wo bekomme ich "stärkere dämpfer"fürn kofferraum deckel her??

BMW 3er E46

servus leute..... !habe vorhin gemerkt das meine kofferraum dämpfer defekt sind..🙁

nun möchte ich mir neue kaufen..,aber nicht die originalen von bmw,sondernhabe gehört das es stärkere gibt......
sobald ich an von meiner fernbedienung kofferraum öffnen drücke,das es dann komplett aufgeht 😁
gibt es sowas?
kann mir einer sagen ,wo ich sowas kaufen kann...?

mfg.soner

43 Antworten

Zitat:

Zudem würden Langfinger von weitem erkennen, dass da ein offener Kofferraum ist, beim Dreier dageen würde man das erst sehen, wenn man am nächsten Tag einsteigt, und die Kontrollleuchte sich meldet.

Andererseits wird man es natürlich auch selber leichter merken 🙂 Ich hätte in jedem Fall auch Interesse an den Federn.

TOP!

Diese Idee mit den Federn ist wirklich gut.

Beim neuen 5er und beim 6er gehen die Kofferraumklappen auch sofort ganz auf...

...vielleicht ist mit den Liftern ja was zu machen.

Also habe gerade mal etwas rumgesucht...

Von INXX gibt es welche mit 20% mehr Leistung/Kraft...

Da fragt sich ob das dann reicht ?!?!?

Weiß denn überhaupt schon jemand welche länge und Art man für einen 3er Coupe bzw. Limosine benötigt ??
Dann könnte vielleicht mehere beim suchen helfen...
Vielleicht kann das mal einer hier reinschreiben ?!?
Merci,
Paddy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Henne82


Andererseits wird man es natürlich auch selber leichter merken 🙂 Ich hätte in jedem Fall auch Interesse an den Federn.

Jein, wenn man sich noch in unmittelbarer Nähe des Fahrzeuges befindet, merkt man das natürlich viel eher, wenn die Klappe sich sofort öffnet, wenn man aber z.B. schon in der Wohnung ist,, könnte es zu spät sein.

Dass man mich hier nicht falsch versteht, auch ich habe dennoch interresse, gerade wenn man die Hände voll hat, ist das bestimmt eine Erleichterung, oder bei der jetzigen Jahreszeit, wenn der Griff total verschmutzt ist.

Leider sehe ich auch ein weiteres Problem, wenn man nur zu einem härteren Dämpfer greift, wird der Kofferraumdeckel wohl extrem schwer zu schliessen sein, vermutlich ist bei komplett öffnenden Koff.Deckeln von Grund auf eine andere Mechanik eingebaut, oder aber müsste der Dämpfer beim Einfahren weniger Druck aufbauen, gibt es solche Dämpfer?

Die Länge des Dämpfer sollten imho gleich mit den bereits verbauten sein.

Grüße aus Stgt, esperanda

Also beim 7er ist es so (wenn man den Kofferraum nicht auch automatisch schließend hat), daß er sich auf Knopfdruck mechanisch ganz öffnet. Das Schließen dagegen fällt nicht wirklich schwer, im Gegenteil, es funktioniert sehr gut und keineswegs unkomfortabel.

So habe mich mal schlau gemacht...

Beim 6er und 7er öffnet der Deckel ganz, allerdings nicht mit hilfe der Klappenlifte sondern eine FEDER ist der Impulsgeber. Die Klappe wird dann kurz vor Endstellung mit Liftern gedämpft. Dieser einbau ist für einen 3er noch nicht erhältlich...außer der E90.

So und heute werde ich mal nach der Länge und "Stärke" der Standard-Lifts gucken!

Gruß GRANDOS09

Zitat:

Original geschrieben von grandos09


So habe mich mal schlau gemacht...

Beim 6er und 7er öffnet der Deckel ganz, allerdings nicht mit hilfe der Klappenlifte sondern eine FEDER ist der Impulsgeber. Die Klappe wird dann kurz vor Endstellung mit Liftern gedämpft. Dieser einbau ist für einen 3er noch nicht erhältlich...außer der E90.

So und heute werde ich mal nach der Länge und "Stärke" der Standard-Lifts gucken!

Gruß GRANDOS09

wenn ich nur wüsste wo man stärkeren lifte herbekommen könnte 🙁

In jedem Tuning Shop gibts diese Lifte.

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Hallo,

Mein Kumpel hat eine ziemlich neue E- Klasse, und bei der geht ja der Kofferraumdeckel nach FFB- Betätigung ganz auf.

Dieses System ist aber eine hydraulische Variante.
Ein Projekt an dem ich eine Zeit lang gearbeitet habe war die Gasfeder für die E-Klasse ( Kombi ) also
die günstigere Variante. Ich hab mitbekommen
daß die Konkurrenz damals so eine hydraulische
Öffnung als Option gebaut hat.

Na ich bin mal auf Neuigkeiten gespannt...

actio = ractio

Hallo BMW Gemeinde.
Ich glaube nicht, dass das Problem allein durch den Wechsel der Gasdruckfedern gemacht ist. Es ist sicherlich eine geänderte Mechanik und / oder eine Zusatzkomponente erforderlich. Wenn die Kraft für das Aufmachen des Deckels alleine von der Gasdruckfeder aufgebaut wird, muss man diese (Halte-)Kraft auch beim Schliessen überwinden. Umgangen kann dies wie geschrieben nur durch Ändern der mechanischen Verhältnisse beim Schliessen und /oder Einsatz zusätzlicher Hilfen (Motor, etc. keine Ahnung).
b....gruss, jochen

Gibts schon was Neues zu den Liftern oder ist das schlichtweg unmöglich im E46 mit Hilfe anderer Lifter den Kofferraum zu öffnen?

ciao,
3DH

hat das nicht einer vor nem halben jahr oder so schonmal gemacht?

mfg

manuel

Hallo Manuel,

vor einem Jahr wurde da schonmal drüber beraten, jedoch auch ohne greifbarem Ergebnis.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen