Wo finde ich das Heizungsventil beim A4 - Heizung bleibt kalt.
Hallo!
Mein Audi:
A4
BJ.95 , 1.6ltr, Limo, keine Klima
Habe das Problem, dass meine Heizung nicht warm wird. Darum suche ich nun das Heizungsventil. Wo finde ich dieses ? Ich meine das Ventil, was über den Heizungsregler im Innenraum gesteuert wird. Ist das Ventil überhaupt mechanisch oder elektrisch ?
Hat vielleicht noch irgendwer eine Idee, warum die Heizung kalt bleiben könnte ?
Erneuert wurde bisher eigentlich fast alles was mit der Kühlung zusammenhängt.
Kühler, Wapu, Thermostat sind neu. Kühlsystem, Wärmetauscher gespült.
Würde ja langsam auch auf nen defekten Wärmetauscher tippen, doch ist es in letzter Zeit ein parr Male vorgekommen, dass die Heizung trotzdem heiss war. Von daher finde ich es unlogisch, dass es vllt. der Wärmetauscher sein könnte.
Aufflallend war, dass die Heizung nach dem Spülen des Systems heiss war. Dann irgendwann wieder kalt wurde, nach dem die Motortemp. auf 110grad während der Fahrt anstieg.
Dann wurde die Wapu getauscht und die Heizung ging dann auch wieder. Nach längerer Autobahnfahrt, blieb sie dann aber wieder kalt !
Irgendwer noch eine Idee ?
Danke im Voraus.... MfG
19 Antworten
Hallo ich habe das auch bei meinen Audi A4 B5 Bj: 1995
wWird die hheitzung auch nur lauwarm.😠
Wo kann ich den kreislauf entlüften ??😕
wie genau kann ich das machen ???😕
Kann mir jemand bilder schicken wo ich da Schrauben muß .😕
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von baddy-passat
Hallo ich habe das auch bei meinen Audi A4 B5 Bj: 1995
wWird die hheitzung auch nur lauwarm.😠
Wo kann ich den kreislauf entlüften ??😕
wie genau kann ich das machen ???😕
Kann mir jemand bilder schicken wo ich da Schrauben muß .😕Mfg
Tja, wie sieht es denn mit der Temperaturanzeige im Amaturenbrett aus? Konstant bei 90°? Wenn nein, tippe ich auf das Thermostat. Wenn ja, kann auch der Wärmetauscher zu sein. Entlüften kannst Du wie folgt:
Motorhaube auf.
Zwischen Batterie und Bremskraftverstärker gehen die beiden Schläuche zum Wärmetauscher. Motor starten und warten bist die temperatur erreicht ist um das warme Wasser zur Heizung zu lassen. Man kann natürlich vorher schon ne Runde drehen. Wenn Du vor der offenen Haube stehst, ist am linken (Beifahrerseite ;-)) Schlauch eine kleine öffnung. Schelle lösen und den Schlauch langsam nach vorne ziehen bis das Kühlwasser aus der kleinen Öffnung kommt. Schlauch wieder raufschieben wenn nur Wasser ohne Luft kommt.
Wewnn das entlüften nichts bringt wirst den Wärmetauscher mal spülen müssen.
Gruß
Martin
Hallo,
Bei mir war das gleiche auch mal, beim Zr wechesl habn die Freundlichen die WAPU nicht getauscht, dann auf der autobahn hatte der Motor 110grad. Danach neue WAPU rein und dann fin alles an: Kühlwasserverlust, Heizung funktoinierte nichtmehr.... Wider zu audi Dort wurde dann die Zylinderkopfdichtung getauscht und brachte nichts, der Mechaniker meinte vielleicht hat sich die neue beim einbau Verzwickt, so wieder alles runter und neue Dichtung rein doch alle Probleme immer noch da bis es mir zu Blöd wurde, Hab dann nen Neuen Zylinderkopf bestellt selbst umgebaut und seit dem geht dir Heizung so gut wie noch nie und auch keine Probleme mehr.
Hallo Martin
Danke für deine Antwort ja die Temperaturanzeige bleibt konstanz 90 grad
ich werde es mal mit dem Entlüften ausprobieren.
Mfg. Baddy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von baddy-passat
Hallo Martin
Danke für deine Antwort ja die Temperaturanzeige bleibt konstanz 90 grad
ich werde es mal mit dem Entlüften ausprobieren.Mfg. Baddy
Jupp, sonst spülen.