Wo fährt Alonso 2008?

Interessante Theorie, hier nachgelesen:

Quelle: www.nachrichten.at

Eine Frage beschäftigt die Formel 1: Was macht Fernando Alonso 2008?
SPA. Zunächst wartete die gesamte Formel-1-Welt am Donnerstag mit angehaltenem Atem auf das Urteil des FIA-World-Councils in Paris. Nach dem harten Schiedsspruch und dem ausgetragenen Grand Prix von Belgien steht die Königsklasse des Motorsports zwar nicht still, vor allem beim Fahrer-Karussell treten die Teams aber noch auf die Bremse, warten auf die nächste Entscheidung rund um McLaren.

Die gesamte Formel 1 blickt auf Fernando Alonso. Dessen Drohung, kompromittierenden Schriftverkehr in der Spionage-Affäre an die FIA weiterzuleiten, hatte erst die neuerlichen Untersuchungen und die erneute Verhandlung in Paris notwendig gemacht. Wohin zieht es den zweifachen Weltmeister? Erst, wenn er und sein Noch-Arbeitgeber McLaren sich zu einer Entscheidung durchgerungen haben, können andere Teams in ihrer eigenen Fahrerfrage entscheiden. Alonso hat drei Möglichkeiten.

Variante eins, McLaren: Alonso bleibt beim britisch-deutschen Rennstall und erfüllt seinen Vertrag, der noch bis 2009 läuft. Dagegen spricht, dass McLaren ein Testverbot über Alonso ausgesprochen hat. Darüberhinaus wird Alonso kaum noch Rückendeckung von jenen bekommen, die er in Paris angepatzt hat.

Variante zwei, Renault: Alonso kehrt in den Schoß jenes Teams zurück, mit dem er zweimal den Fahrertitel einfahren konnte. In diesem Fall müssen sowohl Heikki Kovalainen als auch Giancarlo Fisichella das Team verlassen. Nelson Piquet jr. würde Nummer-zwei-Fahrer werden. Das freie Cockpit bei McLaren bekommt Nico Rosberg, der bei Williams von Spyker-Pilot Adrian Sutil ersetzt wird. Christian Klien kehrt in ein Cockpit zurück.

Variante drei, Pause: Alonso nimmt sich selbst aus der Schusslinie und nimmt sich ein Jahr Auszeit. 2009 ist dann ein Platz bei Ferrari frei. Ferrari-Boss Luca di Montezemolo schwärmte schon über den Spanier: "Er ist ein großer Champion."

Wetten werden jederzeit angenommen 😉

Salut
Alfan

244 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Und bei alledem gibt es zu MS einen feinen aber wichtigen Unterschied...Schumacher war ein stets harter Arbeiter und seinem Team gegenüber immer loyal und fair....auf der Rennstrecke sicher kein Engel,aber so etwas wie bei MCL wäre nie denkbar gewesen.

naja sagen wir es mal so: die situation in der sich sowohl in alonso als auch mclaren befunden haben, gab es so für ferrari nie. sicherlich auch, weil die FIA bzw sonstigen wichtigen menschen in der F1 hinter ferrari gestellt haben und auch immer noch dahinter stehen. oder wie war das noch mit dem flügelchen damals?

seien wir doch mal ehrlich. die situation wie dieses jahr Mclaren gab es vorher nie in der formel1 - zumindest nicht in der jüngsten geschichte. auch schumacher hatte NIE einen fahrer der klasse eines hamiltons neben sich. und auch wenn hamilton ein rookie ist, er ist dennoch abgezockt und er hat bis zum erbrechen im simulator geübt, was ihn zumindest die erste hälfte der saison alsonso überlegen. der aber in den testfahrten den grundstein für den erfolg eben seines team"kollegen" gelegt hat. und das alonso dennoch der....ich will nicht sagen bessere fahrer (das wird die zukunft zeigen), aber zumindest der erfahrenere fahrer, zeigt er ja die letzten rennen.

das alonso offen über seine subjektiven probleme im team spricht kennen wir ja nun schon. ob man das nun gut oder schlecht findet sei jedem selbst überlassen, aber es war ja die letzten jahre von vielen hier kritisiert worden, dass die fahrer ja so farblos seien, so still, so eingenordet, so langweilig - da ist das gegenteil, und es ist auch wieder schlecht?

apropos - das bei ferrari nun auch nicht unbedingt alles gold war was da geglänzt hat sieht man ja jetzt. bin gespannt ob wir nächstes jahr brawn oder todt im team sehen werden. wahrscheinlich eher ersteren. und für Montezemolo scheint der charakter von alonso ja kein problem zu sein - vllt sehen das hier einige zu eng. denn wie wir schon festgestellt haben: für erfolg ist einigen (vielen) leuten in der formel1 NICHTS zu schade.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wird er doch bereits 2007 mit dem unterlegenen mclaren - oder willst du mir allen ernstes erzählen, dass der mclaren die letzten jahre das topauto überhaupt war?

MCLaren hat/te dieses Jahr ein ebenbürtiges bis leicht überlegenes Auto das ist nun mal sonnenklar - wie sonst konnte der rookie Hamilton, Alonso und anderen Spitzenfahrern auf und davon fahren ?

Das MCLaren die letzten Jahre kein top Auto hatte, liegt wohl auf der Hand - da hatte man ja die Unterlagen von den Roten noch nicht 😁 .. achtung Spaß !

Ich gehe mal davon aus, dass sich allein eine Allianz zwischen FA und Toyota finden ließe. Zumal dort das notwendige Kleingeld (und Wahnsinn) herrscht und der Wagen wahrscheinlich - a la Renault - nie einen gescheiten Motor haben wird, und daher einen talentierten Fahrer braucht - sorry RSC - der dem Auto den Grip und die Speed trotzdem rauskitzelt.

Das FA zum Ziehvater Flavio zurückkehrt, ist sehr unwahrscheinlich. Aufgewärmter Kaffee, und wie Renault zu der Geschichte bei McL steht, sei auch mal dahingestellt...

Was könnte noch passieren ? Ron Dennis McL gibt sich mit nem Benz-Kundenmotor und Lewis zufrieden, und Benz-Gandi N.Haug nimmt den bösen Fernando unter seine Fittiche im offiziellen Team, bis dieser Mönchslike keinen Gegner mehr im eigenen Team zu befürchten hat - schon gar nicht den Teamchef !

Vom Charakter würde er in das aktuelle Ferrari passen, aber ob das Counselor MSC mitmachen täte ?

Es bleibt eines unbestritten - Alonso sass zweimal im richtigen Auto, während das von MSC zur Falschheit genötigt wurde, und wenn MSC auch ein recht unnahbar arrogant erscheinender Mensch zu sein scheint, er hat sich Benetton-Erfolge erkämpft, und auch die Ferrari-Erfolge. Das sehe ich bei FA in weiter Ferne, denn die Demut von MSC in den Jahren 96/97 wahr grandios und wirklich gentleman-like - mache Streckenaktion eher nicht. War das FA gegen Lewis in Spa ? Er sollte seine Coolness auspacken, oder lernen, wenn´s dem Spanier nicht liegt. Lass doch den Lewis vorne wech ziehen, vorne fahren ist schön, aber erfolgreich zum Überholen ansetzen noch viel besser 🙂

Aber ich denke, die Technik wird wieder ein paar Paragraphen-Kapriolen zünden, und die Geschichte sieht nachher im Nachspann eh wieder ganz anders aus.....😕

Zitat:

Original geschrieben von winjen66


....Und das sage ich als - ich wiederhole mich - neutraler Formel-Eins-Fan!!!!
....

Darf ich mal fragen, warum du Formel1 siehst?

Als neutraler Fan (Contradictio in adjecto), dem ja völlig egal ist, wer ausfällt, gewinnt, Punkte bekommt... ist es ja völlig sinnfrei zuzusehen?

Oder fieberst du insgeheim doch mit Kimi mit?

Ähnliche Themen

das leben ist kein ponyhof und die formel 1 schon gar nicht. ist doch schön, dass es solche fahrertypen gibt , wie FA und MSC..die polarisieren und machen den laden interessant, oder wollt ihr nur solche boy group typen, die immer schön medienwirksam daherkommen?

auch ein senna / lauda und prost hatten ihren eigenen stil und sind heute in aller munde. da muss man manchmal schwein sein, wenn man vorne mitspielen will.

klar...FA zu Ferrari, warum nicht. entwickeln und fahren kann er doch, viele daten kennt
er ja schon..........da ist die umstellung doch nicht schwer.

und dieses geleier mit Ferrari und der FIA nervt langsam. andere teams sind auch nicht besser.

wer hat denn der formel 1 immer die stange gehalten seit gündung, als FAST nur bastelbuden und hinterhofteams um die kurse rauschten? wer baut seit beginn KOMPLETTE autos für diesen zirkus und verkauft nicht nur motoren an chassisbauer?

ferrari hat durch seine präsenz und die person ENZO FERRARI die formel1 am leben erhalten und für viele interessant gemacht. einen ähnlichen stellenwert hatte noch COLIN CHAPMAN mit LOTUS.

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Es bleibt eines unbestritten - Alonso sass zweimal im richtigen Auto

nein, er hat sich das richtige auto aufgebaut bei renault - nicht umsonst war er erst ein jahr testpilot (2002) und fuhr dann zwei jahre mit renault hinterher, bis sie ein topauto gebaut hatten. also hat er sich die zwei weltmeisterschaften sehr wohl erbaut und erkämpft - eben in den drei jahren vorher, wo er noch nicht vorne fuhr.

Nachtrag:
Ich finde auch, das ALO auf jeden Fall zu Ferrari passt.
Er wäre fahrerisch und v.a. persönlich der ideale MSC-Nachfolger.

Wann begreift ihr oder die Welt das es keine nachfolger für MSC gibt genauso wenig wie für Senna oder Fangio...?

Bleibt doch einfach mal beim Thema und zieht euch nicht gegenseitig die Lieblinge in den Dreck............

Gerd

.......................ausser diesen Bockwurstfahrer von Ralf Schumacher 😁 der nur durch den Namen seines Bruders soweit gekommen ist... ist er überhaupt weit gekommen?? Der kann sich mit Frenzen die Hände geben, der war auch so ein Bockwurstfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von g00dby



naja...sorry wenn Du Dich angepisst fühlst, aber ich finde es einfach nicht fair das ganze schwarz und weiß zu sehen. Schumacher als "Gentleman-Sportler" zu titulieren ist aber, mit Erlaubnis, der größte Witz schlechthin! Er heisst nicht umsonst Schummel-Schumi und hat mehrere Rambo-Attacken durchgeführt...rücksichtlos im Übrigen. Ich bin immerhin alt genug dies zu unterscheiden.

Ob es Rambo Attacken waren, darüber lässt sich streiten, die einzige Attacke, die er zugegben hat, war die gegen Villeneuve 1997, bei den anderen, insbesondere gegen Damon Hill 1994, war es Racing!!

Zitat:

Was hat Alonso geleistet > 2 x in einem unterlegenen Auto Weltmeister gegen MSC im Zenit seiner Leistungsfähigkeit und in der Endausbaustufe seines exTrabbis, nun Ferraris geworden... (hier widersprichst Du Dich im Übrigen, denn wenn Herr MSC so viel geleistet hätte, dann hätte sein Überkönnen und Überauto einen kleinen Alonso nicht zu 2 WM-Titeln verhelfen dürfen.)

Unterlegenes Auto??? Der Renault(+Michelin reifen) war v.a. 2005 meilenweit das bessere Auto und auch 2006 war der Renault die Hälfte der Saison weitaus besser!

Zitat:

Was hat MSC geleistet? Zusammen mit viel, viel Geld ein Team drum herum bekommen mit einem der größten F1 Genies (Brawn, abgeworben vom Weltmeister Team Benetton damals.. wieviel Infos der wohl mit zu Ferrari genommen hat als Konstruktionschef???? ). Zugegeben, das Team und der Wagen wurde konkurrenzlos gemacht und zwischenzeitlich gab es auch keine ernstgemeinten Konkurrenten. Aber trotz all der Skandale und versuchten Körperverletzungen (absichtlichen Crashs gegen Hill und Villneuve😉) steht er da als "der Überweltmeister"....Respekt MSC, nur die Anzahl der Titel werden bleiben.....Gentlemanlike war das nie😉

MSC ist unbestritten mit Ayerton Senna der beste Rennfahrer aller Zeiten, mehr muss man dazu nicht sagen. 7mal F1- Weltmeister.

Er kam zu einem schrottigen Benneton Team---> 2-maliger Weltmeister

Er kam zu einem unorganisierten Ferrari Team, welches mehr Pizza aß und ital. Wein trank, als gute F1-Autos zu bauen--->5-maliger Weltmeister

Natürlich lag das nicht alles an ihm, aber eine Menge hat er dafür getan!!

Und das alles hat er nicht geschafft weil er so böse war und ein absoluter Bad Boy war. Er wurde auch nicht so oft Weltmeister, weil er alle anderen 21 Fahrer von der Strecke gerammt hat....

Zitat:

zieh mal die Anti-Alonso-Brille ab....er hat Dir nichts getan.....

zieh du doch mal die ANTI-MSC-Brille ab...er hat dir sicher auch nichts getan....

Zitat:

P.S.: ich mag Alonso, nicht jede Aktion, aber er wird MCL in den "Hintern" treten, als WM!

Weltmeister gegen einen unerfahrenen Louis Hamilton und einem unkonstanten Ferarri mit Fahrer Raikkonen, der schon 11 Punkte zurückliegt, bei noch 3 Rennen...Klasse!!

Aber man muss auch deutlich sagen, auch wenn Alonso ein Verräter und A**** ist, er ist auch ein extrem guter Rennfahrer, wenn er nur fährt und einfach sein Maul hält, kann er einer der aller Besten werden!!

