Wo bekomme ich eine 3.2 Front für meinen 1.8 her?
Hallo Leute!
Hätte gerne für meinen 1.8er Front 180Ps diese 3.2 Front mit den seitlichen Lufteinlässen.
Wo bekomme ich so eine her und wieviel kostet mich diese?
Danke lg
Kurt
Beste Antwort im Thema
Hallo,
entweder Original oder lass es dann lieber sonst schauts nur verbastelt aus.
Gruss
Michael
30 Antworten
Wenn de Glück hast findeste eine beim Schrotti, ansonsten Ebay ~600 Euro oder beim Audi Händler für ~800 Euro
Bei den Preisen bin ich mir nicht sicher, glaube das aber so gehört zu haben....
Such hier im Forum mal nach S-Line Front. Und solltest du auf Preise stoßen: bitte vorher hinsetzen und sicherstellen, dass der Stuhl auch ne Lehne hat 😁
Bum das ist aber schön teuer!!!
Gibt es eine Alternative?
Eine Front die so ähnlich aussieht und nicht so teuer ist?
Sie sollte auch wenn man das Auto von der Seite sieht nicht tiefer als die originalen Seitenschweller sein. Das sieht echtbedscheiden aus.
Muss man eigentlich diese ganzen Gitter auch einzeln dazu kaufen oder ist das alles bei einer anderen(Tuner) Front dabei?
lg
Hallo,
entweder Original oder lass es dann lieber sonst schauts nur verbastelt aus.
Gruss
Michael
Ähnliche Themen
Es gibt noch einen Frontansatz, der zumindest diese Luftauslässe hat:
http://www.thettshop.com/exterior.asp?cat=2003&product=701527
Mir persönlich gefallen aber die Übergänge nicht so.
Hi,
eine recht ansehnliche Anbauschürze gibt es von Caractere ( http://www.caractere.com ). Ergibt ein recht individuelles Erscheinungsbild.
Hat aber selbst bei sauberster Umsetzung der Montage (leider) auch eine leichte seitliche Ansatzkante. Allerdings nur im Bereich des Radlaufes, und bei weitem nicht so ausgeprägt wie die von OSIR.
Ich war auch ewig und drei Tage am Überlegen, ob ich den Schritt zur neuen Front (S-Line oder Caractere) umsetze. Habe mich wegen des eingeschränkten Böschungswinkels dagegen entschieden, da die Unterkante vom Überhang durch die ausgeprägte, kantige Kontur weiter nach vorn und tiefer nach unten verlagert wird. Ich habe wenig Lust und Interesse, mir bei jedem zweiten Fahrmanöver Gedanken um die Freigängigkeit am Vorderwagen zu machen.
Gruß, silent
Zitat:
Original geschrieben von Xslkx
Hallo,
entweder Original oder lass es dann lieber sonst schauts nur verbastelt aus.Gruss
Michael
wie langweilig ist denn bitte ne serien front (ob ,,normal" oder serie V6, beides stangen serien ware)... hat doch jeder tt an jeder ecke, da setze ich mich ja 0 ab von der masse, was wohl der sinn und zweck des tunings ist. die individuallisierung!
Hi AustriaTT,
seinerzeit suchte ich für meinen 8N auch ewig lange eine S-Line/3.2er Stoßstange, jedoch sind diese selten in einem guten, gebrauchten Zustand zu bekommen und wenn doch nur für eine Menge Kohle.
Zur Zeit ist nur eine in der Bucht zu finden noch dazu in Papaya-Orange, anbei die Ebay Artikelnummer: 120398663843 bzw. der Link:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65074QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich würde nur Originalteile an meinen TT schrauben, da die Passgenauigkeit einfach um ein vielfaches besser ist, jedoch würde ich zu dem Preis wohl eher beim 🙂 die Front bestellen.
Liebe Grüsse,
Jürgen.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wie langweilig ist denn bitte ne serien front (ob ,,normal" oder serie V6, beides stangen serien ware)... hat doch jeder tt an jeder ecke, da setze ich mich ja 0 ab von der masse, was wohl der sinn und zweck des tunings ist. die individuallisierung!Zitat:
Original geschrieben von Xslkx
Hallo,
entweder Original oder lass es dann lieber sonst schauts nur verbastelt aus.Gruss
Michael
Wie immer mal wieder ne Frage des individuellen Geschmacks, aber eine geilere als die S-Line gibts nich, von wegen langweilig! 😕 Nicht umsonst wird die S-Line so hoch gehandelt und Leute rüsten von der "normalen" auf die S-Line um. Ausserdem, wie Nicklaus359 schon sagt, die Passform spricht eindeutig für die OEM-Teile. Der ganze GFK- und ABS-Müll ist an einem durchdesignten Auto wie dem TT in meinen Augen einfach überflüssig.
FAZIT: Original siegt! 😛
nunja, jedem das seine, aber wie du ja sagst, ist an der v6 front nichts individuelles dran, da sie zu tausenden auf D-Straßen unterwegs ist.
daher für mich ein no-go
und welches auto ist weniger durchdesigned als ein TT? ich denke jedes kfz geht da beim hersteller den selben weg ^^
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
und welches auto ist weniger durchdesigned als ein TT? ich denke jedes kfz geht da beim hersteller den selben weg ^^
den selben weg gehen die fahrzeuge schon. nur ist der anspruch und somit das ergebnis sehr verschieden.
und der 8N ist eindeutig ein objekt wo mehr kreativität gewünscht war, als bei einem a3 gleichen baujahres ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
den selben weg gehen die fahrzeuge schon. nur ist der anspruch und somit das ergebnis sehr verschieden.Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
und welches auto ist weniger durchdesigned als ein TT? ich denke jedes kfz geht da beim hersteller den selben weg ^^und der 8N ist eindeutig ein objekt wo mehr kreativität gewünscht war, als bei einem a3 gleichen baujahres ;-)
Argghhhh immer diese Selbstpreisungen!
Der TT ist ein Auto. Ein sicherlich schönes Auto. Aber auch nicht mehr und nicht weniger.
...nen A3 kannste nicht mit nem TT vergleichen. Die haben ganz andere Ansprüche.
Gleiches gilt für nen Mazda 3 und nen RX 8. Da ist der "Sportwagen" auch deutlich schöner als die Kompakt-Kutsche.
Kleiner Insider: So wie manche Leute Ihren TT lieben glaube ich, ich hätte jeweils Klaus Bärbel gegenüber. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von nicklaus359
Hi AustriaTT,seinerzeit suchte ich für meinen 8N auch ewig lange eine S-Line/3.2er Stoßstange, jedoch sind diese selten in einem guten, gebrauchten Zustand zu bekommen und wenn doch nur für eine Menge Kohle.
Zur Zeit ist nur eine in der Bucht zu finden noch dazu in Papaya-Orange, anbei die Ebay Artikelnummer: 120398663843 bzw. der Link:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65074QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich würde nur Originalteile an meinen TT schrauben, da die Passgenauigkeit einfach um ein vielfaches besser ist, jedoch würde ich zu dem Preis wohl eher beim 🙂 die Front bestellen.
Liebe Grüsse,
Jürgen.
Hi Jürgen!
Danke für diesen Link, muss aber sagen das mir das einfach zu teuer ist. Hätte nicht gedacht das diese Teile so teuer sind.
Da werd ich mir dann doch wohl die normale behalten.
Hab mir gedacht das ich so ein Teil gebraucht um 200 Euro oder so bekomme. Naja bischen verschätzt!;-)
lg
Kurt