Wo bekomm ich Metall her?
Moin,
ich brauch ein stück metall... zylindrisch... durchmesser 47-50mm, länge 300mm (kann auch aus 2 teilen bestehen (2x150mm)
hab schon alle bekannten, die in metallbetrieben arbeiten, gebeten mal zu guggen ob sie im schrott was finden aber fehlanzeige...
wo könnte man sowas organisieren?
danke für alle tips
bimmel
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Kannste ja mit GFK bekleistern und lackieren.
das wäre pfusch 🙄
Weiss ja net was das im Endeffekt werden soll. Aber unnötig Gewicht an Stellen die auch noch sehr weit von der Kraftübertragung entfernt sind find ich nicht wirklich sinnvoll?!
das soll nur zu optikzwecken dienen...
auf die hinteren dämpfer ein kegel damit diese hässliche stelle verschwindet
is nur die frage wie ich sowas einspannen soll... ein kegel lässt sich ja nur auf einer seite einspannen... aber da fällt mir schon was ein...
wenn ich das mit einbrennfarbe behandel rostet da nix
Ähnliche Themen
hilfe für meine helfer
tach auch,
nochmal danke für eure tip´s
wie schaut es aus wenn du ein stück blech nimmst,es walzst damit es rund wird und dann mit zwei kleinen heftpunten anheftest.
ein dünnes blech reicht da schon aus,wenn man es aus edelstahl ist kannst du es glasperlen und elektrepolieren lassen,sieht super aus und hat eine schöne chrom optik.
gruß,walter
@blazer
dann hast aber einen Zylinder. Er will sich aber nen Kegel aus dem Zylindrischen Grundstoff drehen
also wir bekommen so zeug immer über nen bekannten schlosser, länge schneidet der usn beliebig ab. 50er rundalu auf die passende länge abgeschnitten müssteste eigentlich bei den eisenfützis bekommen
??????????????????????????????
ein zylinder der oben eine kegel haben soll????
oder nur einen kegel???
gruß,walter
wenn ich blech walze und zusammen hefte hab ich doch ein rohr 😕
ich bräcute dann ein stück metall (voll) von demich dann an einer seite nen kegel abdrehe (also grundfläche rund mit ner spitze oben 😉 )
im auto soll das stark vereinfacht dann so aussehen...
ein kegel eben 😉
frag mich nur wie ich das einspannen soll... könnte ja vorher das gewinde reinschneiden, ne schraube rein und die einspannen und dann den kegel abdrehen 😕
muss ich mir nochmal gedanken drüber machen... dass der brockn von der drehbank abfliegt und nen krater wirft, da hab ich keienn bock drauf 🙄
schon beachtlich welch schlechte vorstellungskraft hier manche an den tag legen... 🙄 😁
find ich irgendwie lustig weil mich das ding an werner beinhart erinnert wo er mit eckert beim tüv sitzt und die nen paar sachen eintragen lassen wollen... die beiden tüver kommen dann angelatscht und der eine drück seinen finger auf so´n paar spitze "kegel" und reißt sich erstmal ne wunde...
wär schon lustig wenn sich sowas bei bimmel wiederholen würde... 😁
was ist wenn du dir ein rohr nimmst und dir einen deckel drauf schweißt.
diese deckel bekommst du im eisenwarenladen die auch zubehör für handläufe und so haben.
da gibt es sehr viele verschiedene deckel.
innen hohl und mit dem deckel hast du dir das drehen gespart.
bekommst du auch aus jedem metal.
vielleicht würde das ja gehen?
gruß,walter
Zitat:
Original geschrieben von blazer78
was ist wenn du dir ein rohr nimmst und dir einen deckel drauf schweißt.
diese deckel bekommst du im eisenwarenladen die auch zubehör für handläufe und so haben.
da gibt es sehr viele verschiedene deckel.
innen hohl und mit dem deckel hast du dir das drehen gespart.
bekommst du auch aus jedem metal.
vielleicht würde das ja gehen?
gruß,walter
das ist doch auch wieder nicht sinn der sache... er braucht doch einen ausgefüllten körper, keinen hohlen...