Wo bleibt der Sound???
Hi
Bin seit ca. 2 Monaten stolzer besitzer eines Audi Typ 89 Coupè.
Der Wagen hat vom Vorbesitzer bereits eine komplette Edelstahlanlage ab Kat von Supersport verpflanzt gekriegt.
Nur wo vom Sound her ists echt öde weiss nich ob es beim 2.8er V6 normal ist aber ich hätt schon erwartet das er einen knackigeren Sound hat.
Hat vielleicht schon jemand erfahrung mit der Supersportanlage?
Gruss Tim
145 Antworten
Ja ich werde dann wohl noch vorm Sommer versuchen mir den BN zu leisten. Kosten zwar gut das doppelte der Supersport aber was tut man nich all 🙂
Da würd ich dann eher die FOx nehmen,damit solltest nochmal nen 100er sparen und die klingen echt genial.
Ich werd bei Gelegenheit maln Soundfile von meiner machen.
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Da würd ich dann eher die FOx nehmen,damit solltest nochmal nen 100er sparen und die klingen echt genial.
Ich werd bei Gelegenheit maln Soundfile von meiner machen.
Hast doch glaub ich nen 5 Ender oder?
Das tut doch nichts zur Sache. Zihst von deiner bewertung einfach 50% ab und dann weißt du wie dir die Anlage an nem 6zylinder gefallen würde 😉
Ich bin aber eig. der Meinung dass die Anlage in Verbindung mit nem Rennkat mindestens genausogut klingt. Ich mag ja eig. sowieso mehr diese "fauchenden" Anlagen. Und für sowas hast du mit deinem V6 eig. beste Vorraussetzungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
@daywalkerhast du die möglichkeit nen soundfile zu machen??
Achja,das atte ich schon völlig vergessen. Würde mich auch immernoch interesieren.
Ja werde ich morgen mal machen. Hatte auch schon nich mehr dran gedacht. Muss morgen eh noch mal unters Auto.
Hmmm hätt ich mal ne Soundfile gemacht als ich den alten Kat ab hatte, hab den wagen zum spass mal angelassen....uijuijui..
Im Standgas der hammer, hast jeden Pott böllern gehört.
Werd die Soundfile mal mit ner Digicam machen, mal schaun wies sich anhört.
Sollte ieg. annehmbar werden. Am besten mal beim anfhren oder irgendwie unter Vollast,dann hörts sich am besten an 😉
ich habe vorm WE ein neues Rohr zwischen Krümmer und KAt eingebaut, das alte ist schonmal kurz vor der Verbindung vorm KAT gebrochen und nun war es an der Verbindungstelle undicht.
Jetzt ist auch der ESD richtig gut eingefahren aber leider hab ich die Digicam vergessen, ich wollte noch eine Aufnahme machen, mit undichter Stelle und dann mit neuem Rohr.
Also mein Hosenrohr war auch mal undicht. Schlimme Sache,der war vllt laut 😁
Das ist er jetzt zwar auch,aber auf eine wesentlich schönere Art 😉
richtig laut war er nur damals als das Rohr gebrochen war, als es jetzt nur undicht war, war der Klang eigentlich ganz geil 😁
Vor allem bei der Motorbremse, ab 2000 bis 1500U/min, als das Benzin im Auspuff gezündet hat, erst ein Fauchen und ein abschliessendes "Bam Bam ... Peng!"
Aber da ich jetzt FR bis SO bei der Cebit war und ich 700km entfernt von Hannover wohne wollte ich kein Risiko eingehen, dass es vllt
wieder bricht, weil 6 Stunden mit so einem Lärm je Richtung zu fahren wäre etwas unangnehm gewesen.
bei mir is mal das die komplette anlage gleich nach dem krümmer abgerissen und runtergerutscht.... also abgase gleich nach dem krümmer ins freie.... schöne sache.... aber nich für längere strecken - steh eh nicht so auf die extrem lauten systeme - vorallem weil ich immer längere strecken auf arbeit fahre. zB frühs halb 7 bis um 7 auf arbeit.... das is da nich schön im halbschlaf 😉
Klar das kommt halt immer drauf an wie man das Auto einsetzt. Aber ich sag mal so meine FOX kann ich selbst mit dem Rennkat auch sehr leise fahrn. Wenn ich keine Lust auf Gebrüll habe fahr ich einfach unter 2000 Touren und fertig. Wie er sich auf der AB verhällt weiß ich noch nicht,aber das werd ich wohl nächste Woche rausfinden.
war mir meinem jetz das erste mal auf der AB im längeren einsatz (samstag 3 stunden insgesammt bei durchschnitt 140 - sontag 3.5h bei 130(erdgas t4 im schlepptau - da wird jeder hügel zur zugspitze 😁) und mein auspuff war lecker. also radio auf stufe 20 (15 is normal in der stadt) und man hat ihn nur leise gehört. aber fenster runter wars schon schöner 😉 bin echt mal gespannt ob er evtl. im sommer noch bissl frei brennt wenn er mal über 800°C kommen sollte. aber bis jetz is spitze für 180€.