Wo am besten Öl kaufen?
Hallo,
wo kauft ihr euer Öl?
Bei VW wollen die leider 20€ je Liter haben.
Das finde ich ein bisschen viel.
Wo kauft ihr denn euer Öl und was zahlt Ihr je Liter?
Mfg
driver200
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Ich mag es halt nicht, dass Leute wie ihr, die dem VW-Händler das Leben schwer machen, genauso behandelt werden wie ich, der das Geld in die Kasse spült. Ich würde mich als reine Werkstatt von Kunden wie Euch verabschieden....und VW sollte da ganz einfach nen Riegel vorschieben.....es gibt für solche Sachen halt einfach keine Mobilitätsgarantie und fertig.....aus die Maus...Es ist doch nur meine Meinung.......es wird eh nicht so kommen...das finde ich natürlich schade.....aber fair finde ich das nicht...
na ja, vermutlich hätte es bei den meisten Kunden, die nicht einsehen, eine 300% Marge zu akzeptieren ähnlich aus wie bei mir: wenn VW für mitgebrachtes, versiegeltes Castrol Öl mit gültiger Chargennummer und passender Norm die Mob-Garantie verweigert, dann wird der nächste kein VW, ganz einfach....ebenso wie ein VAG Vertreter gewechselt wird, wenn der Öl verweigern sollte. Ist allerdings auch noch nie vorgekommen.
Ich finde es zumeist erstaunlich, wie sich Käufer in einem Nachfragermarkt die Konditionen diktieren lassen.
Umgekehrt haben viele Händler von ihren Produkten erschreckend wenig Ahnung (hanebüchene Aussagen findet man hier zu Hauf), sind teilweise unfreundlich und teuer, aber auf der anderen Seite wollen sie für Fassöl mit EK unter 6€ teilweise bis zu 25€/l haben.
Un d funktionieren tut es, wenn selbst die Endkundschaft soweit überzeugt wird, dass Horrorgeschichten von fehlender Kulanz bei Schäden nach der Garantiezeit und Co. in Foren verbreitet werden. Habe nur in 10 Jahren noch nie ein solches Beispiel gelesen.
Wer zu introvertriert ist, dass Öl mitzubringen, oder wie z.B. die ältere Kundschaft unwissend ob der überzogenen Preise, der muss sie halt zahlen...aber hier dann so nen murks abzulassen und anderen schlechtere Konditionen wünschen ist arm...selber schuld.
50 Antworten
Es ist echt amüsant......ich habe auch nichts zu verschenken....aber, ich habe immer irgendwie ein schlechtes Gefühl bei VW was die Kulanz angeht wenn ich bei jeder Inspektion den Gewinn der Werkstatt aufs kleinstmögliche reduziere in dem ich alles mögliche selber mitbringe.
Geht ihr auch mit nem Quadratmeter Jeansstoff ins Kaufhaus und wollte ne G-Star dafür genäht haben?
Ich hoffe VW sagt dann beim ersten Motorschaden: Wer weiß was in ihren Kanistern drin war.......oder was da für ein Filter im Karton war.....jetzt sehen Sie mal zu wie sie das Geld für den neuen Motor zusammen bekommen....
Wahrscheinlich wird das nicht passieren..bzw. es wird wohl leider kein Unterschied sein, ob ich (der alles ganz normal beim Freundlichen bezieht) oder einer von den "Sparfüchsen" nen Schaden hat, aber ich würde mich freuen wenn das so gehandhabt werden würde....
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Wahrscheinlich wird das nicht passieren..bzw. es wird wohl leider kein Unterschied sein, ob ich (der alles ganz normal beim Freundlichen bezieht) oder einer von den "Sparfüchsen" nen Schaden hat, aber ich würde mich freuen wenn das so gehandhabt werden würde....
sehr altruistisch.....
was ist denn daran altruistisch????
Geiz ist einfach NICHT geil......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
was ist denn daran altruistisch????Geiz ist einfach NICHT geil......
es ist eben
nichtaltruistisch, die Ironie ist denke ich leicht erkennbar.
Wenn Geiz schon nicht geil ist, was ist dann Schadenfreude oder gar jemandem Schaden zu wünschen? 😉
"Wahrscheinlich wird das nicht passieren..bzw. es wird wohl leider kein Unterschied sein, ob ich (der alles ganz normal beim Freundlichen bezieht) oder einer von den "Sparfüchsen" nen Schaden hat, aber ich würde mich freuen wenn das so gehandhabt werden würde...."
was soll man da sagen, ganz erbärmliche Persönlichkeit möchte ich behaupten 😉
Ich mag es halt nicht, dass Leute wie ihr, die dem VW-Händler das Leben schwer machen, genauso behandelt werden wie ich, der das Geld in die Kasse spült. Ich würde mich als reine Werkstatt von Kunden wie Euch verabschieden....und VW sollte da ganz einfach nen Riegel vorschieben.....es gibt für solche Sachen halt einfach keine Mobilitätsgarantie und fertig.....aus die Maus...
Es ist doch nur meine Meinung.......es wird eh nicht so kommen...das finde ich natürlich schade.....aber fair finde ich das nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Ich mag es halt nicht, dass Leute wie ihr, die dem VW-Händler das Leben schwer machen, genauso behandelt werden wie ich, der das Geld in die Kasse spült. Ich würde mich als reine Werkstatt von Kunden wie Euch verabschieden....und VW sollte da ganz einfach nen Riegel vorschieben.....es gibt für solche Sachen halt einfach keine Mobilitätsgarantie und fertig.....aus die Maus...Es ist doch nur meine Meinung.......es wird eh nicht so kommen...das finde ich natürlich schade.....aber fair finde ich das nicht...
na ja, vermutlich hätte es bei den meisten Kunden, die nicht einsehen, eine 300% Marge zu akzeptieren ähnlich aus wie bei mir: wenn VW für mitgebrachtes, versiegeltes Castrol Öl mit gültiger Chargennummer und passender Norm die Mob-Garantie verweigert, dann wird der nächste kein VW, ganz einfach....ebenso wie ein VAG Vertreter gewechselt wird, wenn der Öl verweigern sollte. Ist allerdings auch noch nie vorgekommen.
Ich finde es zumeist erstaunlich, wie sich Käufer in einem Nachfragermarkt die Konditionen diktieren lassen.
Umgekehrt haben viele Händler von ihren Produkten erschreckend wenig Ahnung (hanebüchene Aussagen findet man hier zu Hauf), sind teilweise unfreundlich und teuer, aber auf der anderen Seite wollen sie für Fassöl mit EK unter 6€ teilweise bis zu 25€/l haben.
Un d funktionieren tut es, wenn selbst die Endkundschaft soweit überzeugt wird, dass Horrorgeschichten von fehlender Kulanz bei Schäden nach der Garantiezeit und Co. in Foren verbreitet werden. Habe nur in 10 Jahren noch nie ein solches Beispiel gelesen.
Wer zu introvertriert ist, dass Öl mitzubringen, oder wie z.B. die ältere Kundschaft unwissend ob der überzogenen Preise, der muss sie halt zahlen...aber hier dann so nen murks abzulassen und anderen schlechtere Konditionen wünschen ist arm...selber schuld.
Na das ist halt deine Meinung......ich als VW würde eben nicht so denken wie du....ich würde Leute wie dich einfach vom Hof jagen. Viele hier machen auf fette Hose....fahren nen Golf für weit über 20.000 Euro und jammern hier rum weil das Öl alle 2 Jahre 100€ kostet.....das ist für mich nicht nachvollziehbar.....mit deinen Worten: Echt arm sowas...
Ist die Rate für die Kiste so hoch, dass es nicht mehr fürs Öl reicht? Und natürlich......klar kann ich den ganzen Kram woanders billiger kaufen, nur bin ich halt der Meinung wer das macht müsse akzeptieren, dass es eben keine oder eine geringere Kulanzregelung gibt....ist doch auch ne einfache Rechnung.....schließlich ist das alles wahrscheinlich ne Mischkalkulation.....die Kosten für die Garantiefälle werden letztlich vom Gewinn des Konzerns übernommen....sprich: Vom gesamten Gewinn, der natürlich auch durch den Teileverkauf kommt...also...weniger Teileverkauf-> weniger Kostenerstattung....
Und wieso sollten Leute wie ich, die an der dieser Kostenschraube nicht drehen deswegen schlechter behandelt werden als Leute wie du, die auf jeden Euro bei den laufenden Kosten achten und der Werkstatt so weniger Gewinn verschaffen?
