Wischwasserdüsen ersetzen

Ford Focus Mk3

Über die Suche finde ich den Beitrag nicht mehr:

Welche Wischwasserdüsen, beheizt von VW habt Ihr beim Fofo eingebaut?

Werde umrüsten, da
1. die von Ford immer zufrieren
2. die von Ford zu viel Reingier brauchen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer


Nein, ich habe keine beheizte Frontscheibe- was schlimmeres gibts eh nicht.

Was stört dich denn daran? Ich find das eine recht geniale Sache.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Warum sollte man denn andere Wischerdüsen einbauen? Die originalen bei meinem Focus sind beheizte Fächerdüsen und ich hatte im Winter keine Probleme damit. Wenn man nicht das billigste Frostschutzmittel nimmt, sollten die eigentlich ordentlich funktionieren. Ich überlege eher, bei meinem Galaxy (keine Fächerdüsen) auch die vom Focus zu verbauen.
Der Wasserverbrauch ist finde ich für ein Fahrzeug mit Xenon auch ok. Hängt sicher auch vom Wetter und vom Fahrer ab.

Grüße Michael

Hast du zufällig die Teilenummer der beheizten Düsen? Meine sind nämlich unbeheizt.
Und wie sind die angeschlossen? Nein, ich habe keine beheizte Frontscheibe- was schlimmeres gibts eh nicht.

Ich denke nicht, dass die Düsen vom Focus zum Galaxy passen, da die Düsen jeweils nur zu einem Auto passen - Geometrie der Haube bzw. Einbauort.
Die Fächerdüsen verbrauchen viel weniger Reinigungsflüssigkeit als die normalen Düsen.

Hier gibt es einen recht ausführlichen Beitrag zum Thema Fächerdüsen. Die passen auch im Galaxy.

http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=88164

Ähnliche Themen

Ich habe die Fächerdüsen vom Focus sowohl im Fiesta, Mondeo und SMax verbaut. Passen bei allen. Denkb auch beim Galaxy. Da wird Ford das Rad nicht neu erfunden haben.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Ich denke nicht, dass die Düsen vom Focus zum Galaxy passen, da die Düsen jeweils nur zu einem Auto passen - Geometrie der Haube bzw. Einbauort.
Die Fächerdüsen verbrauchen viel weniger Reinigungsflüssigkeit als die normalen Düsen.

das würde ich nicht unterschreiben !

im Focus Mk1 habe ich beheizte Düsen vom Mondeo verbaut .

Im Fiesta Mk4 auch die vom Mondeo

Also kompl verschiedene Baujahre und Hauben aber alle passten hier Untereinander

Das die Düsen im Galaxy passen müssten, habe ich hier gefunden:

http://forum.s-max-club.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer


Nein, ich habe keine beheizte Frontscheibe- was schlimmeres gibts eh nicht.

Was stört dich denn daran? Ich find das eine recht geniale Sache.

Zitat:

Original geschrieben von NightFire2XS



Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer


Nein, ich habe keine beheizte Frontscheibe- was schlimmeres gibts eh nicht.
Was stört dich denn daran? Ich find das eine recht geniale Sache.

Lass ihn, er baut sich seine eigene Wunderkiste, er lässt eh nichts beim Original und "verbessert" alles und weiß alles am Besten 😉

Zitat:

Original geschrieben von NightFire2XS



Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer


Nein, ich habe keine beheizte Frontscheibe- was schlimmeres gibts eh nicht.
Was stört dich denn daran? Ich find das eine recht geniale Sache.

Ganz einfach, und das wurde mir mehrfach bestätigt:

Bei Nieselregen und Dämmerlicht neigt diese Art der Windschutzscheibe zu einer Art "blendendem Glitzern". So erscheinen Lichtquellen, auch abgeblendete Scheinwerfer, in der Lichtabstrahlung als "Stern", das man sonst nur, erzeugt durch Vorsatzfilter, in der Fotografie kennt. Ich empfinde dies, unter ganz bestimmten Verhältnissen, als äusserst störend. Daher bevorzuge ich eine Windschutzscheibe, die mit langsam strömender und zugfreier Warmluft beheizt wird.

ich fahre jetzt seit 1999 mit frontscheibenheizung (zuerst im MK1 und jetzt im MK3) und empfinde diese angeblichen lichterscheinungen nicht als störung ... ich höre aber gelegentlich von beifahrern, dass das ungewohnt wäre ... aber nur für ein paar minuten ... dann ist das kein problem mehr ...

IMHO ist das also reine gewöhnungssache ...

ich möchte sie auch nicht mehr missen.

Ich kenne genug Leute die sich gerade wegen der Windschutzscheibe einen Ford kaufen. Und ich möcht auch nie wieder einAuto ohne haben.

Nie wieder ohne Frontscheibenheizung! (Mein 92er Fiesta hatte die schon! Genialer geht nicht!) Sterne/Blendung kann ich keine erkennen, wenn ich nicht genau gerade darauf achte! Wer natürlich seinen Fokus (Augen!) darauf scharf stellt, sieht sie natürlich! Wer auf Objekte auf der Straße achtet, sieht die Heizdrähte nicht.

Hier, nochmal die Teilenummer der Focus-III-Fächerdüsen: 1 708 797

PS: Bei total zerkratzten Scheiben, spiegelt sich das Licht deutlich! Vielleicht nach 200.000km mal irgendwie ne neue Scheibe ins Auto bekommen...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen