt des Getriebes und ist meines Wissens nach nicht zu verwechseln.
Hier meine Erfahrungen zum Thema Getriebeölwechsel an meinem Vento (siehe Sig.).
Ich würde es aber auf jeden Fall wechseln lassen. Da gibt es z. B. gerne ein Problem mit der Einfüllschraube. Die ist oft nur mit 2 Mann (einer drückt den Sechskant-Einsatz in die Schraube und einer zieht am evtl. mit einem Hebel verlängerten Schlüssel) zu lösen. Das sollte man auch auf jeden Fall zuerst prüfen. Nicht, daß man zuerst das alte Öl ablässt, und dann ...
Und hier noch etwas zu den Kosten. Bei der angegebenen Quelle gibt es das TAF-X aber nicht immer und auch zu unterschiedlichsten Preisen. Bei Bedarf einfach anfragen. Manchmal ist die Reaktion auf einen Anfrage aber recht "verzögert" - um es einmal freundlich zu formulieren 😉 .
Schönen Gruß
also ich hab es bei meinem 2er alleine gemacht,muss dazu sagen,dass ich mir aber auch das werkzeug für die knarre geholt habe,u, die 17er schraube zu lösen.
Ähnliche Themen
Habs schon an 2 2ern gemacht und muß gestehen: Die 17er Inbus-Schraube ging butterweich auf - keinerlei Probleme! (Zumindest wenn mans mit den Riemenscheibenschrauben der Wasserpumpe und Kurbelwelle vergleicht) 😉
ciao
Schön für dich! 🙄
Es geht hier aber nicht darum, den repräsentativeren Fall aufzuweisen, sondern sinnvollerweise um den "worst case". Und der ist nun mal, daß man in Heimarbeit das Getriebeöl ablässt, um dann festzustellen, daß man leider an der Einfüllschraube scheitert. Und dann?
Das ist nämlich gar nicht so ein seltener Fall, wie hier im Forum schon öfter berichtet wurde. Zudem habe ich die von mir geschilderte Aktion mit den 2 Leuten, die sich abmühen mussten, um unter einer Hebebühne (den Platz darunter hat auch nicht jeder zu Hause) stehend diese Schraube zu lösen, selbst erlebt.
Daher zum "wo" mein Tipp: Den Wechsel lieber in einer freien Werkstatt für ca. 10 € machen lassen oder für die passenden Umstände sorgen (Hebebühne, Verlängerungshebel, Helfer etc.). Alles andere ist reines Glücksspiel.
Schönen Gruß
Oder sich einfach selbst uneters Auto legen und bevor man das Öl ablässt erstmal guckt ob man dier seitliche Einfüllschraube gelöst bekommt, mein Gott habt ihr Themen hier, das wird immer besser.
Also ich hab des jedesmal in der Garage gemacht und net a mal des Rad abmontiert... wo ist da das Problem? Da braucht man doch keine Bühne!
cu
Da!Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
... wo ist da das Problem? ...
) (Ich mein' ja nur ...) 😉
@waldprophet1980:
Alles klar? Oder suchst du immer noch die Ablassschraube? Dann helfen dir vielleicht folgende Links weiter (musst nur schauen, was bei dir zutrifft):
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Schönen Gruß
Noch was zum Castrol:
war neulich bei nem Motorenbauer und Tuner. Hab mich mit dem dann auch mal über getriebeöl unterhalten und auf das TAF-X angesprochen. Da langt sich der gute mann an den Kopf und meint, Castrol sei für ihn gestorben, er habe genug geschrottete getriebe in der werkstatt mit dem Castrol schwarz wie die nacht. Bei ihm kommt nur noch Mobil rein...
Leider hab ich vergessen zu fragen welches...
Stellungsnahme? 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TÜFF?!?
... Motorenbauer und Tuner ...Castrol sei für ihn gestorben, ... Stellungsnahme? ...
So so, ein "Motorenbauer" und "Tuner"!
Da stellt sich mir doch die Frage, welche Anforderungen er durch sein Werken an ein Getriebeöl stellt. Ich vermute mal, daß man, nachdem er Hand an die Motoren gelegt hat, eben nicht mehr von einer "Lebensdauerfüllung" des Getriebeöls sprechen kann. Vielleicht sagt es das auch keinem seiner Kunden oder die halten eine evtl. Warnung für übertrieben.
Wie dem auch sein:
Ich vertraue da eher Sterndocktors (unserem Ex-Öl-"Guru"😉 Urteil, wenn er das vollsynthetische Castrol TAF-X für die Transaxale-Getriebe (Kombination von Schaltgetriebe und Differential) von VW als Optimum empfiehlt.
Sollte eins der Getriebe unserer Fahrzeuge aufgrund dieses Öls Ärger machen, melde ich mich hier natürlich. Bisher deutet aber nichts darauf hin. Im Gegenteil: Beide Getriebe lassen sich seit dem Wechsel deutlich angenehmer schalten. Gut, sie machten vorher auch keinen Ärger. Aber es würde mich wundern, wenn dieses Öl jetzt weniger haltbar sein sollte als die Serienbefüllung.
Schönen Gruß
Vorallem: Das Originalöl war teilweise schon 15 Jahre lang in den Autos drin bevor irgendwer auf die Idee kam TAF-X einzufüllen.
----
Und selbst wenn das Castrol nur halb so lange "halten" sollte wie das originale dann kann ich immernoch von 6 Jahren problemlosen Betriebes ausgehen - das reicht... dann kann ich immernoch mal Ölwechseln falls dann was passieren sollte.
ciao
golf 3 1,8l 75 ps bj.91 benziner
getriebeöl füllmenge einer nen plan ??
btw oben links auffen getriebe gibs da son schönen plastik verschluss denke ma da knall ich das oil rein 🙂
Wenn man beim Getriebe keine Probleme hat würde ich folgenden Satz befolgen:
Never touch a running system!
Getriebölstand prüfen. Mehr ist nicht nötig.