Und glaubst du wirklich, dass es VW interessiert ob du wieder nen VW kaufst oder nicht? DIe lachen sich tot darüber....
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Na das ist halt deine Meinung......ich als VW würde eben nicht so denken wie du....ich würde Leute wie dich einfach vom Hof jagen. Viele hier machen auf fette Hose....fahren nen Golf für weit über 20.000 Euro und jammern hier rum weil das Öl alle 2 Jahre 100€ kostet.....das ist für mich nicht nachvollziehbar.....mit deinen Worten: Echt arm sowas...
diese Logik ist wirklich eine sehr oberflächliche....weil mein Auto einen Listenpreis von 30.000€ hat, muss ich das Denken einstellen und für einen Liter LL3 Öl beim 🙂 zwischen 20 und 25€ zahlen, wo er im Einkauf ein Fünftel zahlt? bei 10-15€ würde kaum einer was sagen, und eine Marge zwischen 100 und 200% ist auch weiss Gott mehr als genug.
Aber dass Du als Kunde schon aus der Sicht von VW argumentierst spricht gegen valide Inhalte Deiner Argumente.
Und mit der Einstellung, dass man bei Autos die mehr als 20T€ kostet das Geld beim Öl sinnlos zum Fenster rauswerfen kann, obwohl das identische Produkt woanders deutlich unter 10€ (inklusive Marge des Verkäufers!) zu bekommen, wirst Du zumindest bei wirklich vermögenden Personen auf Unverständnis stossen, Wohlhabende sind in der Hinsicht alles andere als dumm, die ahcten erst recht auf´s Geld 😉
Wie gesagt, derlei Versuche, das ganze in eine asoziale Ecke zu schieben und mit "vom Hof jagen" und "auf fette Hose" machen (mit nem Golf? 😁 ) um sich zu werfen, erscheint mir letztlich nur als Versuch, das eigene Handeln zu rechtfertigen und mit Sinn zu füllen.
Ansonsten könnte es ja sein, dass man als dämlich dasteht, weil man ohne Sinn und Verstand für identische Produkte das dreifache zahlt 😉
Und Dein letzter Absatz ist einfach nur lächerlich, das ist schon fast kindisches argumentieren:
natürlich kümmert das VW nicht, wenn ein einzelner abspringt, aber Du scheinst ja offenbar alles hinzunehmen, ohne Konsequenzen zu ziehen.
Ausserdem schrieb ich:
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
na ja, vermutlich hätte es bei den meisten Kunden, die nicht einsehen, eine 300% Marge zu akzeptieren ähnlich aus wie bei mir: wenn VW für mitgebrachtes, versiegeltes Castrol Öl mit gültiger Chargennummer und passender Norm die Mob-Garantie verweigert, dann wird der nächste kein VW, ganz einfach....ebenso wie ein VAG Vertreter gewechselt wird, wenn der Öl verweigern sollte. Ist allerdings auch noch nie vorgekommen.
der entscheidende Punkt ist dabei eine gewisse Anzahl an Kunden.
Warum soll ich in einem Markt, der eindeutig ein Käufermarkt ist schlechten Service, überteuerte Produkte etc hinnehmen, und wenn ich unzufrieden bin bei der Marke bleiben?
Sorry, aber das ist kein Monopol, warum sollte ich die Marktmacht nicht nutzen?
Ich nehme weiß Gott nicht einfach so hin was VW mit seinen Kunden für ein Spiel treibt...
Ich stand auch schon kurz vor einem Markenwechseln wegen der in meinen Augen miesen Kulanzpolitik von VW......aber ich habe mich einfach für das vermeintlich kleinere Übel entschieden und habe mir also wieder nen VW gekauft. Es ist von der Innenraumqualität einfach das beste Auto in der Klasse......und ob die restliche Qualität der Konkurrenten auf dem gleichen schlechten Level sind oder noch drunter, das weiß ich nicht.....ich denke wesentlich besser sind sie wohl nicht.
Und wieder muss ich dir leider sagen, dass du nicht verstehst was ich meine. Natürlich ist es wirtschaftlich keine Frage welches Öl ich kaufen müsste. Aber es ist nunmal so, dass ich mit dem Ölkauf beim Freundlichen auch einen Teil der Kulanz mit kaufe......weil ich ja VW damit finanziere......also habe ich für einen klitzekleinen Teil der Kulanz die ich mir vielleicht irgendwann mal erhoffe einen kleinen Teil beigetragen.
Und das hat derjenige der sein Öl beim Händler XY kauft eben nicht....udn deswegen würde ich es nur fair finden, wenn VW da einen Unterschied machen würde.
Ist doch logisch, oder verstehst du es immer noch nicht? Du hast diesen klitzekleinen Anteil eben nicht erbracht...und hast deswegen auch keine Gegenleistung zu erwarten...ist ne ganz einfache Geschichte....
Und mit Denken einstellen hat das ganze mal rein gar nichts zu tun.....du bist der Meinung an diesem Ende sparen zu müssen...es sei dir gegönnt, dass du so ein kluger Rechner bist weil du ein mal alle 2 Jahre ca. 60 Euro sparst......wenn du halt sparst dann sollte VW da auch sparen um den anderen vielleicht den einen oder anderen Bonus zukommen lassen zu können die vielleicht mit ihrem Geld deinen nächsten Kulanzantrag finanzieren......jedenfalls zum Teil....
Aber ich weiß, du bist der Meinung, dass du total clever bist und ich dumm.....
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Und das hat derjenige der sein Öl beim Händler XY kauft eben nicht....udn deswegen würde ich es nur fair finden, wenn VW da einen Unterschied machen würde.Ist doch logisch, oder verstehst du es immer noch nicht? Du hast diesen klitzekleinen Anteil eben nicht erbracht...und hast deswegen auch keine Gegenleistung zu erwarten...ist ne ganz einfache Geschichte....
das hab ich schon sehr wohl verstanden...allerdings missverstehst Du die Kulanz die VW in (vergleichsweise seltenen) Fällen zeigt als Nettigkeit dem Kunden gegenüber.
Kulanz wird aber sowieso nur gewährt, wenn anzunehmen ist, dass der zur Disposition stehende "Defekt" auf Fehler des Herstellers zurückzuführen ist, und ein ignorieren der Pflicht den Kunden über gesetzliche Gewährleistung und freiwillige Garantie hinaus zu unterstützen dem Image nicht förderlich wäre.
Schau Dich in den Foren und Kummerkästen um, die meisten Hersteller zeigen nur noch dann Kulanz, wenn wirklich grobe Dinge stattfinden, andernfalls ist vieles "Stand der Technik".
Zu meinen man würde sich durch überteuertes Öl ein Plus an Kulanz erkaufen ist naiv. VW hat vom verkauf des Händlers relativ wenig, im schlimmsten Fall bekommst Du bei dem schlechtere Nebenleistungen (Ersatzwagen, Wäsche, was auch immer), aber solche Händler sind sowieso zu meiden, da krankt es im Service erfahrungsgemäss sowieso grundsätzlich.
Sinnvoller wäre es einen Teil des gesparten Geldes der ersten ein, zwei inspektionen in eine Garantieverlängerung zu stecken, wenn man so einen Schiss hat, die macht wenigstens zum grössten Teil Sinn...und darüber hinaus hast Du im bestenfall bei Rostperforation grösseren Ausmasses überhaupt noch bei irgendwas mit Kulanz zu rechnen.
mach Dir mal keine Sorgen um die Händler, wenn die ihren Servicegedanken ernst nehmen, dann überleben die durch Leistung, nicht durch Abzocke.
Nach langem Suchen im Mercedes und noch längerem im VW/Audi Bereich habe ich mittlerweile jeweils einen wirklich Freundlichen gefunden, und die sind auch entsprechend erfolgreich.
Und ich ihnen seit neun Jahren und zusammen acht Inspektionen und drei Autokäufen treu. wesentlich mehr wert, als mich einmal beim Öl abzuzocken oder es mir zu verweigern und mich dann nie wiederzusehen!
Und spar Dir mal die dämlichen Nachsätze, solche Polemik ist albern...wenn wir zwei Standpunkte vertreten, die kontrovers sind braucht man nicht mit solchen Totschlagargumenten zu kommen. Umgekehrt hätte ich genau so einen Quatsch scheiben können.