Wo bekomme ich eine 3.2 Front für meinen 1.8 her?
Hallo Leute!
Hätte gerne für meinen 1.8er Front 180Ps diese 3.2 Front mit den seitlichen Lufteinlässen.
Wo bekomme ich so eine her und wieviel kostet mich diese?
Danke lg
Kurt
Beste Antwort im Thema
Hallo,
entweder Original oder lass es dann lieber sonst schauts nur verbastelt aus.
Gruss
Michael
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
nunja, jedem das seine, aber wie du ja sagst, ist an der v6 front nichts individuelles dran, da sie zu tausenden auf D-Straßen unterwegs ist.daher für mich ein no-go
und welches auto ist weniger durchdesigned als ein TT? ich denke jedes kfz geht da beim hersteller den selben weg ^^
bei uns hier in der Gegend habe ich bisher in den letzten 5 Jahren nur einen V6 TT und einen 150 PS TTR mit SLine Exterieurpaket gesehen, dafür hat aber jeder dritte diese kitschigen Nachrüstlösungen dran. Soviel zu Individualität🙄 Außerdem sehen diese ganzen Singleframedinger, die ich bisher in natura gesehen habe (meiner Meinung nach) alle einfach nur peinlich aus.
Für mich gibt´s auch nur Caractere oder Sline, wenn es um TT 8N Exterieur geht.
Bzgl. der Caracterefront kann ich aber aus eigener Erfahrung auch nur betsätigen, dass selnst normale Bordsteinkanten bereits zu Feinden werden und sobald die Straße auch nur minimal seitlich ausgefahren sind schrappt es vorne und wenn man über einen abgesenkten Bordstein auf die Straße fahren will kratzt es auch fast jedesmal. Ich habe mich in Enschede wegen einer Baustellenumleitung schonmal an einem solchen abgesenkten Bürgersteig festgefahren, so dass ich weder vor noch zurück kam ohne Gefahr zu laufen, mir die Schürze abzureißen🙁 Da musste der Beifahrer aussteigen, damit das Auto wenigstens ein paar Millimeter höher war. Und mein Wagen war nur 35 mm tiefer, also vorsicht!!!! Um Parkgarage oder -häuser mit Rampen muss man auch einen riesen Bogen machen. Rein kam man meistens noch, aber nicht wieder raus😰
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
nunja, jedem das seine, aber wie du ja sagst, ist an der v6 front nichts individuelles dran, da sie zu tausenden auf D-Straßen unterwegs ist.daher für mich ein no-go
und welches auto ist weniger durchdesigned als ein TT? ich denke jedes kfz geht da beim hersteller den selben weg ^^
Die V6 Front ist nach wie vor die schönste Lösung. Da 1. original und 2. immernoch so gefragt, dass die sehr teuer bleibt nicht jeder Milchbubi dafür nen 1000er locker macht. Das passt schon so, insofern ist das in meinen Augen ein sehr schönes und seltenes Optik Upgrade, wenns um nicht V6er geht. An einem 3.2er TT ist in meinen Augen ohnehin am Exterieur nichts zu verändern.
außer Felgen und Fahrwerk stimme ich Dir zu. Manche Hanseln fahren den V6 doch tatsächlich mit 17"ern, die man auch auf einem A4 1,6 ab Werk finden könnte🙁
Klar, Fahrwerk zähle ich zu Performance und Felgen - da hat jeder seine Eigenheiten ... 😁
Hab letztens mitm Andre telefoniert, die machen grad einige R32 Anlagen ... bist du da dabei ??
Gruß
Duke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Bzgl. der Caracterefront kann ich aber aus eigener Erfahrung auch nur betsätigen, dass selnst normale Bordsteinkanten bereits zu Feinden werden und sobald die Straße auch nur minimal seitlich ausgefahren sind schrappt es vorne und wenn man über einen abgesenkten Bordstein auf die Straße fahren will kratzt es auch fast jedesmal. Ich habe mich in Enschede wegen einer Baustellenumleitung schonmal an einem solchen abgesenkten Bürgersteig festgefahren, so dass ich weder vor noch zurück kam ohne Gefahr zu laufen, mir die Schürze abzureißen🙁 Da musste der Beifahrer aussteigen, damit das Auto wenigstens ein paar Millimeter höher war. Und mein Wagen war nur 35 mm tiefer, also vorsicht!!!! Um Parkgarage oder -häuser mit Rampen muss man auch einen riesen Bogen machen. Rein kam man meistens noch, aber nicht wieder raus😰
Du meinst so wie hier?
http://videos.streetfire.net/video/TOP-GEAR-SUBTITULADO-en_196137.htm(ab 1:40)
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
bei uns hier in der Gegend habe ich bisher in den letzten 5 Jahren nur einen V6 TT und einen 150 PS TTR mit SLine Exterieurpaket gesehen, dafür hat aber jeder dritte diese kitschigen Nachrüstlösungen dran. Soviel zu Individualität🙄 Außerdem sehen diese ganzen Singleframedinger, die ich bisher in natura gesehen habe (meiner Meinung nach) alle einfach nur peinlich aus.Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
nunja, jedem das seine, aber wie du ja sagst, ist an der v6 front nichts individuelles dran, da sie zu tausenden auf D-Straßen unterwegs ist.daher für mich ein no-go
und welches auto ist weniger durchdesigned als ein TT? ich denke jedes kfz geht da beim hersteller den selben weg ^^
Für mich gibt´s auch nur Caractere oder Sline, wenn es um TT 8N Exterieur geht.
hehe bei uns ist es genau andersrum ^^
v6 ist einfach ne serien front. da ist nix upgegraded in meinen augen. genauso wie nen waben heckdiffusor auch serie ist im gegensatz zum glatten heckstück.
und nur weil teuer = gut. dann würde das einbeziehen, dass z.b. pogea teile auch top of the pops sind!
und nos... witzig das du zu v6 noch caractere zählst, imho nur weil du sie mal hattest ^^.
naja, und zu ,,die schönste die es gibt" das das hünerschiss ist und wie in meinem fall und im falle aller anderen die den einheitsbrei net fahren wollen , ist das nach wie vor geschmackssache.
und puma geb ich auch recht zu seinem statement...
fazit: v6 ist genau das richtige für die, die dezent und serien optik mögen. denn das ist sie ja.
und die nachfrage hat nix mit dem preis zu tun. der ist von audi so festgelegt und daher so teuer! der druckschlauch kost auch knapp 100€ und das für nen fitzel gummi schlauch. auch so teuer weil er so gefragt ist!? ich denke nicht... das könnte man mit beliebigen serien audi teilen nun fort führen.
und die milch bubis kaufen sie nicht weil sie zu teuer ist, sondern eher weil sie unter tuning keine serien optik verstehen, sondern eine ausgefallene optik wollen die nicht jeder 2. tt hat! daher greifen sie dann zu SF und co.
mfg
Den Preis bestimmt die Nachfrage und Verfügbarkeit unabhängig vom tatsächlichen Wert / Verkaufspreis (OEM Audi). D.h. der Ansaugschlauch mag bei Audi "teuer" sein, aber bei "uns" kaum nachgefragt, weil + X€ = Forge/Samco z.B. und zu Hauf anbegoten u.a. in der Bucht. Teuer heißt nicht immer gut, stimm ich dir absolut zu, aber wo du Pogea ins Spiel bringst - das Design ist für ne SF (generell nicht mein Geschmack) und die Passgenauigkeit echt sehr gut (beim Spezl letztens verbaut).
Zum Glück versteht sich "Tuning" nicht als Einheitsbrei und deshalb hast du dazu eine andere Meinung. Das ist ja OK. Und deshalb bin ich froh, dass die S-Line immernoch so gefragt ist und daher nich echt an jedem TT zu sehen ist.
Gruß
Duke
Das sowieso. Aber das mit dem Verlinken üben wir nochmal. Die Links funktionieren nur mit Login dort.
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Das sowieso. Aber das mit dem Verlinken üben wir nochmal. Die Links funktionieren nur mit Login dort.
uups sorry ,da Album is für nicht registrierte User gesperrt ....bis jetzt🙂
jetzt sollte es klappen😁
Ich bin ja auch auf der suche nach ner neuen Front nachdem meine Leider gebrochen ist. Nun habe ich mir überlegt diese oder diese zu nehmen. Nachdem hier aber von Caractere geschwärmt wird bin ich am überlegen ob ich nicht diese zu nehmen. Nun die Frage kommt diese "tiefer" als die Originale oder macht dai nur sinn wenn ich eine rundumereneuerung mache?
Grüßle XxeroxX
Hi,
sie kommt etwas tiefer, da sie über den seitlichen Fragmenten der Serienschürze angebracht wird. Der mittlere Bereich mit den 3 Gittern muss aus der originalen Schürze ausgeschnitten werden.
Wenn Du mir Deine emiladresse mitteilst, kann ich Dir ein pdf von der Anbauanleitung senden, da ist es gut zu erkennen.
Gruß, silent
@fabian: ja nee, is klar. Warum sollte ich meine eigene Schürze auch schlecht reden🙄 Oder verbaust Du Teile, die Dir selber nicht gefallen? Verstehe den Sinn Deiner Aussage nicht.