Wo befindet sich das Telefonsteuergerät MMI2G?

Audi A6 C6/4F

Wo finde ich das Telefonsteuergerät??
Wo sitzt es genau über oder unter dem Navisteuergerät??
Könnte jemand ein Bild davon machen ??

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Ja genau unterm Sitz und der muß dazu raus

Nein, blos nicht den Sitz entfernen. Da geht es gleich wieder mit dem Thema Airbag weiter.

Man kommt an des Telefon-STG auch so ran, in dem man den Sitz ganz nach hinten schiebt, die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole demontiert, dort den Teppich aushängt und diesen dann zurück schlägt.

Funktioniert zu 100%

57 weitere Antworten
57 Antworten

Habe ich extra in mein Profil eingetragen. 2006er 3,0 TDI Avant. Ja, ist selbstverständlich eingetragen und wie gesagt laut VCDS i.O.

2006 bedeutet auf jeden Fall MMI 2G.

Meine Codierung weiter passt nur für MMI 2G High und Bluetooth Handyvorbereitung. Was hast Du denn für eine MMI Version verbaut, ist der Bildschirm farbig oder rot? Hier mal eine Übersicht:

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4845674

Es gibt verschiedene Telefonsteuergeräte, Telefonfesteinbau inkl. schnurlosem Bedienhörer (nur MMI 2G high) oder Bluetooth Handyvorbereitung in die Mittelarmlehne integriert.

Hast Du das Bluetooth-Zeichen im Monitor? - siehe Bild.

Die Fehlermeldung "Kommunikationsleitung Adapterset" könnte darauf zeigen das kein Adapterset in der Mittelkonsole (siehe Bild) vorhanden ist.

Nachtrag:
wenn Du ein Fahrzeugprofil angelegt hast, musst Du das auch freigeben damit man es sehen kann.

Außerdem ist es sicher nicht zu viel verlangt paar Angaben zum Fahrzeug im Thread zu machen, wenn Du Hilfe haben möchtest.

Ashampoo-snap-2020-04-19-11h16m53s
Adapter

Ich habe das MMI 2G High mit der Telefonvorbereitung in der Mittelarmlehne. Das Adapterset ist auch nicht installiert. Das wäre schonmal eine Erklärung für die Fehlermeldung. Danke.

Das Bluetooth-Zeichen habe ich nicht im Monitor.

Wo gebe ich die Fahrzeuge denn frei? Eine entsprechende Funktion habe ich im Profil nicht gefunden.
Ich finde es persönlich immer einfacher, wenn grundsätzliche Fahrzeugangaben im jeweiligen Profil stehen, sofern sie identisch sind mit den im Thread vorher angegebenen Fahrzeugdaten. Wollte aber niemandem auf den Fuß treten.

wenn kein Handyadapter vorhanden ist dann hast du das falsche STG codiert. Um Bluetooth nutzen zu können wirst Du das STG und eventuell auch den Adapter nachrüsten müssen.

Wie Du das Fahrzeugprofil und anderes freigibst, kannst Du im Bildanhang sehen.

Nachtrag:
Du hast ja niemanden auf den Fuß getreten aber ich bin halt der Meinung das Infos zum Wagen auch in den Thread gehören. Die 30 Sekunden Zeit dafür sollte man (in eigenem Interesse) opfern können, wenn man dafür im Gegenzug Hilfe bekommt 🙂

Es gibt auch User die mit der Handy-App im Forum sind und da ist es auch umständlich erst mal im Profil nachzuschauen, um welches Fahrzeug es überhaupt geht.....

Ashampoo-snap-2020-04-19-13h19m32s
Ähnliche Themen

Vielleicht haben wir aneinander vorbeigeredet: Meine Mittelarmlehne sieht so aus, wie auf deinem Bild. Somit sollte er doch Bluetooth haben? Ich komme auch im Radio in das Bluetoothmenü rein, nur sehe ich das Radio eben mit keinem Handy.

Danke für den Tipp im Profil. Das habe ich entsprechend geändert!

Code:
 Sonntag,19,April,2020,13:50:58:51723
VCDS Version: DRV 19.6.2
                Adresse 77: Telefon
   Steuergerät-Teilenummer: 4E0 910 336 K
  Bauteil und/oder Version: îîîîîîîîîîîîîîîîîîî 0950
                 Codierung: 0010910
            Betriebsnummer: WSC 02335
                      VCID: 2A0CF861D0F389E7B72-807E
Erweiterte Identifikation
     Seriennummer: îîîîîîîîîîîîîî
     Identifikation: îîîîîîî
     Revision: îîîîîîîî
     Datum: îîîîîîîî
     Prüfstandsnummer: îîîî
     Herstellernummer: îîîî
Software
     XCR_????????
     XDSP_0950
     XST7_1.18 
     MMN_010911
     MTP20_2.04.02
Sonstiges
     Hardwarenummer: nîîîîîîîîîî 
VCDS Info:
       VCID: 2A0CF861D0F389E7B72-807E
       Labeldatei: DRV\4E0-910-336.lbl

gern geschehen, in Dein Fahrzeugprofil kann man jetzt reinschauen. Vielleicht lesen wir uns ja auch mal im TT 8J Forum 🙂

Ich habe seit 2013 einen 2010er 4F (Facelift) mit MMI 3G und kann nur noch auf Bilder von meinem 2007er VFL zurückgreifen und auf das was ich noch davon im Kopf habe. Man kann per Telefon/Setup auch ein Bluetooth-Menü finden, wenn BT vorhanden ist und funktioniert. Dort kann man alte gespeicherte Verbindungen löschen, das hatte bei meinem MMI 2G high schon mal geholfen als sich das Handy nicht verbinden wollte. Wenn im Monitor aber erst gar kein BT-Symbol zu sehen ist wird das auch nichts bringen.

Ashampoo-snap-2014-09-30-08h55m09s

Bestimmt lesen wir uns auch da mal ;-)

Ja, das habe ich schon gemacht. Bringt leider auch nichts. Trotzdem stimmt ja auch die Identifikation im VCDS nicht...

ich habe gerade gesehen das Du noch ein Log eingefügt hast, das sieht irgendwie anders aus als bei mir. Das ganze Log ist anders aufgebaut, die Hardware Teilenummer ist anders und mit den ganzen "îîîîîîîîîîîîî's" kann ich nichts anfangen. So sah das bei meinem 2007er 4F aus:

Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\4E0-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 336 HW: 4E0 862 335
Bauteil: Handyvorb2 H09 0030
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007503109
Codierung: 0010900
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: DFC8AA990E263D1

Teilenummer: 4E0 910 336
Bauteil: Handyvorb2 H09 0030

Keine Fehlercodes gefunden.

Genau, das meinte ich ja. Am Anfang sah das so aus:

Code:
                Adresse 77: Telefon       Labeldatei: KEINE
   Steuergerät-Teilenummer:     HW: nîîîîîîîîîî 
  Bauteil und/oder Version: 
                 Codierung: 
            Betriebsnummer:   
                      VCID: 55F67B9DA90DF61FCA0-8000
1 Fehler gefunden:
02619 - Kommunikationsleitung Adapterset 
            004 - kein Signal/Kommunikation
             Umgebungsbedingungen:
                    Fehlerstatus: 11110100
                    Fehlerpriorität: 9
                    Fehlerhäufigkeit: 254
                    Verlernzähler: 255
                    Zeitangabe: 9

Dann habe ich das Steuergerät neu codiert. Jetzt sieht es so aus:

Code:
Adresse 77: Telefon       Labeldatei: DRV\4E0-910-336.lbl
   Steuergerät-Teilenummer: 4E0 910 336 K    HW: nîîîîîîîîîî 
  Bauteil und/oder Version: îîîîîîîîîîîîîîîîîîî 0950
                 Codierung: 0010910
            Betriebsnummer: WSC 02335 785 00200
                      VCID: 2A0CF861D0F389E7B72-807E
1 Fehler gefunden:
02619 - Kommunikationsleitung Adapterset 
            004 - kein Signal/Kommunikation
             Umgebungsbedingungen:
                    Fehlerstatus: 11110100
                    Fehlerpriorität: 9
                    Fehlerhäufigkeit: 254
                    Verlernzähler: 255
                    Zeitangabe: 9

hmmm, hast Du Dir die alte Codierung gemerkt (notiert) und kannst die neue Codierung wieder rückgängig machen?

Zur Not würde ich einfach mal nachschauen was auf dem Steuergerät steht und mit der Info mal per Google (oder so) suchen was es für Infos dazu gibt.

Wenn VCDS keine Teilenummer usw. auslesen kann und "îîîîîîîîîîî's" einfügt, kann es auch sein das Dein Telefonsteuergerät defekt ist - das wäre nicht das erste Mal...

Das war ja gar nicht codiert. Das habe ich mir gemerkt 😁

Ja...das wäre die letzte Option. Dachte nur ich hätte vielleicht was übersehen...

Soo, nachdem mein Telefonsteuergerät nun auch an Demenz litt und regelmäßig seine Codierung vergessen hat, habe auch ich mir ein neues (generalüberholtes) Telefonsteuergerät gekauft und eingebaut. Jetzt funktioniert alles wie es soll :-)

alles klar, danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen