ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. wo bekomme ich für die Xenon Depo Scheinwerfer die Birnen für die Standlichtringe her?

wo bekomme ich für die Xenon Depo Scheinwerfer die Birnen für die Standlichtringe her?

BMW 5er E39
Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 9:51

brauche dringendst ein paar neue Birnen.sehen aber ganz komisch aus und sind viel kleiner als normale standlichtbrinen.Auf Ebay find ich nix

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo, dass sind doch ganz normale Standlicht Birnen mit Glassockel!

ATU oder Baumarkt haben die. Kosten um die 3 €.

Grüße Enno

Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 10:00

sind sie leider nicht.Also solche habe ich nirgends gefunden

Schau mal ob die von den Maßen passt! Den kunstoffsockel musst du dir weg denken.

Screenshot-20171220-111845

Hallo!

Du brauchst T5 Birnen!!

Diese gibt es ab 0,4W.

Einfach auf der Birne nachschauen, wie viel Watt du brauchst.

mfg

Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 10:50

Zitat:

@EnnoM schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:20:08 Uhr:

Schau mal ob die von den Maßen passt! Den kunstoffsockel musst du dir weg denken.

hm...intressant.habe diese noch irgendwoe rumliegen.Könnten die passen?Einfach aus dem Sockel rausziehen oder?

Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 10:53

Zitat:

@xsaraschwarz schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:38:42 Uhr:

Hallo!

Du brauchst T5 Birnen!!

Diese gibt es ab 0,4W.

Einfach auf der Birne nachschauen, wie viel Watt du brauchst.

mfg

leider ohne Beschriftung.Werde später mal nach T5 schauen auf Ebay.

Komisch finde ich nur das die Birne so merkwürdig silbrig dunkel am ende ist.Ist das absichtlich oder weil sie durchgebrannt ist?Ich meine ich habe ganz normale ringe mit dem standard gelb und möchte das auch behalten.

Ja kannste aus dem Sockel ziehen! Sind normalerweise für Kombiinstrument Beleuchtung.

Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 15:33

hallo,

danke.ihr habt alle Recht gehabt.T5.gerade noch zufällig im Baumart auf der anderen Seite der Stadt drüber gestolpert.2 Stück 90 cent.

Schade nur das ich die ganz obenliegenden Ringe erneuern kann.die unten sind sehr schwer zu erreichen.Dumm gemacht sowas.

Oder sollte ich den Scheinwerfer ausbauen und mal schauen ob von unten auch eine Öffnung existiert?

Für was sind denn die Lämpchen?

Ich habe vor etwa 8 Jahren genau diese Leuchtmittel gegen LED getauscht. Gab es in der Bucht.

 

Grüße

Du wirst nicht drumherum kommen den Scheinwerfer zu zerlegen

 

Eine Frimlige Arbeit hatte ich auch schon hinter mir und die Birnchen ja das einzige was nicht passt die Original haben eine schwarze Kappe ansonsten sind es ganz normale Glassokel birnchen

Eine andere frage: wie sind deine erfahrungen mit den deposcheinwerfern? Sind die so gut wie die originalen von hella oder gibt es einbußen??

Themenstarteram 20. Dezember 2017 um 18:24

Also ich hatte vorher ebenfalls Depo vom Vorbesitzer,die waren aber etwas milchig und leicht brüchig.Die habe ich dann weggeschmissen und gegen Nagelneue gleiche getauscht.Im Prinzip ganz gut.Bis jetzt Dicht.Nur leider wirken die Scheinwerfer etwas billig von der Verarbeitung und die Standlichtbirnen sind bestimmt mindestens 5 Stück kaputt nach 1 Jahr.Kann aber auch am megaschlechten Strassenzustand hier im Ausland liegen.Im Prinzip nicht viel Geld für neue Xenonscheinwerfer.Glaube 250-300 Euro habe die gekostet.

InPro am E36 vor vielen jahren gefielen mir viel besser.

Na ja, wenn die standlichtringe so schlecht sind... ist halt die frage neue hella für rund 700 euro zusammen oder die depo für 300. Macht einen unterschied von 400. Wäre interessant zu wissen, ob es einen eklatanten leuchtunterschied zum nachbau gibt. Wie weit kannst du nachts mit den normalem depo abblendlicht sehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. wo bekomme ich für die Xenon Depo Scheinwerfer die Birnen für die Standlichtringe her?