Wischwasserdüsen
Bescheidene Frage, wie stelle ich am besten die Wischwasserdüsen ein. (Bj 05/07)
Kommt man ja elendlich schlecht dran, sind ziemlich weit unter der Motorhaube.
Hat da jemand einen Trick oder vorschlag was man da am besten zum einstellen nimmt, hat Audi da spezielle Werkzeuge?
Gruss
Heinz
Beste Antwort im Thema
Ach ja, die Verstellung erfolgt nur mit geschlossener Haube!
63 Antworten
Hallo
Frage: Woher bekommt man das T10127 Einstellwerkzeug für Scheibenwaschdüsen und die 3125/5A Nadel für Einstellwerkzeug?
Grusse
gudda
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
HalloFrage: Woher bekommt man das T10127 Einstellwerkzeug für Scheibenwaschdüsen und die 3125/5A Nadel für Einstellwerkzeug?
Grusse
gudda
Suche mal bei Ebay nach Nr. 310108520820
Alex.
offtopic an
das Motto von Audi lautet ja Vorsprung durch Technik. ist bloß komisch da VW in meinem 99er Golf Variant TDI und in meinem danach gefahrenen VW T4 Multivan TDI von 2001 schon diese tollen Fächerdüsen hatte die nun wirkluich super waren im gegensatz zu dennen in meinem A4 und dem "dicken". Wo sie mir nicht gefallen ist beim T5 Multivan von meiner Mutter dort sind die zu tief und ab 120 km/h ist das nicht mehr so toll mit denn Fächerdüsen. aber sonst vermisse ich die in den Audi´s. aber egal VORSPRUNG DURCH TECHNIK ebend 😁 an solchen kleinen sachen hängts wieder.
offtopic aus
zum verstellen habe das einmal beim A4 gemacht dauerte glaube eine 1/2 stunde 🙁 keine schöne arbeit.
Da gibt es von der firma hazet ein Düseneinsteller-Scheibenwaschanlage.
Ist ungefähr das gleiche wie das T10127.
Gibt es auch bei Conrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von j.m.s
Da gibt es von der firma hazet ein Düseneinsteller-Scheibenwaschanlage.
Ist ungefähr das gleiche wie das T10127.
Gibt es auch bei Conrad.
geht bei den verdeckten Düsen nicht ganz so gut-ist aber allemal besser als eine Nadel oder so.
Ebay: Artikelnummer: 120405348630 Hazet 4850-1 Düseneinsteller
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von AURZZ22
Hi!Hab mal zwei Bilder hochgeladen - das ist das von Audi benutzte Einstellwerkzeug, Teilenummer habe ich leider nicht mehr. Die Einstellmaße sind in dem anderen Bild zu sehen...
Hab mich ganz schön gewundert, hätte nie gedacht das es sogar Maße für Wischwasserdüsenanstrahlpunkte gibt ;-)
MfG
sorry,
da muß ich ganz schnelleinschreiten, bevor es irgendjemand teuer kauft: diese dinger sind ganz normale einstellwerkzeuge für alle wischwaschdüsen und sind z.b. im internethop ==>C onra d<==== zu erwerben für ~8,- hier
Zitat:
Original geschrieben von AURZZ22
Ach ja, die Verstellung erfolgt nur mit geschlossener Haube!
Welches Maß nehme ich bei der serienmäßigen 2-Strahl-Düse??? Sind die 3-Strahl-Düsen soviel besser? Danke vorab.
Zitat:
Original geschrieben von michawagner
Welches Maß nehme ich bei der serienmäßigen 2-Strahl-Düse??? Sind die 3-Strahl-Düsen soviel besser? Danke vorab.Zitat:
Original geschrieben von AURZZ22
Ach ja, die Verstellung erfolgt nur mit geschlossener Haube!
ja,
die sind wirklich viel besser. es sind eben drei wassersträhle (nein 6) auf dem glas, was somit eine gleichmäßigere verteilung bewirkt und zudem du weniger wasser brauchst (dadurch). der weitere spareffekt ist zu erwirken, weil man nun nicht mehr so ange den hebel zieht und somit die swr nicht mitbenutz wird (sprüt aber nach jedem 5 hebelziehen automatisch mit)
bestell die gleich das set, da sind ine cd und die anletiung samt den adaptern dabei. achtung, die schlauchanschlüsse haben sich um 180° gedreht.
Weiss sonst noch jemand woher man das Einstellwerkzeug T10127 und 3125/5A bekommt?? Der 🙂 will mir das nicht verkaufen.
Die Alternative von HAZET soll wohl eine zu dicke Nadel haben.
Ich habe eine dünne Nadel genommen....eine dicke Nadel geht nicht weit genug rein und biegt die Löcher nur auf.... ist meine Erfahrung.
Ich habe mir auch die 3er Düsen Nachgerüstet. Wenn man es richtig machen will muss man die Kabel aber um ca 2-3 cm verlängern.....
Die 3er Düsen hab ich schon ab Werk drin und die sind echt beschissen einzustellen, früher hat ein Zahnstocher gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von Markus1,8T
Die 3er Düsen hab ich schon ab Werk drin und die sind echt beschissen einzustellen, früher hat ein Zahnstocher gereicht.
Ich habe meine nach der Sommersaison letztes WE gereinigt und neu eingestellt..... habe es mit Klappe zu und Kopf auf der Scheibe liegend gemacht 😁
Ging aber ganz gut....
Zitat:
Original geschrieben von RD Golf4TDI
Hallo zusammen,wisst ihr vielleicht, ob man die Düsen auch bei Audi einstellen lassen kann?
Danke 🙂
Ja sicher machen die das !
Wenn Du Glück hast bezahlst Du was in die Kaffeekasse.... wenn Du Pech hast bekommst Du einen Termin dafür 😉
Hier nochmal der Link von Conrad-
Düseneinsteller von HAZET -9,99 EuroZitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich habe meine nach der Sommersaison letztes WE gereinigt und neu eingestellt..... habe es mit Klappe zu und Kopf auf der Scheibe liegend gemacht 😁Zitat:
Original geschrieben von Markus1,8T
Die 3er Düsen hab ich schon ab Werk drin und die sind echt beschissen einzustellen, früher hat ein Zahnstocher gereicht.
Ging aber ganz gut....
Dito, dank der netten Leihgabe vom Frank habe ich es auch mittels nähnadel und Geduld bei klappe zu eingestellt... Wichtig dabei, macht den Regen Sensor aus, ansonsten muss man ewig warten bis die Scheiben Wischer in die Service Stellung gehen...
LgD