Wo abt ihr einen NAVI PDA festgemacht?
Moin,
ich will nun meinen PDA (iPAQ 5550) mit TomTom im TT-R anbringen. Gestern hab ich es mal ganz links-unten an der Frontscheibe versucht und bin völlig genervt gewesen weil der PDA schon viel Sicht weg nimmt. Z.Z. hab ich noch eine Halterung mit Saugnapf und Strom über Zigarettenanzünder.
Wie und Wo habt ihr solch eine Lösung angebracht?
31 Antworten
@Lox-TT
Wie fest ist die Halterung eigentlich? Frage da ich mir evtl. auch son Teil holen will, aber da soll ein TomTom Go dran und der ist bestimmt um einiges schwerer als ein PDA.
Zitat:
Original geschrieben von snufti
@Lox-TT
Wie fest ist die Halterung eigentlich? Frage da ich mir evtl. auch son Teil holen will, aber da soll ein TomTom Go dran und der ist bestimmt um einiges schwerer als ein PDA.
Hi. Das Teil ist bombenfest. Wird etwa zwei bis drei cm weit in den Lüftungsschacht gesteckt und hält super. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Im Gegenteil...Meine Konsole steckt noch nicht mal ganz drin, weil ich es immer noch nicht geschafft habe, ein Loch, durch das das Kabel für die Audioübertragung aufs Radio geht, zu bohren. Und trotzdem kann das Ding nicht rausfallen!
Gruß, Lox
Mal ne Frage die vielleicht hier ins Thema passt. Ich will mir für meinen 9300 Communicator ne passende Navi Software holen - hat hier jemand Erfahrungswerte?
Achtung --> Betriebssystem Symbion...
Hi,
Habe jetzt eine neue PDA Halterung in meinem TT ist die tage ferttig geworden war ne menge arbeit. Hier die Fotos.
mfg
Crash Override
Ähnliche Themen
Und the final One
Sorry die bilder habe ich schnell mit Handy gemacht aber sieht schick aus :-)
Meine Version is nu auch fertig...
Zitat:
Original geschrieben von xzibitPMR
Meine Version is nu auch fertig...
Die gefällt mir bis jetzt am Besten hier.
So klein wie möglich ist wichtig.
Wie hast du die gebaut?
Bin auch am überlegen auf ein Smartphone mit Navi umzusteigen.
Nur die Kabel bereiten mir Kopfweh, da ich Kabel, die offen verlaufen, nicht mag.
Plant auf jeden Fall ein Kugelgelenk mit ein, dann kann man den PNA/PDA ect. schön zum Fahrer schwenken.
Zitat:
Original geschrieben von Yawa
So klein wie möglich ist wichtig.
Wie hast du die gebaut?
Mir gings auch darum das ganze Minimal zu halten und schnell zu montieren, da ich mein Navi im schnitt nur 1x im Monat nutze.
ACHTUNG PFUSCH:
Die hintere Platte war mal ein DVD rohling. Der Zwischensteg ein Bauklotz mit den maßen 30x40x50mm...
War halt wochenende, kein Baumarkt auf, und es kribbelte in den Fingern... 😁
Hab die Schablone von TTWorld genommen und abgeändert, wichtig ist ja nur das maß zwischen den beiden Lüftungsdüsen (40mm) und halt etwas Material darüber, damit es net durchrutscht.
Dann das ganze auf nen Rohling übertragen (passte genau vom DVD-rand bis zur Bohrung), mit ner schere ausgeschnitten.
Das ganze mit dem Bauklotz verklebt und schwarzmatt lackiert.
Muß sagen, ist sehr geil und Stabil geworden, wenn man die Materialkosten bedenkt... 😁
Hinterher kam mir noch die Idee den Klotzen anzuschrägen, so würde das Navi zum Fahrer zeigen... egal
die Lösung ist schon ganz ok an der Stelle. Wenn man die Kabel noch etwas verschränkt geht es ja wobei sie wohl an 2 Stellen zu sehen sein werden.
Mich persönlich würde stören das der PDA den Stromweg der Lüftungsdüse zum Fahrer hin einschränkt...aber geschmackssache.
Ich hab mir da ne Lösung einfallen lassen die mE nach praktischer ist. Habe wohl keinen PDA sondern mir vor nem Monat den "Becker Traffic Assist" geholt, das vorweg, vielleicht passts deshalb nicht hierein.
Zu meinem Erstaunen hab ich festgestellt das das Gerät perfekt (also bis auf vielleicht nen Millimeter) in die Klappe vom Aschenbecher passt wenn man dieses rausnimmt. Großer Vorteil:
1. der Zigarettenanzünder ist direkt daneben so das man KEIN Kabel irgendwie sieht
2. das ding lässt sich während der fahrt mit auf den Schaltknauff gelegter hand über den Touchscreen perfekt bedienen (beim PDA zweifel ich da so ein wenig...)
3. ich kann mir das Ding im Winter in den Golf packen (dann mit Saugnapfnatürlich) Aschenbescherlade zu und gut ist
4. und dann die Vorteile des Becker Gerätes gegenüber der PDA Navigation...allein schon das direkt ganz Europa auf die beigelieferte SD Card geladen werden kann und die rote Display Farbe des Becker gerätes passt schön zu den anderen Armaturen.
5. NAchteile, es ist nicht unmittelbar im Blickfeld, aber als störend empfind ich den kurzen Blick runter nicht. Dann man darf natürlich kein Raucher sein *g* und in Regionen mit schwachen GPS Signal empfängt das Gerät schlecht da die komplette Armatur ja über dem GPS Empfänger (laut Angabe Becker soll da nur Glas drüber sein...aber Schwachsinn) Hatte erst einen kurzen Aussetzer (gibt im übrigen aber zusaätzliche externe GPS Antenne die in jedem Peugeot wegen der besonderen Verglasung nachgerüstet werden muss, die passt natürlich auch dahin)
Also ich weiß das der Thread über PDA lautete aber fand meine Lösung so geil das ich die nicht vorenthalten wollte :-)
poste gern Bilder falls erwünscht
Zitat:
Original geschrieben von andre_berger
Mich persönlich würde stören das der PDA den Stromweg der Lüftungsdüse zum Fahrer hin einschränkt...aber geschmackssache.
Also ich persönlich konnte keine Störung der Strömung feststellen, aber Windkanaltests habe ich noch net durchführen lassen...