Wo am besten Öl kaufen?
Hallo,
wo kauft ihr euer Öl?
Bei VW wollen die leider 20€ je Liter haben.
Das finde ich ein bisschen viel.
Wo kauft ihr denn euer Öl und was zahlt Ihr je Liter?
Mfg
driver200
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Ich mag es halt nicht, dass Leute wie ihr, die dem VW-Händler das Leben schwer machen, genauso behandelt werden wie ich, der das Geld in die Kasse spült. Ich würde mich als reine Werkstatt von Kunden wie Euch verabschieden....und VW sollte da ganz einfach nen Riegel vorschieben.....es gibt für solche Sachen halt einfach keine Mobilitätsgarantie und fertig.....aus die Maus...Es ist doch nur meine Meinung.......es wird eh nicht so kommen...das finde ich natürlich schade.....aber fair finde ich das nicht...
na ja, vermutlich hätte es bei den meisten Kunden, die nicht einsehen, eine 300% Marge zu akzeptieren ähnlich aus wie bei mir: wenn VW für mitgebrachtes, versiegeltes Castrol Öl mit gültiger Chargennummer und passender Norm die Mob-Garantie verweigert, dann wird der nächste kein VW, ganz einfach....ebenso wie ein VAG Vertreter gewechselt wird, wenn der Öl verweigern sollte. Ist allerdings auch noch nie vorgekommen.
Ich finde es zumeist erstaunlich, wie sich Käufer in einem Nachfragermarkt die Konditionen diktieren lassen.
Umgekehrt haben viele Händler von ihren Produkten erschreckend wenig Ahnung (hanebüchene Aussagen findet man hier zu Hauf), sind teilweise unfreundlich und teuer, aber auf der anderen Seite wollen sie für Fassöl mit EK unter 6€ teilweise bis zu 25€/l haben.
Un d funktionieren tut es, wenn selbst die Endkundschaft soweit überzeugt wird, dass Horrorgeschichten von fehlender Kulanz bei Schäden nach der Garantiezeit und Co. in Foren verbreitet werden. Habe nur in 10 Jahren noch nie ein solches Beispiel gelesen.
Wer zu introvertriert ist, dass Öl mitzubringen, oder wie z.B. die ältere Kundschaft unwissend ob der überzogenen Preise, der muss sie halt zahlen...aber hier dann so nen murks abzulassen und anderen schlechtere Konditionen wünschen ist arm...selber schuld.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Ich mag es halt nicht, dass Leute wie ihr, die dem VW-Händler das Leben schwer machen, genauso behandelt werden wie ich, der das Geld in die Kasse spült. Ich würde mich als reine Werkstatt von Kunden wie Euch verabschieden....und VW sollte da ganz einfach nen Riegel vorschieben.....es gibt für solche Sachen halt einfach keine Mobilitätsgarantie und fertig.....aus die Maus...Es ist doch nur meine Meinung.......es wird eh nicht so kommen...das finde ich natürlich schade.....aber fair finde ich das nicht...
Halt mal die Luft an !!!Zitat:
Na das ist halt deine Meinung......ich als VW würde eben nicht so denken wie du....ich würde Leute wie dich einfach vom Hof jagen. Viele hier machen auf fette Hose....fahren nen Golf für weit über 20.000 Euro und jammern hier rum weil das Öl alle 2 Jahre 100€ kostet.....das ist für mich nicht nachvollziehbar.....mit deinen Worten: Echt arm sowas...
Ist die Rate für die Kiste so hoch, dass es nicht mehr fürs Öl reicht? Und natürlich......klar kann ich den ganzen Kram woanders billiger kaufen, nur bin ich halt der Meinung wer das macht müsse akzeptieren, dass es eben keine oder eine geringere Kulanzregelung gibt....ist doch auch ne einfache Rechnung.....schließlich ist das alles wahrscheinlich ne Mischkalkulation.....die Kosten für die Garantiefälle werden letztlich vom Gewinn des Konzerns übernommen....sprich: Vom gesamten Gewinn, der natürlich auch durch den Teileverkauf kommt...also...weniger Teileverkauf-> weniger Kostenerstattung....
Vom sinnlosen Geldausgeben kommt man auch nicht weiter.
Wenn mir von 4 bezgl. Inspektion angefragten Händlern 3 den Liter Öl für 20€ andrehen wollen und dann noch 5L obwohl der 2.0TDI nur 3,8 -->4L mit etwas kleckern braucht dann ist bei mir Schicht im Schacht !
oh man haben manche hier eine denkensweise.. *kopfschüttel
sind wahrscheinlich die gleichen, die sagen, ich kauf nicht bei ebay, weil ich damit den einzelhandel schädige...
oder ich mach keine steuererklärung, weil ich dem staat ja nicht noch mehr geld aus der tasche ziehen will (alles in echt gehört..)
wegen solchen leuten kann sich der vw-händler doch erst solche apothekerpreise leisten, wird ja eh gekauft....
Uiuiui.........
sowas habe ich auch noch nicht gehört!
Ich arbeite in einem Mineralölwerk, ist doch klar, dass ich mein Öl selbst mitbringe................bin doch nicht verrückt haufen Geld auszugeben, wenn ich es um einiges billiger bekomme.
Solange die Norm stimmt kann mir keiner vorschreiben das ich Castrol Öl fahren muss.
Da würde VW nie durchkommen, falls doch mal was wäre.
Die Autohersteller geben Vorschriften, werden diese vom Mineralölkonzern eingehalten kann ich fahren was ich will.
Bei Inspektionen bringe ich immer mein eigenes Öl mit und VW sagt auch immer es ist ok. Es muss eben verschlossen sein und die Nórm erfüllen. Und das machen sehr sehr viele!!!!!!
Ich weiß jetzt nicht wie das bei anderen Händlern ist (Skoda, Peugeot). Ich kenne aber Autohändler die nur unser Öl verwenden😉
Ich gehe davon aus "Nighman" das du auch alles andere bei VW kaufst, wie z.b. ein Sitzreiniger, Felgenreiniger, Kühlerfrostschutz, Scheibenreiniger, etc.
MFG
Gut.....ich verstehe eure Argumente natürlich...darum geht es mir auch nicht. Wenn man sparen kann...wieso nicht.......
ABER, Ich als Werkstatt bzw. Autokonzern würde dem halt einen Riegel vorschieben...ganz einfach.......so...und nun ist diese Diskussion für mich auch beendet...
hat ja eh keine Sinn....
Aber zu is74 noch ein kurzer Satz: Natürlich kaufe ich auch bei Ebay...sogar recht viel...bzw. allgemein im Internet.....aber ich gehöre auch nicht zu denjenigen die dann jammern wenn ich mir den Fernseher vorher nur in 80km Entfernung anschauen kann weil die anderen kleinen Läden so gaaanz langsam weniger werden. Natürlich sind sie teilweise selber Schuld weil sie nicht mit dem Markt gehen....aber letztlich geht einfach ein Stück Service verloren....manche Sachen kaufe ich übrigens mitlerweile lieber wieder für nen kleinen Mehrpreis beim Händler vor Ort.....eben wegen dem Service den mir das Internet natürlich nicht bieten kann.....manchmal hat es halt auch Vorteile wenn man etwas mehr ausgibt und dafür den LocalDealer an seiner Seite weiß...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citius
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Ich mag es halt nicht, dass Leute wie ihr, die dem VW-Händler das Leben schwer machen, genauso behandelt werden wie ich, der das Geld in die Kasse spült. Ich würde mich als reine Werkstatt von Kunden wie Euch verabschieden....und VW sollte da ganz einfach nen Riegel vorschieben.....es gibt für solche Sachen halt einfach keine Mobilitätsgarantie und fertig.....aus die Maus...Es ist doch nur meine Meinung.......es wird eh nicht so kommen...das finde ich natürlich schade.....aber fair finde ich das nicht...
Zitat:
Original geschrieben von citius
Halt mal die Luft an !!!Zitat:
Na das ist halt deine Meinung......ich als VW würde eben nicht so denken wie du....ich würde Leute wie dich einfach vom Hof jagen. Viele hier machen auf fette Hose....fahren nen Golf für weit über 20.000 Euro und jammern hier rum weil das Öl alle 2 Jahre 100€ kostet.....das ist für mich nicht nachvollziehbar.....mit deinen Worten: Echt arm sowas...
Ist die Rate für die Kiste so hoch, dass es nicht mehr fürs Öl reicht? Und natürlich......klar kann ich den ganzen Kram woanders billiger kaufen, nur bin ich halt der Meinung wer das macht müsse akzeptieren, dass es eben keine oder eine geringere Kulanzregelung gibt....ist doch auch ne einfache Rechnung.....schließlich ist das alles wahrscheinlich ne Mischkalkulation.....die Kosten für die Garantiefälle werden letztlich vom Gewinn des Konzerns übernommen....sprich: Vom gesamten Gewinn, der natürlich auch durch den Teileverkauf kommt...also...weniger Teileverkauf-> weniger Kostenerstattung....
Vom sinnlosen Geldausgeben kommt man auch nicht weiter.
Wenn mir von 4 bezgl. Inspektion angefragten Händlern 3 den Liter Öl für 20€ andrehen wollen und dann noch 5L obwohl der 2.0TDI nur 3,8 -->4L mit etwas kleckern braucht dann ist bei mir Schicht im Schacht !
Esist NICHT sinnlos......wenn wie bei dir zu viel Öl berechnet wird...das ist sinnlos....aber alles beim Händler zu beziehen ist NICHT sinnlos....
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver84
Uiuiui.........sowas habe ich auch noch nicht gehört!
Ich arbeite in einem Mineralölwerk, ist doch klar, dass ich mein Öl selbst mitbringe................bin doch nicht verrückt haufen Geld auszugeben, wenn ich es um einiges billiger bekomme.
Solange die Norm stimmt kann mir keiner vorschreiben das ich Castrol Öl fahren muss.
Da würde VW nie durchkommen, falls doch mal was wäre.
Die Autohersteller geben Vorschriften, werden diese vom Mineralölkonzern eingehalten kann ich fahren was ich will.
Bei Inspektionen bringe ich immer mein eigenes Öl mit und VW sagt auch immer es ist ok. Es muss eben verschlossen sein und die Nórm erfüllen. Und das machen sehr sehr viele!!!!!!
Ich weiß jetzt nicht wie das bei anderen Händlern ist (Skoda, Peugeot). Ich kenne aber Autohändler die nur unser Öl verwenden😉Ich gehe davon aus "Nighman" das du auch alles andere bei VW kaufst, wie z.b. ein Sitzreiniger, Felgenreiniger, Kühlerfrostschutz, Scheibenreiniger, etc.
MFG
Es geht hier nicht um eine Ölmarke oder sonstwas....und natürlich ist es egal ob du das von Castrol nimmst oder Mobil oder sonstwas....
Und gewissen Sachen kaufe ich tatsächlich bei VW....z.B. Frostschutz....weil es einfach gut ist.....und kostet oft nicht mehr als Sonax usw. ....
Aber das hat auch gar nichts mit der Inspektion und dem damit verbundenen Öl zu tun.....