Gruß eines MSC Fans, der immer noch hofft, dass er zurück kommt😉

Zitat:

Original geschrieben von DonAlex


Weltmeister gegen einen unerfahrenen Louis Hamilton und einem unkonstanten Ferarri mit Fahrer Raikkonen, der schon 11 Punkte zurückliegt, bei noch 3 Rennen...Klasse!!

hehe, das Spiel dauert 90 Minuten, bzw. eine Saison besteht aus mehr Rennen als die letzten 3. Man muss konstant die Leistung bringen. Dazu kann Alonso nichts, wenn Kimi (bzw. Ferrari) nach dem Umbau des irregulären Unterbodens fast die halbe Saison benötigt, um wieder vorne mit dabei zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von DonAlex


Gruß eines MSC Fans, der immer noch hofft, dass er zurück kommt😉

klingt wie ein FC Köln Fan (bin auch einer)...der immer noch glaubt, dass Poldi zurück kommt😉...obwohl bei Daum hat es ja geklappt!

MSC war fahrerisch sicher einer der Größten, ich geb´s ja zu....

Wisst Ihr.. eigentlich ist es doch schöner, wenn man wirkliche keine Boygroup-Typen hat, stattdessen diese Art:

http://www.youtube.com/watch?v=296Y10QcAs8

der sagt wenigstens noch was Sache ist 🙂

Kann man hier keine Umfrage machen, dann könnte jeder voten für ein Team....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Alonso wird mit dem unterlegen Toyota 2008 Weltmeister und die Welt verneigt sich
wird er doch bereits 2007 mit dem unterlegenen mclaren - oder willst du mir allen ernstes erzählen, dass der mclaren die letzten jahre das topauto überhaupt war?

So würd ich das nicht sagen...Klar war McL in den letzten Jahren schlecht, aber wenn man sich dieses Saison anguckt, erkennt man - so finde ich - das McL sehr viel aufgeholt hat. Und kein Sieg ist "geschenkt" gewesen. Das ganze Team musste hart arbeiten. Und nochmal auf FA zurück. Der Kerl ist zwar ein klasse Fahrer, der weit hinaus will, doch - so ist es leider - muss er noch sehr viel an seinem Verhalten zaubern, damit das was wird...

Zitat

Aber man muss auch deutlich sagen, auch wenn Alonso ein Verräter und A**** ist, er ist auch ein extrem guter Rennfahrer, wenn er nur fährt und einfach sein Maul hält, kann er einer der aller Besten werden!!

Gruß eines MSC Fans, der immer noch hofft, dass er zurück kommt😉

Könnte man auch auf manche Forumsuser beziehen, wenn sie einfach mal`s Maul halten würden, könnte was aus denen werden. 😉

MSC ist Geschichte, vergiss ihn....

Alonso ist weniger auf McLaren angewiesen, als umgekehrt.

Hamilton als Testfahrer oder evtl. Nico Rosberg, keine Chance auf ein WM-Auto.

Sollte Alonso zu Renault zurückgehen, erleben wir nächstes Jahr einen netten Dreikampf, bei dem der erfahrenere Pilot am Ende die besten Chancen haben könnte.

Ron Dennis ist es am Ende lieber, Alonso bei sich unter seinem Einfluss zu haben, als bei einem gegnerischen Team.

Bin mal gespannt, was Ron Dennis dafür noch für Tricks aus dem Hut zaubern wird, denn sein Vertrag mit Alonso wird nach dem Spionageskandal nur noch Makulatur sein.

Zitat:

Original geschrieben von g00dby



Zitat:

Original geschrieben von Harry999


Renault oder DTM 😁
ohne Alonso ist Flavio zu wenig im TV..das kann er nicht ertragen.
Harry
BMW wäre eine gute Option, aber sie brauchen noch einige Zeit um konkurrenzfähig zu sein.

Bitte wie? Bevor der in unser Cockpit steigt mach ich nen Pilotenschein, flieg ihn über den Atlantik und liefere ihn bei den Indy Cars ab.

Aber immerhin haben wir ihm den Vizeweltmeistertitel zu verdanken😉

Zitat:

Aber immerhin haben wir ihm den Vizeweltmeistertitel zu verdanken😉

Versuch mal die ganzen Vizeweltmeistertitel ohne vorher nachzusehen aufzusagen, dann weisst du was die wert sind.

Ausserdem was heisst hier "wir" ? 😁 ohne Worte......

"WIR" heisst, da ich Mitarbeiter der BMW-Group bin und somit, genau wie Heidfeld, Theissen, Kubica etc. mein Gehalt aus München bekomme, ganz einfach "WIR" 😉

Ähnliche Themen