Wischwasserpumpe defeckt oder nur eingefroren beim C4!?
Hallo C4 Gemeinde,
ich hab ein Problem mit meiner Wischwasserpumpe.Und zwar funktioniert diese seid einiger Zeit nicht mehr.Ich war deswegen auch schon bei meinem 🙂,der hat mir gesagt das diese bei den herrschenden Temperaturen die durchaus eingefroren sein kann.
Jetzt haben wir aber heute schon den ganzen Tag + Temperaturen,aber funktionieren tut sie immernoch nicht.
Was soll ich denn Eurer Meinung nach machen? Soll ich noch ein paar Tage warten oder sofort zum 🙂?
Fällt die Reperatur eigentlich unter die Garantie oder muss ich die selber bezahlen,weils kein Verschleissteil ist?
Ich danke Euch schonmal vorab für Eure Hilfe!
Gruß Robert
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toad_VTS
Hi,
also meine Pumpe war auch eingefroren. Habe dann einfach mein Auto den ganzen Sonntag in ne beheizte Halle (Tiefgarage tut es auch) gestellt, vorher richtig Warm gefahren und dann tat sie wieder. Jetzt erstmal Wischwassertank leer gespritzt und mit Konzentrat pur nachgefüllt.
Die Sicherung für die Pumpe ist im Motorraum, Fahrerseite ganz rechts neben der Batterie (zumindest bei meinem VTS so...), sie hat die Nr.3. Falls du auch Düsen für die Lichter hast, die Sicherung hat die Nr.4. Hoffe es hilft dir ein bischen.
Gruß Toad
Hallo Toad_VTS
Was steht denn auf der Flasche?
So wie es auf der Flasche steht ist es am besten!
Nur Konzentrat kommt auch nicht gut. *selbstschonausprobierthab'*
Gruss Howard
Zitat:
Nur Konzentrat kommt auch nicht gut. *selbstschonausprobierthab'*
Gruss Howard
...und warum nich,was passiert denn da.Ich hab bisher damit noch keine Probleme gehabt.
Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von Robert1980
...und warum nich,was passiert denn da.Ich hab bisher damit noch keine Probleme gehabt.Zitat:
Nur Konzentrat kommt auch nicht gut. *selbstschonausprobierthab'*
Gruss Howard
Gruß Robert
Hallo Robert1980
Kommt wohl auf das Produkt an.
Bei mir schmierte es. - War undurchsichtiger als ohne!
Blosses Wasser wäre besser gewesen.
Oder es vermengte sich mit dem Schmutz.
Hatte, glaube ich, eine rötliche Farbe.
Aber Keine Ahnung mehr welcher Hersteller. - Ob sommer oder Winter.
Gruss Howard
Leider ist der C4 wohl sehr anfällig für eingefrorene Waschwasserbehälter. Daher bringt eine höhere Konzentration des Frostschutzmittels schon den Effekt, dass es eben nicht einfriert. Andererseits hat so ein Frostschutzmittel für gewöhlich Null reinigende Substanzen an Bord. Da soll es schon helfen, puren Frostschutz einzufüllen und nur 2 Tropfen normales Geschirrspülmittel beizumengen. Dann hat man auch wieder eine klare Scheibe.
Manche gehen einen anderen Weg und reinigen die Scheiben alle paar Wochen akribisch und behandeln sie danach mit Klarspüler! 😰 Hört sich wild an, soll aber bewirken, dass erst gar keine Feuchtigkeit drauf haften bleibt und somit auch nichts Überfrieren kann. Ob's wirklich klappt, weiß ich aber nicht. Für's Spritwasser während der Fahrt braucht man dann aber immer noch etwas Reinigungsmittel im Waschwasser.