WLAN deaktivieren

Opel Astra K

Hallo zusammen,

ich möchte wenn mir einmal danach sein sollte, den WLAN Hotspot in meinem K deaktivieren und ich meine damit, komplett deaktivieren, also so das auch das Trägersignal verschwindet.
Das gelingt mir aber nicht. In den Einstellungen des NAVI 900 findet sich ein Menüpunkt WLAN, welcher möglicherweise nicht da ist, wenn man Onstar nicht aktiviert hat, das weiß ich leider nicht mehr, ob das von Anfang an so war.
Jedenfall gibt es unter diesen WLAN Menüpunkt folgende Zeilen:
- WLAN - Ein
- WLAN-Netze verwalten

Unter "WLAN Netze verwalten" findet man seinen Hotspot (z.B. "meinWLAN"😉 unter "verbunden" und weitere WLAN Netze aus der Umgebung unter "verfügbar". Offensichtlich kann man den Astra Hotspot auch noch mit anderen Netzen als dem Vodafon Netz verbinden (wozu das eigentlich, könnte ich das Smartphone doch direkt verbinden?).
Jetzt drücke ich auf "WLAN - Ein" und es ändert sich in "WLAN - Aus" und die Zeile darunter verschwindet. Aha, so einfach ist das. Komisch nur dass ich immer noch eine perfekte Internetverbindung auf meinen Smartphone habe?! Auch kann ich unter "WLAN Netze verwalten" meinWLAN aus "verbunden" entfernen und ich habe trotzdem noch eine Verbindung??

Zweiter Versuch: mit der Android App "myOpel" kann ich das WLAN auch deaktivieren. Gesagt getan und die Internetverbindung zum Smartphone ist unterbrochen. Mit einer weitere App (Wifi Analyzer) lässt sich aber nachweisen, dass das Trägersignal immer noch da ist. Woran ich das sehe? Es ist das stärkste angezeigte Signal mit -30db, aber nicht mehr mit "meinWLAN" beschriftet.

Ich habe jetzt nur für den Anfang über die Onstar Seite das 120 Tage Probepaket mit 3GB gebucht, so zum Testen. Weiß noch nicht so recht ob ich überhaupt einen Hotspot im Auto brauche und befürchte das ich den im Fall der Fälle nicht mehr los bekomme, weil das Trägersignel stehen bleibt.

Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, aber so ganz checke ich das jetzt nicht.
Kenn sich jemand aus?

Grüße
Klaus

Beste Antwort im Thema

tja. ihr wollt so ein krams, dann müsst ihr auch die nachteile akzeptieren. 😁
zuhause regt sich auch keiner auf von 20 routern aus der nachbarschaft bestrahlt zu werden.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Guetta86 schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:04:32 Uhr:


Seltsam finde ich, dass ich trotz ebenfalls MJ16.5 diesen Shop nicht habe.

Jetzt bin ich mir echt nicht mehr sicher, welches Modelljahr ich da habe. Habe beim Händler bei der Wagenübernahme extra noch einmal gefragt, er sagte 2016.5
Den Wagen habe ich Ende Juli bestellt. Kann es sein dass das bereits 2017 ist?
Laut dieser Seite http://www.opel-infos.de steht das MJ an 10. Stelle in der FIN, halbe Modelljahre gibt es da allerdings nicht. Da bei mir ein "H" steht ist es dann doch schon 2017?

Und den Shop gibt es wohl nur in Verbindung mit Onstar. Hast du Onstar bzw. hast du es aktiviert?

Ich denke dann ist es schon ein MJ17.
Meiner wurde schon im Mai geliefert.
Onstar und großes Infotainment habe ich.
Was für Apps kann man denn dort laden? Erschließt sich mir auch nicht ganz wenn Android Auto und Carplay verfügbar sind braucht man ja eigentlich keine weiteren Apps im Auto.

Den Shop muss ich mir erst noch anschauen. Habe nach einem Monat noch immer nicht alles durchprobiert 🙁

Eine App ist eine Wetter App und mit der anderen kann man seine Position mit anderen Leuten teilen.

wils0n

Img-20161016-171042-s
Img-20161016-171106-s
Img-20161016-171115-s
Ähnliche Themen

Und die muss man dazu extra öffnen oder sind die so "widget artig"?
Das ist ja irgendwie nur bedingt nützlich 😁

Wozu braucht man das ?

Zitat:

@Guetta86 schrieb am 30. Oktober 2016 um 17:23:38 Uhr:


Und die muss man dazu extra öffnen oder sind die so "widget artig"?
Das ist ja irgendwie nur bedingt nützlich 😁

Kann normal über den Homescreen gestartet werden wenn die App installiert ist. Man braucht halt Wlan für die Nutzung. Aber dafür werde ich nicht extra Wlan verlängern 🙂

Zitat:

@Guetta86 schrieb am 30. Oktober 2016 um 17:23:38 Uhr:


Das ist ja irgendwie nur bedingt nützlich 😁

Hmm ja, weiß auch nicht?
Irgendetwas von Widget habe ich beim Download der App gelesen, weiß aber nicht wo das hingekommen ist.
Brauchbar ist vielleicht das Regen und Schneeradar, siehe Foto.

unter my.opel.de -> onstar -> Mein Auto -> WLAN Einstellungen -> WLAN Hotspot deaktivieren

schon versucht?

wenn an eurer karre was nicht stimmt erfahrt das übrigens nicht nur ihr per app sondern automatisch auch euer netter FOH.
ist doch praktisch oder?😁

Und welcher foh erfährt das? Ich habe mein Auto bei einem freien Händler gekauft....

Jeder FOH in Europa. Und dann wirst du von allen angeschrieben. Die ortsnahen kommen mit dem abschlepper vorbei und prügeln sich in deiner Einfahrt darum Wer den Auftrag übernehmen darf. Da nützt dann auch der beste allufolien hut nichts mehr

Zitat:

@billygtc schrieb am 18. August 2017 um 23:34:04 Uhr:


Jeder FOH in Europa. Und dann wirst du von allen angeschrieben. Die ortsnahen kommen mit dem abschlepper vorbei und prügeln sich in deiner Einfahrt darum Wer den Auftrag übernehmen darf. Da nützt dann auch der beste allufolien hut nichts mehr

😁😁😁
ist doch schön, soviel Aufmerksamkeit...

eure Autos fahren autonom zur Werkstatt. Rechnung per PayPal.

Super. Danke für so viele dumme Antworten. Scheint eine Art Modesport bei MT geworden zu sein, ist nämlich nicht das erste Mal. Ich hoffe doch sehr, von euch fragt Mal jemand was und bekommt dann auch nur Müll als Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen