WLAN Hotspot / MMI-Kopplung Handy & whatsapp
Ein paar kleine Probleme, die mir in den ersten 3 Wochen mit dem neuen aufgefallen sind:
Problem 1:
Hat jemand Erfahrungen mit dem WLAN Hotspot des MMI?
Das Einrichten und Verbinden klappt problemlos, jedoch ist ein Surfen mit Smartphone & Co. darüber - zumindest bei mir - hierüber kaum möglich. Und das trotz - laut MMI vorhandenem - guten connect/LTE-Signal.
Mir ist bekannt, dass der Hotspot wohl scheinbar auf den Vordersitzen nur eingeschränkt funktionieren soll (wie auch immer das gemacht werden soll. WLAN-Empfang ist dort laut Smartphone bestmöglich). Aber wenn ich nichtmals mehr Nachrichten von/mit whatsapp & Co. erhalten/versenden kann, weil die Verbindung SO schlecht oder gedrosselt ist, frag ich mich ernsthaft nach dem Sinn dahinter.
Problem 2:
Werden bei euch - bei vorhandener Kopplung eures Smartphones mit dem MMI - whatsapp-Sprachnachrichten über das MMI ausgegeben?
Telefonieren klappt bei mir, beim Abspielen von solchen Sprachnachrichten werden diese aber weder über das MMI noch über das Smartphone ausgegeben.
Nutzt man die Sprachnachrichten von whatsapp, muss man so das Smartphone immer wieder zunächst vom MMI entkoppeln um sie abzuhören und anschließend wieder koppeln um die Freisprechfunktion/telefonieren zu können.
Problem 3:
Bei mir kam es jetzt schon 2-3x vor, dass die Kopplung des Smartphones (iphone6s) mit dem MMI irgendwie fehlerhaft war. Beim Anrufen hörte sich zunächst das Freizeichen seltsam dumpf und tief an, die Stimme des Gesprächspartner war dann beim Abnehmen total verzerrt, so dass man einander nicht verstand und die Verbindung erneut hergestellt werden musste.
Hat jemand ähnliche Probleme oder gar Lösungen hierfür?
61 Antworten
ich denke er meint das induktive laden
Hab es trotz iPhone auch genommen weil:
- Kopplung der Antenne geht trotzdem
- ich tausche eher das Handy als das Auto
- evtl gibts induktives Laden ja doch demnächst
Ansonsten bin ich aber ganz froh wenn es eben NICHT lädt. Ich halte nix von dieser "zwischenladerei"
sehe ich genau so
Die MMI Connect App (Android) ist m. E. im Grunde vollkommen unbrauchbar. Es ist für mich nicht verständlich, warum die Daten nicht direkt über BT zwischen Auto und App periodisch synchronisiert werden. So scheint das ganze über "die myAudi-Cloud" und auch immer nur beim oder nach dem Aussteigen stattzufinden - mit dem Nachteil dass die App niemals aktuell ist wenn ich mein Auto an einem Platz ohne Mobilfunkempfang abstelle (z. B. Garage/Tiefgarage). Wobei es oft sogar dann nicht funktioniert wenn man das Auto auf einem ganz normalen, offenen Parkplatz mit voller LTE-Abdeckung abstellt.
Die angezeigten Daten der App sind somit schlicht unzuverlässig - und dadurch nahe an nutzlos.
Komischerweise ist die Anzeige über die myAudi App (Android) im Statusreport meistens aktuell(er)! Und manchmal sind die Daten der Connect App nach Aufruf der myAudi App dann plötzlich doch aktuell...
Also Audi:
1) nochmal nachdenken!
2) bitte nachbessern!
Ähnliche Themen
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 25. Juli 2017 um 00:01:11 Uhr:
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 24. Juli 2017:
Fuer was soll eine weitere dritte sim noch gut sein die man ins auto steckt?Ich nutze auch meine eigene Karte, der größte Vorteil ist der bessere Empfang beim telefonieren und das Iphone kann auch mal daheim bleiben.
Die Phonebox hab ich nicht mitbestellt aber man kann die Telefonfunktion zum Glück freischalten.
Beim alten A5 und A6 hab ich das auch nicht anders gemacht nur freischalten musste ich nichts.
Fuer was das iPhone daheim lassen wenn ich ja genau ueber das Musik höre. das macht auch nur mit USB Sinn
Weil mit Bluetooth die Qualität ziemlich unbrauchbar beschissen ist. iPhone und/oder Audi Scheint kein APTx zu haben.
Was besseres/kmofortableres als CarPlay gibts zum Musik hören grad sowieso nicht. Man kann sogar die Titel liken und zu plazlists hinzufuegen und alles voll nutzen wie am handy oder computer.
Wer hoert da bitte noch von SD karte oder CD? #Oldschool
Hallo,
habe eine Frage zum Datenmodul habe eine eigene SIM drin über die ziehe ich die Daten, bei uns hier habe ich LTE T-Mobile mit 4 Balken (also TOP) aber trotzdem komme ich mit'n WLAN Hotspot im download nur zw. 4 - 6 Mbit/s und wenn ich es über das Handy mache dann immer so 80 Mbit/s warum ist das so, ist das System im Audi gedrosselt?
Eigentlich sollten doch mit dem Modul im A5 bis zu 100 Mbit/s möglich sein?
Danke
liegt am navi selbst ... viel mehr ist da System bedingt nicht drin ...
Danke Dir das kann doch nicht sein!!!
Was ist das? Warum betont dann Audi das bis zu 100 Mbit/s möglich sein?
Servus,
habe die digitale SIM in meinem A3, ich frage mich allerdings, ob ich damit jetzt auch auf dem Handy surfen kann oder ob das Internet nur für die Connect Dienste dient und weiter nicht verwendet werden kann? Wenn ich mich verbinde soll ich mich auf der Seite des Netzanbieters mit Zugangsdaten anmelden, welche ich ja nicht habe ohne ein Datenpaket kostenpflichtig zu buchen...
Du hast das richtig erkannt, ohne Datenpaket geht da nichts weiter außer Connect. Warum sollte dir Audi auch deinen eigenen Datenverbrauch bezahlen?
mfg, Schahn
Zitat:
@Andi007 schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:47:37 Uhr:
Danke Dir das kann doch nicht sein!!!Was ist das? Warum betont dann Audi das bis zu 100 Mbit/s möglich sein?
Da hat man bei Audi im Marketing nur mal kurzer Hand die allgemeinen technischen Specs von LTE reingeschrieben... das machen die an vielen Stellen. Gerne da, wo man sich nicht so auskennt...
Auch wenn es viele nicht glauben wollen: Die Audi AG ist definitiv kein IT Anbieter...auch wenn sie sich mit solchen Produkten wie "myAudi" und "Audi connect" am Markt versuchen... heißt nicht, das man es kann!
Die Bestätigung findest du in den zahllosen Threads hier im MT zu dem Ärger mit diesen Services...
Zitat:
@TomNighthawk schrieb am 21. März 2017 um 13:05:53 Uhr:
Ein paar kleine Probleme, die mir in den ersten 3 Wochen mit dem neuen aufgefallen sind:Problem 1:
Hat jemand Erfahrungen mit dem WLAN Hotspot des MMI?
Das Einrichten und Verbinden klappt problemlos, jedoch ist ein Surfen mit Smartphone & Co. darüber - zumindest bei mir - hierüber kaum möglich. Und das trotz - laut MMI vorhandenem - guten connect/LTE-Signal.
Mir ist bekannt, dass der Hotspot wohl scheinbar auf den Vordersitzen nur eingeschränkt funktionieren soll (wie auch immer das gemacht werden soll. WLAN-Empfang ist dort laut Smartphone bestmöglich). Aber wenn ich nichtmals mehr Nachrichten von/mit whatsapp & Co. erhalten/versenden kann, weil die Verbindung SO schlecht oder gedrosselt ist, frag ich mich ernsthaft nach dem Sinn dahinter.
Problem 2:
Werden bei euch - bei vorhandener Kopplung eures Smartphones mit dem MMI - whatsapp-Sprachnachrichten über das MMI ausgegeben?
Telefonieren klappt bei mir, beim Abspielen von solchen Sprachnachrichten werden diese aber weder über das MMI noch über das Smartphone ausgegeben.Nutzt man die Sprachnachrichten von whatsapp, muss man so das Smartphone immer wieder zunächst vom MMI entkoppeln um sie abzuhören und anschließend wieder koppeln um die Freisprechfunktion/telefonieren zu können.
Problem 3:
Bei mir kam es jetzt schon 2-3x vor, dass die Kopplung des Smartphones (iphone6s) mit dem MMI irgendwie fehlerhaft war. Beim Anrufen hörte sich zunächst das Freizeichen seltsam dumpf und tief an, die Stimme des Gesprächspartner war dann beim Abnehmen total verzerrt, so dass man einander nicht verstand und die Verbindung erneut hergestellt werden musste.
Hat jemand ähnliche Probleme oder gar Lösungen hierfür?
Hallo zusammen,
das "Problem 2" würde mich auch interessieren. Ich kann die WhatsApp-Nachrichten nur über das MMI ausgeben, wenn ich auf Bluetoothplayer umgeschaltet habe und z.B. AppleMusic auf dem Handy auf Pause stellen. Ansonsten ist eine Sprachausgabe nicht möglich. Wenn es auch anders funktioniert, lasst es uns wissen 🙂
Gruß Ralf
Hab auch ein Problem oder besser Frage zu dem Thema. Ich hab vor kurzem den SIM slot ausprobiert - hab meine Handy SIM reingesteckt und hat funktioniert. Hab sie dann aber wieder rausgezogen - seitdem ist mein Audi über die „myAudi“ App nicht mehr erreichbar. Wird durch das Einstecken der eigenen SIM das ursprüngliche 3 jährige kostenlose Connect Paket deaktiviert?
nein ^
die myAudi Dienste laufen eh IMMER über die eSIM ; sprich alles was mit Fernabfrage etc zu tun hat