WM-frei für VW-Mitarbeiter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

vielleicht interessiert es ja jemanden, dass VW eine Nachschicht absagt, damit die Mitarbeiter am Freitag das Viertelfinale gucken können.

Infos auch hier:

http://www.waz-online.de/.../...-Viertelfinale-VW-sagt-Spaetschicht-ab

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Fußball = Proletensport
Das kann man nicht nur sagen, man muss sogar.

Wenn eine ganze Schicht wegen dem Unterschichtenballgetrete ausfällt oder verschoben wird, muss man berechtigt an der Zurechnungsfähigkeit der Verantwortlichen zweifeln.

Hast Du noch Sex, oder spielst Du schon Golf? 😛

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ich wollte nur sagen, dass solche Branchen wie die Automobilindustrie in ganz schönem Luxus schwelgt, wenn sie mal eben allen Arbeitern frei gibt. Das können sich nicht viele leisten.

Möchte dann aber nicht hören, wenn sie jammern, dass sie im nächsten Quartal 0.000000000000001% weniger Gewinn eingefahren haben und die heutigen Zeiten so schlecht sind.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie



Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


mir ist Fussball völlig schnuppe, aber wie kann man nur so einen Hass darauf haben, dass man schon hetzerisch wird? 😕

Ich meine, wenn alles so ätzend/dumm oder sogar schon scheiße ist, warum wanderst du nicht aus? Musst ja nicht in (West-)Europa bleiben...

Du meinst aufgeben? Warum sollte ich?
Ich bin kein Typ von Leben und Leben lassen.
Dadurch wird vieles ja erst möglich gemacht.
Weil immer alle wegschauen.

Und wenn alle immer dann nicht zur Arbeit kommen würden, wenn sie gerade was besseres vor haben, sehe unsere Welt aber schön aus.

Mein Gott noch mal, es geht hier um

EINE

Schicht, welche auch noch nachgeholt wird und nicht aus fällt. Noch dazu hat VW Schwierigkeiten in der Fertigung in den Werken Zwickau und Wolfsburg, sodass das Band immer wieder still steht. Wo ist denn nur dein Problem?

Das schlimme ist in Deutschland nicht das viele weg schauen, sondern das schlimme ist das jeder denkt was sagen zu können und zu müssen. Generell ist erst einmal jeder dagegen, egal um was es geht. So wie du jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Futzelfupp


Ich wollte nur sagen, dass solche Branchen wie die Automobilindustrie in ganz schönem Luxus schwelgt, wenn sie mal eben allen Arbeitern frei gibt. Das können sich nicht viele leisten.

Wenn dann mal einmal die am untersten Ende der Produktionskette stehenden Arbeiter davon profitieren, ist das doch schön, dass es überhaupt jemanden gibt, der sich das

a) leisten kann und dann auch

b) entsprechend umsetzt

Ja. Finde ich schön. Aber es ist nicht selbstverständlich. Passt dann aber auch nicht zu dem Gejammere, wenn statt 100% Wachstum irgendwann mal nur 99.9% Wachstum erreicht wird.
Jammern auf hohem Niveau halt...

Und ein paar Threads weiter geht es um die Preiserhöhung ab 03.07. bei VW...

Ich arbeite definitiv in der falschen Branche.

Ähnliche Themen

Glaub mal nicht, dass die Preiserhöhung ausgefallen wäre, wenn morgen alle wie immer am Fließband stehen würden ... deshalb denke ich, hier wird versucht, etwas Stimmung zu machen ...

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Kann ein Konzern wirklich so dumm sein?

Nennt sich Mitarbeitermotivation und sowas wird in vielen Firmen gemacht, denen zufriedenen Mitarbeiter am Herzen liegen - was leider in vielen Firmen mitlerweile aber auch ein Fremdwort geworden ist.

Bei uns im Haus gibt es übrigens eine WM-Arena, wo man abends in grosser Runde die Spiele auf Grossbildleinwand und etlichen Flatsreens mit Kollegen schauen kann. Getränke und Verpflegung gibt es auch

Hallo,

es ist (leider mal wieder) forentypisch, dass die "Jungs mit dem breiten Gang" hier losblubbern, ohne die Quellen (WAZ-Artikel) wirklich gelesen zu haben.

Die ausfallende Schicht wird den Mitarbeitern nicht geschenkt, sondern es handelt sich um eine Arbeitszeitverlegung.

Zitat: "Weil der Spielbeginn am Freitag mitten in die Spätschicht fällt, sagt VW diese Schicht komplett ab. Die wegfallenden Arbeitsstunden müssen die VW-Mitarbeiter aus ihrem Flexibilitätskonto begleichen. Wer keine entsprechenden Stunden hat, muss Minusstunden machen".

Ja. Das ändert trotzdem nichts daran, dass man es sich erstmal leisten müssen kann, einfach die Arbeit liegen lassen zu können.

Ich sage immer noch: Das ist Luxus und können nicht viele.

Das hat nichts mit gönnen oder nicht zu tun.
Ich sag nur: Boah ey. Hammer krass... 😉

Zitat:

Original geschrieben von pug606


Hallo,

es ist (leider mal wieder) forentypisch, dass die "Jungs mit dem breiten Gang" hier losblubbern, ohne die Quellen (WAZ-Artikel) wirklich gelesen zu haben.

Die ausfallende Schicht wird den Mitarbeitern nicht geschenkt, sondern es handelt sich um eine Arbeitszeitverlegung.

Zitat: "Weil der Spielbeginn am Freitag mitten in die Spätschicht fällt, sagt VW diese Schicht komplett ab. Die wegfallenden Arbeitsstunden müssen die VW-Mitarbeiter aus ihrem Flexibilitätskonto begleichen. Wer keine entsprechenden Stunden hat, muss Minusstunden machen".

Leider geht aus dem Artikel nicht hervor, ob das freiwillig ist...

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom



Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Kann ein Konzern wirklich so dumm sein?
Nennt sich Mitarbeitermotivation und sowas wird in vielen Firmen gemacht, denen zufriedenen Mitarbeiter am Herzen liegen - was leider in vielen Firmen mitlerweile aber auch ein Fremdwort geworden ist.

Bei uns im Haus gibt es übrigens eine WM-Arena, wo man abends in grosser Runde die Spiele auf Grossbildleinwand und etlichen Flatsreens mit Kollegen schauen kann. Getränke und Verpflegung gibt es auch

Na, auf solche Mitarbeiter könnte ich verzichten.

@TDI nie,

also von deinen Fahrzeugen her würde ich nicht sagen, dass du ein hochgestochner Anzugträger bist, aber deine Einstellung finde ich schon ein wenig merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen