WLAN im Golf 7
Hallo Golf Gemeinde,
Ich habe meinen Passat mit 310.000 km endlich verkauft und mir einen 6 Monate jungen Golf 7 1,5TSI 130PS mit sehr vielen Extras angeschafft. (Keyless, Ergo Sitze, Activ Display, Lane Ass.,usw. und bin total begeistert.
Jetzt versuche ich schon länger, im Auto eine WLAN Verbindung hinzubekommen. Grundsätzlich funktioniert es mit dem Handy (Hotspot) wenn ich selbst verbinde, aber wenn ich danach wieder einsteige und die Zündung aufdrehe, verbindet er sich nicht automatisch. An was liegt das wie bekomme ich das hin?
Es gibt auch bei Magenta oder ÖAMTC einen CarConnect Stecker, bringt der was oder ist es besser einen Stick zu kaufen damit ich WLAN im Auto habe?
wer hat Erfahrungen und kann mir berichten?
21 Antworten
Frage in die Runde....
Ich hab mir jetzt ein akkumodem von Huawei bestellt, da ich dann das teil vielleicht auch außerhalb des Autos verwenden kann. Funktioniert das? Hotspot wird aufgebaut.... und das Teil lass ich ständig am Netz hängen.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
oder
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Sollte gehen. Ich nutze meine Huawei E8372 auch außerhalb des Autos, z.B. im nichteuropäischem Ausland im Hotel. Da kommt dann eine lokale SIM-Karte rein und somit habe ich meinen privaten schnellen Internetzugang.
Im Zimmer kommt der Stick in ein USB-Ladegerät, ab Pool oder unterwegs steckt er in einer normalen USB-Powerbank.
aber ich habe da ein anderes Teil eingefügt, das auch einen Akku hat. sollte auch funktionieren und ich bin flexibel....
wenn die Kinder am Strand oder Garten surfen wollen nehmen ich den dazu.
Habe heute einen E8372 angeschlossen. Alles easy, Internet war soft da. Nur nach Auto verlassen und dann wieder einsteigen, keine Datenverbindung, der Stick hat den W-Lanschlüssel verloren. Arbeitet ihr mit Verschlüsselung oder nicht?
Ähnliche Themen
Über die Oberfläche am PC automatisch connect eingestellt?
Ja, habe ich. Funktioniert jetzt plötzlich auch. vielleicht habe ich beim ersten mal ein Ok vergessen, wie auch, funktioniert jetzt. Habe es mit Winke-lUSB in der Mittelkonsole gesteckt. Perfekt, noch jede Menge Platz für Becher und andere Sachen.
Weiß aber nicht, ob ich wirklich die 79 € oder 135 € für 2 Jahre wirklich investiere. Kann bis März noch ausprobieren.
Ich habe mir ein Skoda Datenstick LTE bei Ebay gekauft. ALDI Karte rein und Datentarif 1 GB für 3,99€ gebucht. Falls die Mitfahrer WLAN brauchen, dann geht es ja über das VW eigene im Auto. Alles funktioniert tadellos. Den Stick habe ich in den USB Anschluss in der Mittelarmlehne gesteckt. Alternativ, wie schon von einigen beschrieben, kann man die USB Dose im Kofferraum nutzen. Hoffentlich ändert Apple bald was an seinem iOS.