WLAN-Verbindung zwischen Phone und Auto

Seat Leon 3 (5F)

Hallo allerseits,

in Vorfreude auf meinen ST Cupra, der wohl in ein paar Tagen gebaut werden soll, fällt mir wieder diese Frage ein:
Wie funktioniert die Verbindung des Smartphones (ich habe ein iPhone) über WLAN des Autos, wozu ist das gut und....ist es nicht so, dass wenn das phone per wlan verbunden ist, ich zwar darüber evtl Musik streamen kann(?), aber dann keine mobilen Daten mehr gesendet/empfangen werden, und ich somit in einer „wlan-Sackgasse“ (so sagte der Telekommann in der Hotline, als ich zwar WLAN hatte, aber der Router „offline“ war) bin?
Vielen Dank für Eure Antworten und allen einen guten Rutsch!!!

16 Antworten

Hallöle,
kurze Anleitung zu Full Link um das Smartphone (als Beispiel : Samsung Galaxy A5 16) im Autodisplay , spiegeln zu können.
Ihr braucht auf jeden Fall die App "LG Mirror Drive".
Beim Öffnen dieser App alleine, wird im Display angezeigt:
Ihr Handy ist kein LG und funktioniert darum nicht.

Um dieses zu umgehen, nun wie folgt vorgehen :
1. E-Mail App am Handy öffnen, z.B. gmx Mail und so stehen lassen.
2. Am Autodisplay Full Link wählen.
3.Handy an USB anstöpseln und abwarten, bis die Anzeige "Zulassen" auf dem Handy erscheint und Bestätigen, bzw. Zulassen drücken.
4. Auf dem Autodisplay erscheint nun Deine geöffnete E-Mail App.
5.Nun kannst Du mit der Pfeil - Zürück Taste auf dem Display, automatisch zu Deinem originalem Handybildschirm wechseln, bzw. es ist nun sichtbar "gespiegelt" auf dem Autodisplay.
Wenn Du nun auch die App "MX Player " im Handy installiert hast, kannst Du auch sogar Filme schauen, welche auf Deinem Handy oder SD - Karte gespeichert sind.
Auch während der Fahrt. Dein Samsung Musik Player, sowie Freisprechfunktion fürs Telefonieren funktioniert ebenfalls.
Gruß,
OliOla

Besser als der LG MirrorDrive Trick ist nur noch ein HTC Handy und eine MirrorLink in Motion codierung mit VCP oder OBDeleven

Screenshot-20180107-111111
Deine Antwort
Ähnliche Themen