Wo denkt ihr ist der F10 ein Rückschritt gegenüber dem E60?

BMW 5er F10

Der F10 ist zweifelsohne ein schickes Auto. Allerdings erwarte ich eigentlich bei einem Nachfolgemodell daß es in allen Belangen besser ist wie der Vorgänger. Leider gibt doch den einen oder anderen Punkt wo ich denke, daß ein kleiner Rückschritt stattgefunden hat.

-Der neue ist 125kg schwerer: 1665kg (E60 530d Limo) vs 1790kg (F10 530d Limo) Leergewicht ohne Sonderausstattung
-Tempomatregelung am Lenkrad: Beim F07 konnte ich mich nicht dran gewöhnen, den separate Hebel bei E60/61 finde ich angenehmer bedienbar
-Mitteltunnel scheint etwas größer zu sein (kann mich aber auch täuschen, konnte nicht direkt vergleichen
-Dachreling beim Touring ist jetzt quasi bloß ne große Regenrinne. Sieht zwar besser aus, aber standard-Grundträger werden wohl nicht mehr passen und sieht nicht mehr so praktisch aus wie die alte Dachreling
-225/55R17 ist scheinbar die kleinste Reifengröße. Klar sieht's besser aus wie R16 aber ist auch teuerer beim Schlappenneukauf 😉 Ne Wahlmöglichkeit wäre nicht schlecht gewesen (so könnte ich bei einem Umstieg meine Winteräder vom E60 nicht mehr mitnehmen 🙁 )

-Kann's sein daß der Wendekreis größer geworden ist?

Wie denkt ihr drüber. Gibt es andere Punkte wo der F10 verglichen mit dem E60 schlechter geworden ist?
(Verbesserungen gibt es dagegen genug, die brauchen in diesem Thread nicht aufgeführt werden.) Oder irre ich mich in dem einen oder anderen Punkt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JFZmobil


Der F10 ist zweifelsohne ein schickes Auto. Allerdings erwarte ich eigentlich bei einem Nachfolgemodell daß es in allen Belangen besser ist wie der Vorgänger. Leider gibt doch den einen oder anderen Punkt wo ich denke, daß ein kleiner Rückschritt stattgefunden hat.

Ach du meine Güte - das ist aber wirklich Jammern auf höchstem Niveau...

Kurzer Ausflug in meine automobile Vorgeschichte:
von 2000 - Mitte 2009 diverse BMW gefahren, u.a. 2X E39, 2X E61 (und einige andere, z.B. E91), musste ich vor etwa einem Jahr bedingt durch die Company-Policy auf Mercedes "zwangsumsteigen". Damals auf einen S211 (E-Kombi), aktuell E-Coupé (W207). Da ich plane, innerhalb der nächsten 6-8 Monate wieder nach München zu wechseln, bin ich letztes WE der Einladung meines Ex-Händlers gefolgt und habe mir den F10 angesehen...

Wer meint, dass einiges dem Rotstift zum Opfer fiel, hat sicher nicht ganz unrecht, gemessen am Wechsel der E-Klasse ist dies aber ein Hauch von Garnichts.

-) Dort wird ein schlechteres Navi als im Vorgänger eingesetzt, von Internet mal ganz zu schweigen - dies gibt's nicht mal für Geld und gute Worte
-) Das Cockpit im F10 wirkt um Welten angenehmer - da muss man bei MB schon einige 1.000 EUR reinstecken, um ein vergleichbares Ambiente zu erzielen
-) Einer der Domänen von MB gegenüber BMW (Platzverhältnis) ist ad absurdum geführt worden: die Rücksitzbank im Kombi ist so kurz, dass ich die selbst unserer Katze nur mit schlechtem Gewissen zumuten möchte
-) kaum neue Motoren, eigentlich nur die 4-Zylinder - und die sind reihenweise liegen geblieben (Injektoren)
-) Verbrauch quer durch die Reihe zu hoch. Stand MB bisher für halbwegs zuverlässige Werksangaben, liegen da mittlerweile Welten dazwischen
-) Da ich per Policy an Diesel gebunden bin, ist die bestellbare Obergrenze nun der 350CDI (231 PS) - den bisher angeboten V8 gibt's nicht mehr - also sind wir nun meilenweit vom Sahnemotor des 535d entfernt...

Die Reihe würde sich sich noch deutlich fortsetzen lassen. Aber alleine die aufgeführten Beispiele dürften zur Erklärung genügen, weswegen ich die vermeintlichen "Minuspunkte" des F10 vs. E60 als äußerst gering erachte...

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.



Heute scheint mir das Verhältnis zum akutellen 7er anders zu sein.
Heute ist der 7er nur ein paar Kilo schwerer als der gleich motorisierte F10.

Ich würde heute zum 7er greifen.

Sicher muss es noch Unterschiede zum 7er im Vergleich zum 5er geben, sonst würde der sich ja nicht verkaufen. Vor allem das größere Blackpanel finde ich klasse. Aber mir wäre der 7er nicht "kompakt" genug. Er ist auch 160 kg schwerer. Da Du eigentlich großen Wert auf Gewicht legst, wundert mich Deine Aussage ein bischen.

Gruss, Ralf

Zitat:

Sicher muss es noch Unterschiede zum 7er im Vergleich zum 5er geben, sonst würde der sich ja nicht verkaufen. Vor allem das größere Blackpanel finde ich klasse. Aber mir wäre der 7er nicht "kompakt" genug. Er ist auch 160 kg schwerer. Da Du eigentlich großen Wert auf Gewicht legst, wundert mich Deine Aussage ein bischen.

Gruss, Ralf

Stimmt, beim 3L Dieselmotor ist das so, ich habe da 150 Kilo Unterschied zusammengezählt.

Ich hatte mir nur die 8 Zylinder angeschaut.
Da sinds nur 125 Kilo Unterschied, und das, obwohl der 7er x-Drive hat. Das ist doch Allrad, oder?
Der Allradantrieb müsste doch schwerer sein, so gesehen sollte der Gewichtsunterschied eigentlich noch geringer sein als 125 Kilo, wenn der 7er kein Allrad hätte.

Sind die V8 Motoren beim 5er und 7er nicht gleich? Ist der V8 im F10 schwerer als der V8 im 7er?

Und, wie erwähnt, ich setze das Mehrgewicht des 7ers zu dem Mehrwert an Luxus. Beim 7er würde ich das rel. geringe Mehrgewicht gerne verschmerzen.
Ich finde den aktuellen 7er wirklich klasse, da könnte ich vielleicht schwach werden...
Ich werd sie beide mal probefahren, um mir ein Vergleichsbild zu machen.

Ich hatte das Gewicht vom 740i (1985kg) und 535i (1775kg) verglichen.
Das der 7er ein klasse-Auto ist, steht ausser Frage. Ja, X-Drive ist der Allrad, den es beim 5er noch nicht gibt.

Gruss, -ralf

Hallo!

Der F01 ist und bleibt ein klasse Auto, keine Frage. Dennoch ziehe ich den F10 vor, da er kleiner ist, agiler ist und vor allem, besser in meine Garage passt. Letzterer Punkt klingt so komisch und ist doch so wichtig. Nach drei Jahren Audi A8 bin ich froh, dass ich endlich den Platz wieder in der Garage habe, den ich brauche, wenn beide Autos drin sind.

Das war auch ein K.O.-Kriterium für den neuen A8. Dadurch das der länger geworden ist, hätte ich weder das Tor noch ein zweites Auto mit in die Garage bekommen.

Zurück zum Thema. Der F10 ist und bleibt ein Fortschritt in meinen Augen. Was hätte man besser machen können?

-eine vernünftige Taste außen am Griff zum Verschliessen (Komfortzugang)
-beim Ausstellen des Autos sollte auch die Zündung ausgehen, die Radiobereitschaft finde ich Quatsch
-wieso müssen die Spiegel unten schwarz sein?
-ein wertigeres Schloss vom Handschuhfach. Das jetzige ist irgendwie labbrig.

Mit Sicherheit fallen mir noch die ein oder anderen Kleinigkeiten ein. Große Sachen sind es aber nicht.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Zurück zum Thema. Der F10 ist und bleibt ein Fortschritt in meinen Augen. Was hätte man besser machen können?

-beim Ausstellen des Autos sollte auch die Zündung ausgehen, die Radiobereitschaft finde ich Quatsch
-wieso müssen die Spiegel unten schwarz sein?

CU Oliver

Das nach Ausstellen des Motors die Radiobereitschaft erhalten bleibt, finde ich eigentlich gar nicht so verkehrt. Es kommt doch öfter vor, dass man verkehrsbedingt den Motor abstellt und dann will ich nicht gleich das Radio einschalten müssen.

Die matt schwarzen Spiegelunterseiten könnten mit der Sichtqualität der Kameras erklärbar sein (evtl Reflexion bei lackierten Kappen), oder günstiger in der Herstellung, was natürlich unpassend wäre?

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe


Ich hatte das Gewicht vom 740i (1985kg) und 535i (1775kg) verglichen.

Ich finde nach wie vor das hohe Gewicht unbefriedigend und nicht mehr zeitgemäß. In der aktuellen AMS oder auch Auto-Zeitung wurde der 530D mit adaptivem Fahrwerk, Komfortsitzen und weiteren Extras mit knapp 1890 auf der Waage gemessen - ist doch irre, oder?

Hallo!

Das Gewicht irritiert mich weniger. Was wollen wir denn?

Wir wollen ein Auto, welches ALLE Sicherheitsfeatures hat. Wir wollen ein Auto, welches einen potenten Motor vorne hat. Wir wollen ein Auto mit vielen technischen Gimmicks darin. Die EU will ein Auto, welches alle neuen Normen inkl. Füßgänger-Schutz beinhaltet. Wir wollen ein Auto, dessen Werkstoff und damit das Auto noch halbwegs bezahlbar ist. Wir wollen ein Auto, welches "satt" auf der Straße liegt, einen super Geradeauslauf hat und in Kurven weder zickt noch wandert. Wir wollen ein Auto, in dem wir Platz haben, wie er früher in einem Siebener nicht zu finden war.

Und wir wollen ein Auto, das am besten nichts mehr wiegt. Ich bin mir sicher, die Quadratur des Kreises ist dagegen eine wirklich lösbare Aufgabe.

Solange wir unsere anderen Wünsche nichts runterschrauben, so lange werden wir mit dem Gewicht zu leben haben.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Das Gewicht irritiert mich weniger. Was wollen wir denn?

Wir wollen ein Auto, welches ALLE Sicherheitsfeatures hat. Wir wollen ein Auto, welches einen potenten Motor vorne hat. Wir wollen ein Auto mit vielen technischen Gimmicks darin. Die EU will ein Auto, welches alle neuen Normen inkl. Füßgänger-Schutz beinhaltet. Wir wollen ein Auto, dessen Werkstoff und damit das Auto noch halbwegs bezahlbar ist. Wir wollen ein Auto, welches "satt" auf der Straße liegt, einen super Geradeauslauf hat und in Kurven weder zickt noch wandert. Wir wollen ein Auto, in dem wir Platz haben, wie er früher in einem Siebener nicht zu finden war.

Und wir wollen ein Auto, das am besten nichts mehr wiegt. Ich bin mir sicher, die Quadratur des Kreises ist dagegen eine wirklich lösbare Aufgabe.

Solange wir unsere anderen Wünsche nichts runterschrauben, so lange werden wir mit dem Gewicht zu leben haben.

CU Oliver

...ich denke, für 60-70 k ist das durchaus machbar. Der E60 war bei ähnlicher Ausstattung auch kaum schwerer als der 3er, der neue 5er kommt langsam an einen Sprinter heran - irgendwann muss die Spirale aufhören. Jetzt brauche ich schon einen 530D um an die Fahrleistungen des alten 525D heranzukommen (jedenfalls fast). Ich fand das beim A4 B8 Avant mit 2.0l MT schon lächerlich - wiegt bis auf 20 kg soviel wie der 525D.

Zwar etwas veralgemeinter, aber während sich der E60 eher als größerer 3er verstand, kann man beim F10 von einem kleinen 7er sprechen.
Ok, ist als 5er schwerer geworden, kann man aber auch als leichteren F01 sehen.
Während sich der Innenraum und die Qualität an den F01 angeglichen haben, ist es nur logisch, daß sich das Gewicht auch näher kommt.
Ein moderner V8 Benziner liegt bei ~ 200kg, die Karrosserie wird auch beim aktuellen 5er unter 200kg wiegen.
Der Rest läppert sich an Komfort und Ausstattung zusammen.

Ich werde auch mal den Mondeo 2,0 Turbo probefahren, der hat 203 PS und ist von der Motorisierung her ungefähr mit einem 528i zu vergleichen.
In Komplettausstattung kostet der etwa 45000 EUR und ist ca. 160 Kilo leichter als der F10 528i.
Platz hat der Kombi (Turnier) auch ordentlich.
Ich bin noch keinen Ford Mondeo gefahren, die Fahrwerke sollen aber gut sein.
Wer weiss, wenn schon ein billig hergestelltes Auto, dann richtig...🙂

....womit wir wieder beim Skoda Superb Kombi wären.

Maehr Kombi und mehr Platz gibt es für so wenig Geld nicht zu kaufen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


....womit wir wieder beim Skoda Superb Kombi wären.

Maehr Kombi und mehr Platz gibt es für so wenig Geld nicht zu kaufen.

CU Oliver

Richtig, mehr zum Thema hier: 🙂

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,682628,00.html

Ein Geschäftspartner von mir, der neben einem CLS AMG, einem Audi S8, einem Honda S2000 (sehr geiles Teil) auch einen Skoda Superb 3.6 V6 4x4 fährt, ist vom Skoda hellauf begeistert - jede Menge Platz und tolle Fahrleistungen ... zu einem enorm günstigen Preis, als Kombi unter 40k.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Ein Geschäftspartner von mir, der neben einem CLS AMG, einem Audi S8, einem Honda S2000 (sehr geiles Teil) auch einen Skoda Superb 3.6 V6 4x4 fährt, ist vom Skoda hellauf begeistert - jede Menge Platz und tolle Fahrleistungen ... zu einem enorm günstigen Preis, als Kombi unter 40k.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

ähem, wenn ich morgens die Wahl unter den Viern hätte, wüsste ich aber wo ich NICHT einsteigen würde 😁

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


ähem, wenn ich morgens die Wahl unter den Viern hätte, wüsste ich aber wo ich NICHT einsteigen würde 😁

... ich verstehe ihn ja auch nicht, weshalb er in seinem Fuhrpark keinen BMW sein eigen nennt ... 🙄

Ich habe seinen Fuhrpark nur deswegen aufgezählt, damit niemand denkt, er könne sich halt nur einen Skoda leisten 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen