Wo bekomm ich gutes Werkzeug Günstig?

VW Golf

Hallo ich bin auf der Suche nach diversen Werkzeugen und möchte alles von etwa dem selben Anbieter im net kaufen.

Ich bräuchte diverse Sachen wie z.b:
-Vielzahn-nüsse
-Schlagschrauber
-Torx-nüsse
-Kompressionsmessgerät
-exzenterschleifer
-Druckluft-Reifenfüller
-Getriebeheber
usw.

Wie findet ihr beispielsweise die Marke Condor welche erfahrung habt ihr damit. Da ich das Werkzeug nicht täglich brauche aber doch eine gute Qualität möchte denke ich muss ich ja nicht alles in Hazet Qualität haben.
Und was für einen Excenterschleifer empfihlt ihr für die Lackiervorbereitungsarbeiten? Elektrisch oder mit Druckluft? Ev. Marke?

Wäre froh wenn ihr links von guten Werkzeugshops posten würdet.

Beste Antwort im Thema

Hi,
also was Nüsse und Bit´s Torx usw. angeht kann ich Proxxon empfehlen.

Aber ich finde "billiges gutes" Werkzeug gibt es nicht.
Qualität hat ihren Preis 🙂

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ach, ich hab auch schon Hazet Verlängerungen zerbrochen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Ach, ich hab auch schon Hazet Verlängerungen zerbrochen... 😉

Wo rohe Kräfte sinnlos walten, kann kein Knopf die Hose halten 😁

Was soll ich sagen... Antriebswellenmutter radseitig. Das Ding hat sich ganz schön gewehrt 😁

Bei der Drecksmutter haben wir schon mit 1,60m aufgesteckten Rohren auf Hazet -Verlängerungen mit 2 Mann gehangen.... aber irgendwann gibt alles nach..... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Was soll ich sagen... Antriebswellenmutter radseitig. Das Ding hat sich ganz schön gewehrt 😁

jaaaaaaaaaaaaa die dinger sind nach der kurbelwellenschraube gaaaaaaaanz fiese dinger. aber für alle die zu kleinen ärmchen haben...nuss auf einen knebel und n passendes rohr da bis zum boden geht. und dann entweder das auto vor bzw zurückschieben oder mit viel gefühl fahren. man sollte nur aufpassen das der schlüssel nicht rausspringt! mit schieben geht auch die kurbelwellenschraube locker auf 😉

aber stimmt schon. an dem ding kann man schonmal was abreisen.

Dafür hab ich nen 3/4" Knebel mit passenden Nüsschen😉
Großartig Probleme hatte ich aber glücklicherweise noch nie mit diesen Schrauben......bin aber von der Arbeit auch andere Dimensionen gewohnt😁

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Dafür hab ich nen 3/4" Knebel mit passenden Nüsschen😉
Großartig Probleme hatte ich aber glücklicherweise noch nie mit diesen Schrauben......bin aber von der Arbeit auch andere Dimensionen gewohnt😁

naja die dinger können ganz schön gemein sein. das problem kommt aber meistens später. den wen die mutter schon nur mittels 3m rohr zum öffnen zu bewegen ist dann geht meistens auch die welle nicht oder kaum aus der zerahnung.

Hmmm.....da hat ich wohl echt Glück bisher(auf Holz klopf).

Jup... bei mir wars ein Meter Verlängerung, Adapter von 1" auf 1/2" und die Nuss + reine Manpower 😁

Also bei mir gingen die Schrauben der ATW relativ sahnig raus dieses Frühjahr... hatte aber vorher auch schön mit Black Magic eingejaucht und vorm Lösen erstmal einen ordentlichen Schlag in axialer Richtung draufgegeben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Jup... bei mir wars ein Meter Verlängerung, Adapter von 1" auf 1/2" und die Nuss + reine Manpower 😁

naja solche dinger sind eh "kritisch". wen due leute hier keine passende rätsche etc in ihrem saustall finden dann geht das noch weiter. dann wird von 1" auf 1/2" UND weiter auf 1/4 reduziert weil man keine 13er nuss in 1" oder die passende rätsche findet. dann gibt meistens der klügere nach 😉

Servus

Mit so einen kleinen Schlagschrauber geht die Antriebswellenschraube locker auf 😁😁😁

http://www.rodcraft.com/.../produkte-mainmenu-38.html?...

Gruß sony8v

Fals der wirklich 3500 bringt,könnte das schon reichen die Schraube direkt abzureissen.
Das gute Stück wird evtl. auch ein wenig zu teuer fürn hausgebrauch sein.

Den Angaben von Schlagschraubern glaub ich aber eh nicht wirklich....bei 3 Stück hab ich mal die Angaben aufm Typenschild nachgeprüft,die hatten ALLE weniger Power,so ein Billigteil sogar gerade mal die Hälfte😰 und der war NEU!!
Das die Dinger(auch die Teuren) mit der Zeit nachlassen is aber auch klar.

Nee Leute ich lieg um echt, jetzt ich kringel mich.

Und der Schlagschrauber, der ist aber nicht wirklich klein. Und wenn man kein Kompressor hat, wird das lösen dieser Schraube aber zunächst ziemlich teuer.

Wo wir gerade beim Thema sind, die musste ich bei auch mal eventuell los machen, habs dann aber dran gegeben und kam noch mal so davon. Nächsten Monat aber müssen die äusseren Gelenke gewechselt werden, wir harren der Dinge die kommen.

Der kostet bloß 900 Teuros 😉

RC Schlagschrauber sind einer von den besten hab mir mal von einer LKW werkstatt so einen Ausgeliehen der macht
kleinholz mit fast jeder schraube.

Hab mir von der firma vor 5 jahren einen 1/2 zoll schlagschrauber gekauft ( kostet auch 300 Teuros ) aber hab es
nie bereut

Deine Antwort
Ähnliche Themen