Wischwasserdüsen tauschen (Video mit A6 Düsen auf Seite 5)

Audi A3 8V

Hallo.
Hat von euch schon jemand die Wischwasserdüsen getauscht.?!
Möchte nämlich Fächerdüsen vom Golf 7 einbauen da mir das originale Sprühbild nicht gefällt.
Lg

Beste Antwort im Thema

Ich habe für euch mal ein Video gemacht:

https://youtu.be/xwZuexeBLDU

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

@dlorek schrieb am 25. Februar 2018 um 17:48:52 Uhr:


Der Winkel ändert sich ja nicht...

Das stimmt, aber vielleicht landet so, grade bei höheren Geschwindigkeiten, etwas mehr vom zerstäubten Wasser auf der Scheibe, derzeit wird das meiste Spray vom Fahrtwind weggetragen und nur die je beiden Strahlen treffen auf die Scheibe. 😉

Korrekt eingestellt hast du sie aber? Bei mir landet auch bei 100kmh alles da wo es soll

Ich habe jetzt auch die fächerdüsen vom a6 drin. Es wird aber die kante von der Motorhaube angespritzt. Wenn ich sie jedoch runter schraube, befürchte ich fast, dass der Winkel zu flach wird. Oder wie stellt man das richtig ein? Da gibt's ja nur dieses eine Loch, ca. 2mm im Durchmesser. Oder habe ich etwas übersehen?

Bei mir hat die Werkseinstellung (genau die Mitte) ziehmlich gut gepasst.
Sonst kann du die Höhe an der Schraube verstellen. (siehe Bild)

Bild-a
Ähnliche Themen

Ah ok, danke. Werde es mal probieren

Ich habe die Dinger auch bestellt und im Mai beim Olwechseltermin mit einbauen lassen.
Das Wischen ist jetzt wesentlich angenehmer als mit den originalen A3-Düsen.
Danke für den Tipp. 🙂

Hallo zusammen, bei meinem A3 ist es so dass bei Betätigung der Waschanlage fast eine ganze Wischerbewegung ausgeführt wird, bevor das Wasser gesprüht wird. Ist das normal? Gerade bei einem angtrocktenen Salzfilm auf der Scheibe halte ich das für schlecht...

Zitat:

@SteffenGS schrieb am 18. Januar 2019 um 17:40:09 Uhr:


Hallo zusammen, bei meinem A3 ist es so dass bei Betätigung der Waschanlage fast eine ganze Wischerbewegung ausgeführt wird, bevor das Wasser gesprüht wird. Ist das normal? Gerade bei einem angtrocktenen Salzfilm auf der Scheibe halte ich das für schlecht...

Ja ist leider normal, könnte man vllt höchstens mit vcds anpassen, da hab ich aber persönlich noch nicht reingeguckt

Oder mit Rückschlagventilen damit das Wasser nicht komplett zurückläuft.

Ich glaube eher, die Pumpe läuft einfach später an. Aber Danke für den Hinweis, werde mal beim Freundlichen nachfragen.

Zitat:

@mstylez schrieb am 18. Januar 2019 um 19:10:32 Uhr:


Oder mit Rückschlagventilen damit das Wasser nicht komplett zurückläuft.

Wäre ne Möglichkeit, bei der hinteren Düse scheint auch serienmäßig bereits eins verbaut zu sein..

Zitat:

@Bocko94 schrieb am 18. Januar 2019 um 18:31:29 Uhr:



Zitat:

@SteffenGS schrieb am 18. Januar 2019 um 17:40:09 Uhr:


Hallo zusammen, bei meinem A3 ist es so dass bei Betätigung der Waschanlage fast eine ganze Wischerbewegung ausgeführt wird, bevor das Wasser gesprüht wird. Ist das normal? Gerade bei einem angtrocktenen Salzfilm auf der Scheibe halte ich das für schlecht...

Ja ist leider normal, könnte man vllt höchstens mit vcds anpassen, da hab ich aber persönlich noch nicht reingeguckt

Bei mir fangen die Wischer erst mit einer kurzen Verzögerung an zu wischen, hab das heute mal bewusst beobachtet. Ziemlich zeitgleich wo dann der Wasserstrahl auf der Scheibe auftritt fangen sie erst das Wischen an, also irgendwo 1-2 Sek. nach Betätigung des Hebels.
Die Pumpe fängt hörbar an zu Pumpen sobald man den Hebel betätigt.
Alles Werksseitig, nichts nachträglich codiert oder so.

Ist bei mir genau so. Fängt erst zu wischen an, wenn Wasser raus kommt.
Allerdings finde ich, im Winter könnte die Menge bzw die Zeit vom spritzen länger sein. Ich muss oft 2x drücken bzw länger halten

Also bei mir spritzt er erst eine gefühlte Sekunde bevor er anfängt zu wischen.

Und zu der Spritzdauer, diese regelt man doch selbst. Er spritzt solange man am hebel zieht, so ist es zumindest bei mir.

Er hört nach einer gewissen Zeit auf zu spritzen. Aber zumindest bei mir ist diese Zeit bis die Pumpe wieder aufhört so lange, dass ich das allerhöchstens 5x machen könnte und der Wassertank wäre leer :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen