Wo gebrauchte Bremsanlage kaufen,335 bzw. 330LCI

BMW 3er

hallo,

wie die überschrift schon sagt,bin ich auf der suche nach einer bremsanlage für die vorderachse meines e91 330i.

hab als vorfacelift fahrer noch die 330mm anlage verbaut, was mich stört ist die größere scheibe hinten, deswegen würde ich mir gern die 348er vorne nachrüsten.

nun stöbere ich schon im internet und finde partou nichts......

kennt ihr evtl einen shop wo so etwas zu finden ist?

gruß arne

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wieso kaufst du denn nicht einfach eine neue Bremsanlage - sparst halt drauf und hast dann eine neue Bremsanlage. Ich würde bei Bremsen nicht sparen - ist nur ein gut gemeinter Rat. 🙂

BMW_Verrückter

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo!

Wieso kaufst du denn nicht einfach eine neue Bremsanlage - sparst halt drauf und hast dann eine neue Bremsanlage. Ich würde bei Bremsen nicht sparen - ist nur ein gut gemeinter Rat. 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Wieso kaufst du denn nicht einfach eine neue Bremsanlage - sparst halt drauf und hast dann eine neue Bremsanlage. Ich würde bei Bremsen nicht sparen - ist nur ein gut gemeinter Rat. 🙂

BMW_Verrückter

du schon wieder🙂)))

ich schulde dir noch fotos,aber bei dem rotzwetter;(

joa das stimmt schon aber, an den trägern und sätteln is ja kein vergang, deswegen dachte ich dort an gebrauchtteile.

die scheiben und beläge kommen neu das ist klar.

gruß arne

Ja, ich wiedermal 😁

Wie biste denn zufrieden mit dem Neuen? 🙂

Ja, Bremsscheiben auf jeden Fall neu und Beläge - es ist in der Tat sehr schwer sowas zu finden - evtl. aus einem Unfallfahrzeug oder ähnliches, der dann zerlegt wird und dann in Teile verkauft wird. 🙂

Hatte damals, wo ich im E36 eine M3 Bremsanlage einbauen wollte, dasselbe Problem und fand es dann in einem verschrotteten M3 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


hallo,

wie die überschrift schon sagt,bin ich auf der suche nach einer bremsanlage für die vorderachse meines e91 330i.

hab als vorfacelift fahrer noch die 330mm anlage verbaut, was mich stört ist die größere scheibe hinten, deswegen würde ich mir gern die 348er vorne nachrüsten.

nun stöbere ich schon im internet und finde partou nichts......

kennt ihr evtl einen shop wo so etwas zu finden ist?

gruß arne

ebay... da posten es früher oder später alle die was haben. gehen so zwischen 350 und 700 € weg. Such auch soowas ;-)

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


hallo,

wie die überschrift schon sagt,bin ich auf der suche nach einer bremsanlage für die vorderachse meines e91 330i.

hab als vorfacelift fahrer noch die 330mm anlage verbaut, was mich stört ist die größere scheibe hinten, deswegen würde ich mir gern die 348er vorne nachrüsten.

nun stöbere ich schon im internet und finde partou nichts......

kennt ihr evtl einen shop wo so etwas zu finden ist?

gruß arne

ebay... da posten es früher oder später alle die was haben. gehen so zwischen 350 und 700 € weg. Such auch soowas ;-)

gretz

du kevinmuc,

ganz ehrlich, paßt da dann noch die abstimmung der bremse???
wegen dem bremsdruck/punkt, keine ahnung...

kann mir das nun nicht so einfach vorstellen, einfach mal ne größere anlage dranschrauben.

gruß

Was sollte da nicht gehen?

Es ist nur wichtig, dass Bremssattel und Bremsträger mitgewechselt werden - nur dann passt die Bremsscheibe und die Beläge - logischerweise. Das geht einfach so. Schläuche etc. müssen nicht geändert werden 🙂

Du hast einfach eine größere Bremsscheibenfläche, was sich positiv auf die Bremswirkung auswirkt. 🙂 Nichts weiters.

BMW_Verrückter

danke für eure hilfe😉

joa bei ebay schau ich jeden tag....

bin sehr zufrieden mit dem wagen,hab denk ich für ein faires geld viel auto bekommen🙂)

freu mich immer noch sehr drüber,meine schwester hat den 325ti übernommen und is auch happy,was wollen wir mehr🙂

gruß arne

kurzes Techniklexikon, extra um Kevinmuc Ing AD zu ärgern..😁😁

Also, die Bremswirkung verändert sich nicht zwangsläufig, denn die Bremswirkung wird nicht durch die Größe bestimmt, die Bremswirkung resultiert einzig aus Reibwert und Druck. (anders bei Reibwerten über 1, oder Reifen(Gummi))Aus diesem Grund kann man das ja auch recht einfach machen, denn wenn sich die Bremswirkung arg verändern würde, könnte man es nicht so einfach machen, da die Balance gestört wäre und es unter Umständen zu kritischen Fahrsituationen kommen würde.
Aber Achtung, durch eine andere Kolbenfläche kann sich durchaus der Druck verändern!

Wie sich jetzt die Reibwerte im einzelnen Verhalten, kann man aus den technischen Unterlagen bei BMW erfahren. Für die, die durch wilde Scheiben und Belag Konstellationen sowieso ihren Reibwert verändern ist das egal, denn die Balance und Bremsdynamik ist sowieso gestört.

Die größere Bremsanlage bietet in erster Linie den Vorteil der besseren Kühlung und Kräfteverteilung.
Nur aus dem Grund werden sowieso große und größere Bremsanlagen eingebaut.

ganz LG 😁
P.S. Na Kevinmuc, merkst Du was? Speziell was deine Aussagen zur Kühlung und den Reibwerten in der ABS Regelung angeht??

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


kurzes Techniklexikon, extra um Kevinmuc Ing AD zu ärgern..😁😁

Also, die Bremswirkung verändert sich nicht zwangsläufig, denn die Bremswirkung wird nicht durch die Größe bestimmt, die Bremswirkung resultiert einzig aus Reibwert und Druck. (anders bei Reibwerten über 1, oder Reifen(Gummi))Aus diesem Grund kann man das ja auch recht einfach machen, denn wenn sich die Bremswirkung arg verändern würde, könnte man es nicht so einfach machen, da die Balance gestört wäre und es unter Umständen zu kritischen Fahrsituationen kommen würde.
Aber Achtung, durch eine andere Kolbenfläche kann sich durchaus der Druck verändern!

Wie sich jetzt die Reibwerte im einzelnen Verhalten, kann man aus den technischen Unterlagen bei BMW erfahren. Für die, die durch wilde Scheiben und Belag Konstellationen sowieso ihren Reibwert verändern ist das egal, denn die Balance und Bremsdynamik ist sowieso gestört.

Die größere Bremsanlage bietet in erster Linie den Vorteil der besseren Kühlung und Kräfteverteilung.
Nur aus dem Grund werden sowieso große und größere Bremsanlagen eingebaut.

ganz LG 😁
P.S. Na Kevinmuc, merkst Du was? Speziell was deine Aussagen zur Kühlung und den Reibwerten in der ABS Regelung angeht??

Bremsmoment = µ * FN * Mittlerer Reibradius

Mit 348 / 330 dürfte der Reibradius sich um ca. 5,5 % Vergrößern. } Unbedenklich

aber ist ja interessant das es für dich kein Hebelgesetzt gibt.

Allgemein ist es so, dass die 325d / 330i Behördenausführungen auch die 348 mm Scheiben haben und seitens BMW wurde mir auch eine Umrüstung "ohne Probleme" Angeboten. Allerdings waren die mir zu teuer.

Vergleicht man mit anderen Bremsbelägen EBC Yello bspw, erhöht sich das (maximale) Bremsmoment > 25 %, weil µ von ca. 0,4 auf 0,5 Steigt.

@ Olli

Bleib bei deinen Pralinen, damit kennste dich aus. Über dieses Thema hatten wir zwei schon mal ausführlich geredet.

gretz

Würd wenn dann die PP-Bremsanlage an der VA verbauen, die hat 338mm. (keine Naßbremsprobleme) Will an der VA auch größere Anlage, krieg aber erst bescheid lt. 🙂 wird die PP-Anlage bei meinem Modell nur komplett verbaut.

Allgemein ist es so, dass die 325d / 330i Behördenausführungen auch die 348 mm Scheiben haben und seitens BMW wurde mir auch eine Umrüstung "ohne Probleme" Angeboten. Allerdings waren die mir zu teuer.

Wieviel kostet die 348mm Anlage komplett bei BMW ohne Einbau. Ca. 1000 Euro?

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Allgemein ist es so, dass die 325d / 330i Behördenausführungen auch die 348 mm Scheiben haben und seitens BMW wurde mir auch eine Umrüstung "ohne Probleme" Angeboten. Allerdings waren die mir zu teuer.

Wieviel kostet die 348mm Anlage komplett bei BMW ohne Einbau. Ca. 1000 Euro?

Also dürfte etwas über 1000 € sein. Die beiden Blöcke waren ca. 660 € + Scheiben + Beläge + Fühler + Kleinteile.

Bzgl. Der PP Anlage. Skingman hat die Verbaut ist ziemlich zufrieden, jedoch hielten bei ihm die Beläge nur 14.000 km.... (soweit ich mich erinnere). 
Bei mir ist jetzt vorne bei 75 kkm der erste Belagwechsel fällig.

Mir persönlich wär die 348mm anlage lieber, allein wengen der höheren Kühlleistung. Könnte aber negativ auf das Nassbremsverhalten sich auswirken.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Soxx83


kurzes Techniklexikon, extra um Kevinmuc Ing AD zu ärgern..😁😁

Also, die Bremswirkung verändert sich nicht zwangsläufig, denn die Bremswirkung wird nicht durch die Größe bestimmt, die Bremswirkung resultiert einzig aus Reibwert und Druck. (anders bei Reibwerten über 1, oder Reifen(Gummi))Aus diesem Grund kann man das ja auch recht einfach machen, denn wenn sich die Bremswirkung arg verändern würde, könnte man es nicht so einfach machen, da die Balance gestört wäre und es unter Umständen zu kritischen Fahrsituationen kommen würde.
Aber Achtung, durch eine andere Kolbenfläche kann sich durchaus der Druck verändern!

Wie sich jetzt die Reibwerte im einzelnen Verhalten, kann man aus den technischen Unterlagen bei BMW erfahren. Für die, die durch wilde Scheiben und Belag Konstellationen sowieso ihren Reibwert verändern ist das egal, denn die Balance und Bremsdynamik ist sowieso gestört.

Die größere Bremsanlage bietet in erster Linie den Vorteil der besseren Kühlung und Kräfteverteilung.
Nur aus dem Grund werden sowieso große und größere Bremsanlagen eingebaut.

ganz LG 😁
P.S. Na Kevinmuc, merkst Du was? Speziell was deine Aussagen zur Kühlung und den Reibwerten in der ABS Regelung angeht??

Bremsmoment = µ * FN * Mittlerer Reibradius

Mit 348 / 330 dürfte der Reibradius sich um ca. 5,5 % Vergrößern. } Unbedenklich

aber ist ja interessant das es für dich kein Hebelgesetzt gibt.

Allgemein ist es so, dass die 325d / 330i Behördenausführungen auch die 348 mm Scheiben haben und seitens BMW wurde mir auch eine Umrüstung "ohne Probleme" Angeboten. Allerdings waren die mir zu teuer.

Vergleicht man mit anderen Bremsbelägen EBC Yello bspw, erhöht sich das (maximale) Bremsmoment > 25 %, weil µ von ca. 0,4 auf 0,5 Steigt.

@ Olli

Bleib bei deinen Pralinen, damit kennste dich aus. Über dieses Thema hatten wir zwei schon mal ausführlich geredet.

gretz

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, das Du mir bei Bremsen was vormachen kannst oder..😁

Ähm, woher hast Du denn die Reibwerte für die Orginalbeläge??

Schade das du nicht auf die ABS Regelung eingehst, die Radverzögerungswerte im Verhältnis zur Druckmodulation kennst Du ja, also ist es kein Vorteil den Reibwert drastisch zu verändern.

Wußtest Du das in der VLN und beim 24h Rennen in der SP5 Klasse z.B. mit Serienbremsen gefahren wird?? Wäre doch mal interessant zu bewerten, bzgl deines geplanten Umbaus..
Die ungefederten Massen erhöhen sich nämlich bei deinem Umbau auch.. zumindest steht das zu erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von Soxx83



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Bremsmoment = µ * FN * Mittlerer Reibradius

Mit 348 / 330 dürfte der Reibradius sich um ca. 5,5 % Vergrößern. } Unbedenklich

aber ist ja interessant das es für dich kein Hebelgesetzt gibt.

Allgemein ist es so, dass die 325d / 330i Behördenausführungen auch die 348 mm Scheiben haben und seitens BMW wurde mir auch eine Umrüstung "ohne Probleme" Angeboten. Allerdings waren die mir zu teuer.

Vergleicht man mit anderen Bremsbelägen EBC Yello bspw, erhöht sich das (maximale) Bremsmoment > 25 %, weil µ von ca. 0,4 auf 0,5 Steigt.

@ Olli

Bleib bei deinen Pralinen, damit kennste dich aus. Über dieses Thema hatten wir zwei schon mal ausführlich geredet.

gretz

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, das Du mir bei Bremsen was vormachen kannst oder..😁
Ähm, woher hast Du denn die Reibwerte für die Orginalbeläge??
Schade das du nicht auf die ABS Regelung eingehst, die Radverzögerungswerte im Verhältnis zur Druckmodulation kennst Du ja, also ist es kein Vorteil den Reibwert drastisch zu verändern.

Wußtest Du das in der VLN und beim 24h Rennen in der SP5 Klasse z.B. mit Serienbremsen gefahren wird?? Wäre doch mal interessant zu bewerten, bzgl deines geplanten Umbaus..
Die ungefederten Massen erhöhen sich nämlich bei deinem Umbau auch.. zumindest steht das zu erwarten.

Eibe, 

deine Beiträge helfen ganz und garnicht weiter.

Also nochmal zum verständnis:

Eine 330mm Serienbremsanlage ist für ein 24h Rennen Tauglich???
Meiner Erfahrung nach, wäre die  Serienbremse eines 325 / 330i mit 330 mm scheiben vorne, nach wenigen Runden am ende.
Wuste auch garnicht, dass Serien 3er im 24h Rennen mitfahren... und eine M3 Bremse ist mit der Normal Bremse nicht vergleichbar und spielt in einer anderen Liga.

Aber ist ja wieder typisch für dich, irgendwelche gegoogelten Sachen schräg querzuverweisen und wennst nimmer weiter kommst, wirste persönlich.

Was ich nur nicht verstehe... wieso es deinen Account noch gibt. Eibe10 wurde ja gesperrt und mehrere gleiche Accounts zu haben widerspricht den Forensregeln.

gretz

p.s. für die Interessierten: bremsumbauten hat Alpinab3Lux (oder so ähnlich) recht umfangreich mal erläutert, und M-Power zu der haltbarkeit der M3 Bremse auf der Rennstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen