ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fächer - Wischwasserdüsen vom Golf 6 nachrüsten

Fächer - Wischwasserdüsen vom Golf 6 nachrüsten

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 12. Februar 2012 um 15:25

Hallo zusammen,

Ich werde auf die beheizten Fächer - Wischwasserdüsen vom Golf 6 tauschen, da die Nadelstrahldüsen kein gescheites Ergebnis liefern.

Teilenummer ist:

5M0 955 986 C 9B9 beheizt

5M0 955 985 C 9B9 unbeheizt

Achtung: beheizt passen nur wenn man bereits die 3 Strahl Düsen hat (glaube ab BJ 07)

Beim Vorfacelift bis BJ 2007 muss angeblich auf der Fahrerseite das Kabel verlängert werden (ca 5cm) da der Stromanschluss auf der anderen Seite sitzt, beim Facelift ist es plug and play, soweit ich es weiß.

Falls eine Interesse hat.

Gruß vladi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. Februar 2012 um 15:25

Hallo zusammen,

Ich werde auf die beheizten Fächer - Wischwasserdüsen vom Golf 6 tauschen, da die Nadelstrahldüsen kein gescheites Ergebnis liefern.

Teilenummer ist:

5M0 955 986 C 9B9 beheizt

5M0 955 985 C 9B9 unbeheizt

Achtung: beheizt passen nur wenn man bereits die 3 Strahl Düsen hat (glaube ab BJ 07)

Beim Vorfacelift bis BJ 2007 muss angeblich auf der Fahrerseite das Kabel verlängert werden (ca 5cm) da der Stromanschluss auf der anderen Seite sitzt, beim Facelift ist es plug and play, soweit ich es weiß.

Falls eine Interesse hat.

Gruß vladi

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hier mehr zum Thema mit Anleitung:

http://www.audi4ever.com/.../index.html

Vom Einbau und den Anschlüssen her paßt das alles. Allerdings sprüht die Düse nicht hoch genug. Das kommt wahrscheinlich von den anderen Einbauwinkeln. Habe noch den Steg unterhalb entfernt, reicht aber trotzdem nicht ...

P1010290
P1010309

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Vom Einbau und den Anschlüssen her paßt das alles. Allerdings sprüht die Düse nicht hoch genug. Das kommt wahrscheinlich von den anderen Einbauwinkeln. Habe noch den Steg unterhalb entfernt, reicht aber trotzdem nicht ...

Was ist dann im weg...schon der Rand von der Motorrhaube??

Neeee, ne?? Ich bin so sau froh, dass ich die 3 Strahl habe.

In meinem Firmenwagen sind diese blöden Fächerdüsen drin. So ein Sau schlechtes Sprühbild habe ich in meinem 4F nicht.

Wenn man mal 160 fährt, dann sprühen die Dinger gerade noch den unteren Rand ab.

So, wie sich das ansieht, ist der Winkel auch in Maximalstellung nicht ausreichend, dass das Wasser ordentlich hoch genug auf die Scheibe kommt. Die Haube ist da denke ich nicht im Weg. Wenn man dann noch mit etwas Geschwindigkeit unterwegs ist, dann wird das wohl noch schlechter werden.

Wir haben die Dinger im Seat und ich bin eigentlich nicht davon begeistert. Im Stand ok, beim Fahren mit entsprechendem Luftdruck eher bescheiden.

Die dreistrahligen finde ich dagegen garnicht schlecht. Ich habe sie so eingestellt, dass ich durch intelligentes Spritzen nach ca. 3 mal kurz benässen das Wasser so verteilt habe, dass die Wischer dann gut die gesamte Scheibe sauber bekommen.

Wenn man jetzt noch das Mitspritzen für die Xenons umprogrammieren könnte... :mad:

Zitat:

Original geschrieben von Candid

Wenn man jetzt noch das Mitspritzen für die Xenons umprogrammieren könnte... :mad:

aber doch nicht beim 4F ;)

Doch das geht schon....

Wenn ich Waschhebel nur kurz antippe spritzt bei mir die SWR nicht, nur wenn ich länger halte dann läuft die mit.

Jonny

Kann mir eine sagen warum das Set (4F0 098 101) 3-strahlig 31,18 € kostet und wenn man sie einzeln bestellt jede 18,86 € ??

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Zitat:

Original geschrieben von Candid

Wenn man jetzt noch das Mitspritzen für die Xenons umprogrammieren könnte... :mad:

aber doch nicht beim 4F ;)

WEGprogrammieren kann man es.... ob man die Spritzdauer verändern kann weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Kann mir einer sagen warum das Set (4F0 098 101) 3-strahlig 31,18 € kostet und wenn man sie einzeln bestellt jede 18,86 € ?

economy of scales :D

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Zitat:

Original geschrieben von DVE

aber doch nicht beim 4F ;)

WEGprogrammieren kann man es.... ob man die Spritzdauer verändern kann weiß ich nicht.

Nur nicht, dass ich hier was verpasst habe in den letzten Jahren. Beim 4F kann man doch meineswissens nicht z.B. programmieren, dass erst bem 5ten mal z.B. vorn mitgespritzt wird oder dass nur dann, wenn man mehr als x Sekunden spritzt, vorn mitgespritzt wird, oder?

Wegprogrammieren ist jedenfalls auch nicht wirklich hilfreich, denn ab und an ist es auch mal hilfreich.

 

Was den Preis angeht liegt es wohl daran, dass eine Einbauanleitung auf CD dabei ist. Die muss bei einer aber wohl auch bei zwei Düsen mitgeliefert werden. Die Anleitung kostet 6,54 EUR, eine Düse 12,32 EUR. :)

Gibts hier eigentlich was neues!? Wie sieht es beim VFL aus? :)

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy

Gibts hier eigentlich was neues!? Wie sieht es beim VFL aus? :)

Was soll es neues geben ??

Ich habe die 3strahligen genommen da von den Fächerdüsen bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr das meiste da ankommt wo es hin soll. Versaut einem nur das Auto.

Bei langsamen Geschwindigkeiten oder in der Stadt geht es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fächer - Wischwasserdüsen vom Golf 6 nachrüsten